Wir freuen uns, Sie auf diese interessante Veranstaltung hinzuweisen, bei der unser Mitglied Belinde Ruth Stieve als Expertin eingeladen ist.
Informationen entnehmen Sie bitte der unten stehenden Ankündigung bzw. der regelmäßig aktualisierten Webseite der WIFTG: https://tinyurl.com/wift-fachpanel
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.
Einladung zur Podiumsdiskussion
Wann
am 22. Januar 2014,
Einlass 19:00,
Veranstaltungsbeginn 20:00 Uhr
Wo
Grüner Salon in der Volksbühne,
Rosa-Luxemburg-Platz 2, 10178 Berlin
Wer spielt im deutschen Fernsehen eine Rolle?
Frauenbild zwischen Fernsehrealität und Wirklichkeit
Sind Frauenrollen im Fernsehen ein Spiegel der Wirklichkeit in Bezug auf Beruf, Alter und gesellschaftlicher Stellung?
Welchen Einfluss hat das auf die Arbeitssituation der Darstellerinnen?
Wo liegen die Probleme? Und wo die Lösung?
Entscheiderinnen und Kreative, die am Entstehungsprozess der Frauenrollen beteiligt sind, diskutieren und werden von Expertinnen mit Zahlen und Fakten unterstützt.
Podium:
Anja Dihrberg, Casting Director | Mitglied und ehem. Vorstand Bundesverband Casting
Käthe Niemeyer, Regisseurin u.a. „In aller Freundschaft“, „SOKO Wismar“
Dr. Christine Otto, Drehbuchautorin u.a. „Rote Rosen“, „In aller Freundschaft“ und Dozentin| Mitglied und ehem. Vorstand VDD – Verband Deutscher Drehbuchautoren
N.N. /Produktion/Redaktion
Moderation:
Dr. Sylvia Nagel, Freie Regisseurin und Produzentin für Dokumentationen, Dokumentarfilme und transmedia Projekte | Vorstand Pro Quote Medien e.V.
Expertinnen:
Prof. Dr. phil. Marion Esch, Projektleiterin MINTiFF (bis Juni 2013)
Belinde Ruth Stieve, Schauspielerin | Mitglied im BFFS | Betreiberin des Blogs "SchspIN - Gedanken einer Schauspielerin"
Eintritt frei mit Anmeldung unter wiftpanel.eventbrite.de
Regelmäßige Updates unter https://tinyurl.com/wift-fachpanel
Informationen zu Women in Film and Television Germany e.V. unter www.wiftg.de
Die Kontaktdaten der Geschäftsstelle:
Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr telefonisch unter +49 (030) 225027930, sowie per E-Mail unter info@bffs.de erreichbar.
Bundesverband Schauspiel e.V.
Kurfürstenstraße 130
D-10785 Berlin
Tel: +49 (030) 225 02 79 30
Fax: +49 (030) 225 02 79 39