
Im Jahre 2006 lernten wir uns kennen. Bernhard Hoestermann saß im Vorstand des Verbandes der Agenturen, hatte ihn sogar mit aufgebaut, war ein „alter Hase“. Wir waren die Vorstandsneulinge des gerade gegründeten Schauspielverbandes. Und besonders in Agenturkreisen herrschten uns gegenüber verständlicherweise Vorbehalte: „Sollen wir die überhaupt ernst nehmen? Bringen die nicht alles durcheinander?“
Bernhard Hoestermann schenkte uns sofort das, was wir dringend benötigten: Ein offenes Ohr, ein offenes Wort und nach ehrlicher Diskussion seine offene Handreichung zur Zusammenarbeit. Er hat uns ernst genommen. Ohne Partner, die Vertrauen und – ja – Fürsprache entgegenbringen, kann ein Berufsverband wenig bewirken. Bernhard Hoestermann war einer unserer ersten.
Er hatte Herz, er hatte einen hellen Kopf – und zwar seinen eigenen. Er war ein Über-den-Tellerrand-Gucker. Er war eine starke Stimme der Agenturinteressen, kämpfte mit Erfolg für bessere Branchenbedingungen und gehörte auch nach seiner Vorstandstätigkeit immer zu denen, die sich für ein integres Verhältnis zwischen Agenturen und ihren Schauspielmandanten einsetzen.
Dafür, lieber Bernhard, danken wir Dir! Du hast Dich um alle Schauspielerinnen und Schauspieler verdient gemacht!
Bernhard Hoestermann starb am 27. Juli.
Er wird uns fehlen.

Heinrich Schafmeister, 1957 im Ruhrgebiet geboren, dort sozialisiert, wurde Straßen- und Rockmusiker, studiert an der Folkwang-Hochschule Schauspiel und arbeitet seit 1984 als Schauspieler. Er war seit Gründung des BFFS 17 Jahre lang dort im Vorstand zuständig für Sozialpolitik und Tarifverhandlungen und kümmert sich auch nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand als Bevollmächtigter um Tarifverhandlungen.