… 10. Frage:
Weniger offensichtlich, aber noch skandalöser sind die Gagenunterschiede zwischen Schauspielerinnen und Schauspielern. Auch von vielen männlichen Kollegen hören wir, dass die Gagen ihrer ebenbürtigen weiblichen Kolleginnen deutlich geringer ausfallen. Recherchen unseres Bundesverbands Schauspiel legen sogar nahe: Schauspielerinnen werden bei der Bezahlung stärker benachteiligt als der Durchschnitt aller berufstätigen Frauen in Deutschland.
Das ist ein Armutszeugnis für unsere Theater, Film- und Fernsehlandschaft, die sich gerne darin gefällt, Zeugnis für eine sozialere, gerechtere Welt abzugeben.
Was will Ihre Partei in den Kulturreferaten, Rundfunkräten etc. für eine gleichwertige Bezahlung von Schauspielerinnen und Schauspielern tun?

Heinrich Schafmeister, 1957 im Ruhrgebiet geboren, dort sozialisiert, wurde Straßen- und Rockmusiker, studiert an der Folkwang-Hochschule Schauspiel und arbeitet seit 1984 als Schauspieler. Er war seit Gründung des BFFS 17 Jahre lang dort im Vorstand zuständig für Sozialpolitik und Tarifverhandlungen und kümmert sich auch nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand als Bevollmächtigter um Tarifverhandlungen.