3. Was will Ihre Partei tun, um den Fortbestand der Künstlersozialkasse zu sichern?
CDU und CSU bekennen sich zur bewährten Künstlersozialkasse und werden diese erhalten. Für die soziale Absicherung der Künstlerinnen und Künstler ist sie unverzichtbar, europaweit einmalig und eines der wichtigsten Instrumente der Förderung von Kunst und Kultur in unserem Land. Wir werden die Künstlersozialversicherung auch in Zeiten fort-schreitender Digitalisierung zukunftsfest machen. Denn für uns gilt: Künstler und Kreative müssen von ihrer Leistung leben können. Daher beschlossen CDU und CSU im Juli 2014 eine Reform der Künstlersozialversicherung. Dadurch wurde die Prüftätigkeit abgabe-pflichtiger Unternehmen durch die Deutsche Rentenversicherung verstärkt mit der Folge, dass der Abgabesatz für alle Unternehmen, die kreative Leistungen nutzen, von 5,2 auf 4,2 Prozent im Jahr 2018 sinken wird.

Heinrich Schafmeister, 1957 im Ruhrgebiet geboren, dort sozialisiert, wurde Straßen- und Rockmusiker, studiert an der Folkwang-Hochschule Schauspiel und arbeitet seit 1984 als Schauspieler. Er war seit Gründung des BFFS 17 Jahre lang dort im Vorstand zuständig für Sozialpolitik und Tarifverhandlungen und kümmert sich auch nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand als Bevollmächtigter um Tarifverhandlungen.