Liebe Schauspielerinnen und Schauspieler, liebe Mitglieder,
am 23. Mai startet die Europawahl! Diese Wahl ist entscheidend für Europas Zukunft! Hier werden die Weichen gestellt für die Lösungen oder die Auflösung der Europäischen Union. Seit Monaten herrscht Panikmache im Netz und in den Medien.
Europa ist ein Fleck auf der Landkarte. Wenn wir nicht zusammenhalten, schlucken uns die Großmächte, die allesamt nicht unbeteiligt sind an der Angst. Das heißt, jede Stimme zählt!
Ich möchte jede Kollegin, jeden Kollegen, jedes Mitglied herzlich bitten,
- sich selbst an der Europawahl zu beteiligen
- und außerdem mit einer kurzen persönlichen Videobotschaft auf geeigneten Plattformen auch andere aufzufordern, an der Europawahl teilzunehmen.
Wir als Kulturträger sind in der Pflicht, Farbe zu bekennen für ein Konstrukt, das uns 70 Jahre Frieden ohne Grenzen beschert hat. Für uns und unsere Kinder.
Michael Brandner
BFFS
P.S.: Ich habe ein paar Textvorschläge angefügt.
„Eine Zukunft ohne Europa ist eine Zukunft ohne Frieden. Wählt bitte für Europa!“
„70 Jahre Frieden und ein Leben ohne Grenzen, diese Freiheit sollten wir vererben! Wählt bitte für Europa!“
„Die Europäische Union ist die Arche Noah der Alten Welt. Wählt bitte für Europa!“

Michael Brandner wurde 1951 in Augsburg geboren und wuchs im Ruhrgebiet auf. Der gelernte Schreiner und Innenarchitekt stand unter der Bochumer Intendanz von Peter Zadek das erste Mal auf der Bühne. Nach der Bildung des freien Theaters „Fletch Bizzel“ wurde Michael Brandner Ensemblemitglied am Stadttheater Dortmund unter der Leitung von Guido Huonder. Mit der Ruhrpottsaga „Rote Erde“ hatte er dann seinen entscheidenden Durchbruch als Fernsehdarsteller.
Michael Brandner war der Initiator wie einer der Gründer des BFFS und von 2006 bis 2018 der erste 1. Vorsitzende unseres Schauspielverbandes.