Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnlich viel Kommunikation. Und so lädt der BFFS schon zum nächsten virtuellen Stammtisch ein, dieses Mal zum Thema
Wege aus dem Covid-19-Lockdown für den Dreh? Und wenn ja, wie?!
Der Stammtisch wird stattfinden am
nächsten Montag den 11.05.2020 von 19 Uhr bis 21 Uhr
Im Zuge der vorsichtigen Lockerungen der Sicherheitsmaßnahmen im öffentlichen Leben und verschiedenen Wirtschaftszweigen sind auch die Film- und Fernsehproduktionen dabei, die Wiederaufnahme ihrer Dreharbeiten zu planen. Darüber, wie das unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen gelingen kann, wird gerade auf Produktionsseite ausführlich diskutiert. Zwar liegt die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der Dreharbeiten und den Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter*innen beim Arbeitgeber, aber da die geplanten Maßnahmen uns Schauspieler*innen direkt betreffen, sollten auch wir uns dazu austauschen.
Am nächsten Montag sind alle Mitglieder und Schauspieler*innen herzlich eingeladen, gemeinsam zu überlegen, wie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen am Set so gestaltet werden können, dass sie für uns auch durchführbar sind. Insbesondere fragen wir uns:
- Welche Schutzmaßnahmen sind nötig?
- Was ist der Preis dieser Schutzmaßnahmen?
- Führt Covid-19 zur Altersdiskriminierung?
Auch dieser virtuelle Stammtisch wird wieder über Zoom stattfinden mit nachfolgenden Zugangsdaten:
https://us02web.zoom.us/j/84004832364?pwd=dW5aQjJWMWo1OUdxSXBxQ0orNVY1UT09
Meeting-ID: 840 0483 2364
Passwort: 018446
WICHTIG: Wenn möglich, bitte nur über den Link anmelden. Nur im Ausnahmefall per Telefon!
Schnelleinwahl mobil
+493056795800,,84004832364#,,#,018446# Deutschland
+496950502596,,84004832364#,,#,018446# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
Meeting-ID: 840 0483 2364
Passwort: 018446

Hans-Werner Meyer, aufgewachsen im Norden von Hamburg, gründete in seiner Jugend eine A-Capella-Gruppe, bevor er zur Schauspielerei kam. Er verbrachte die ersten Jahre nach der Schauspielschule am Bayerischen Staatsschauspiel und der Schaubühne Berlin und arbeitet seitdem in wechselnden Engagements bei Film, Fernsehen und im Theater. Im Jahr 2006 gründete er zusammen mit Michael Brandner und 5 weiteren Kolleg*innen den BFFS. Die A-Capella-Gruppe gibt es noch.