Viele Synchronproduzent*innen haben Maßnahmen ergriffen, damit alle Synchronschaffenden vor möglichen Infektionen mit COVID-19 bestmöglich geschützt sind. Dazu zählen Plexiglaswände zwischen den einzelnen Personen, digitale Dialogbücher, Desinfektionsmaßnahmen und Pausen, damit sich die Synchronschauspieler*innen möglichst nicht begegnen. Diese Maßnahmen haben die Studios in Rücksprache mit ihren Betriebsärzten getroffen, die diese Maßnahmen auch abgenommen haben.
Der BFFS empfiehlt allen Synchronproduzent*innen, die Stellungnahmen der Betriebsärzte öffentlich zur Verfügung zu stellen, damit sich alle Synchronschaffenden davon überzeugen können, dass die Maßnahmen im Einklang mit den Anforderungen der zuständigen medizinischen Stellen stehen.
Leider gibt es einzelne Synchronproduzent*innen, die bisher keine (geeigneten) Maßnahmen zum Gesundheitsschutz ergriffen haben. Der BFFS bittet daher alle Synchronschaffenden, zu melden, welche Studios und welche Produktionen hiervon betroffen sind!
Eine Meldung ist über das folgende Formular anonym möglich:
Mithilfe dieser vertraulichen Hinweise kann der BFFS entsprechend tätig werden.

Dr. Till Valentin Völger wurde am 13. August 1987 in Berlin geboren. Schon in jungen Jahren wirkte er bei verschiedenen schulischen Theaterprojekten mit und ist seit mittlerweile über zwanzig Jahren als Synchronschauspieler tätig. Von 2008 bis 2013 studierte Till Völger Rechtswissenschaften an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und promoviert seit seinem Abschluss im Fachbereich Urheberrecht. Seit 2009 ist er ordentliches Mitglied des IVS und wurde Mitte 2014 in den Beirat der GVL berufen.