Seit Beginn des furchtbaren Angriffskrieges gibt es in Deutschland wie in anderen europäischen Staaten durch unzählige private Engagements aber auch durch öffentliche und staatliche Unterstützung anlaufende Erstversorgungshilfen für die bei uns ankommenden Menschen aus der Ukraine, die ihr Leib und Leben vor den kriegerischen Aggressionen in ihrem Heimatland retten wollen.
Unterkünfte, Kleidung, medizinische und auch andere notwendige Erstversorgung wird geleistet und unsere Gesellschaft organisiert sich, die Menschen hier mit offenen Armen aufzunehmen und willkommen zu heißen.
Wie aber kann der BFFS einen solidarischen Beitrag leisten, damit die Menschen, die ihr Heimatland überstürzt und im Chaos verlassen mussten, auch über die notwendige Erstversorgung hinaus bei uns ankommen können? Die Möglichkeit, dass Künstler*innen, Kultur- und Medienschaffende ihre Arbeit bei uns fortsetzen können, dazu will der BFFS einen Beitrag leisten.
Auf gemeinsame Initiative des BFFS, ver.di und der Produzentenallianz, hat sich ein wichtiges Netzwerk in der Kultur-, Film- und Medienbranche formiert, mit dem Ziel, ukrainischen und russischen Künstler*innen, Kultur- und Medienschaffenden, die ihr Land aufgrund des schrecklichen Angriffskrieges verlassen müssen, ein Zeichen der Solidarität entgegenzubringen.
Worum geht es uns?
Unter new-start.media werden wir in Zusammenarbeit mit der Jobnet-AG mit einem viersprachigen Portal (ukrainisch, russisch, englisch, deutsch) online gehen, auf dem Unternehmen der Kunst-, Kultur- und Medienbranche Beschäftigungsangebote für ukrainische und russische Künstler*innen, Kultur- und Medienschaffende bereitstellen werden.
Das Vorhaben wird mittlerweile von den ARD-Rundfunkanstalten, dem ZDF, dem Bundesverband der Digitalpublisher, dem Medienverband der freien Presse, dem Deutschlandradio, dem Tarifverband privater Rundfunk getragen. Auf Arbeitnehmerseite stehen neben dem BFFS und ver.di, die Gewerkschaft deutscher Bühnenangehöriger sowie die Deutsche Orchestervereinigung als Partner an der Seite dieses Vorhabens. Angedacht ist, dass den in Deutschland ankommenden Kolleg*innen aus Kunst und Kultur und Medien mit einer sogenannten Berufspatenschaft durch Mitglieder der Arbeitnehmerverbände bei der Jobsuche und beim Einstieg in ihre berufliche Tätigkeit hier in Deutschland geholfen wird.
Die Bewerbungs- und Job-Plattform unter dem Titel new-start.media wird nach Fertigstellung voraussichtlich Ende März online gehen. Wir halten Euch auf dem Laufenden!