Der BFFS bleibt bei seiner Entscheidung
Mit großer Trauer und Bestürzung erfahren wir heute vom Tod des großen Schauspielers Michael Degen. Vor einigen Wochen hatte der Vorstand des Bundesverband Schauspiel beschlossen, ihm den diesjährigen Ehrenpreis für das Lebenswerk beim Deutschen Schauspielpreis am 9. September zu verleihen.
Michael Degens Leben und Werk steht einzigartig und exemplarisch in unserer Theater,- Film und Fernsehlandschaft. Als Schauspieler verfügte er über eine enorme Bandbreite an Möglichkeiten, arbeitete mit Regisseuren wie Peter Zadek und Claude Chabrol, bereicherte aber ebenso die deutsche Fernsehlandschaft durch seine Mitarbeit. Als Kollege wurde er zutiefst respektiert und geliebt und hinterlässt eine große Lücke. Als Holocaust-Überlebender emigrierte er vorübergehend nach Israel, kehrte aber wieder zurück und blieb dankenswerterweise unserer Kultur erhalten.
Wir Schauspieler*innen verneigen uns vor diesem großen Künstler und Menschen. Der Bundesverband Schauspiel bleibt bei seiner Entscheidung, ihm den Preis für das Lebenswerk – dann eben posthum – zu verleihen.

Hans-Werner Meyer, aufgewachsen im Norden von Hamburg, gründete in seiner Jugend eine A-Capella-Gruppe, bevor er zur Schauspielerei kam. Er verbrachte die ersten Jahre nach der Schauspielschule am Bayerischen Staatsschauspiel und der Schaubühne Berlin und arbeitet seitdem in wechselnden Engagements bei Film, Fernsehen und im Theater. Im Jahr 2006 gründete er zusammen mit Michael Brandner und 5 weiteren Kolleg*innen den BFFS. Die A-Capella-Gruppe gibt es noch.