034 - Ein Lichtblick in schwierigen Zeiten: new-start.media und aktorky-ta-aktoy.org| Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Was bedeutet der Ukraine-Konflikt für unsere Kultur? Was können wir als Branche tun?
Zu Gast sind heute Matthias von Fintel, der als Bereichsleiter Medienjournalismus und Film bei ver.di tätig ist und seit vielen Jahren erfolgreich die Tarifverhandlungen für die Filmschaffenden führt, Andrea Schneider, Mitglied der Geschäftsleitung von der Produzentenallianz, und David Zitzlsperger, Geschäftsleiter von Castupload und Filmmakers zu dem wichtigen Thema des Ukraine-Konflikts und was dieser für unserer Kulturbranche bedeutet.
Gemeinsam berichten sie über das breite Bedürfnis Solidarität praktisch zu leben und wie es zu der Gründung von new-start.media und aktorky-ta-aktoy.org gekommen ist - eine beeindruckende Errungenschaft in Anbetracht dessen, dass sich eine Koalition aus diversen Organisationen der Branche gebildet hat, die so sonst nicht zusammen gekommen wäre, mit dem Ziel gemeinsam etwas zu bewegen.
Wie kam es zu der Gründung? Was beinhalten die beiden Plattformen? Wie sehen die nächsten Schritte aus? Welche Hürden gilt es noch zu überwinden? Werden die aktuellen Ereignisse sich auch in Drehbüchern wiederfinden? Welche positiven Entwicklungen gibt es? Welche Möglichkeiten gibt es, die noch nicht ausgeschöpft sind? Was sind nahe und ferne Ziele für die Zukunft?
Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei und freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.
—
BFFS Mitglied werden
https://www.bffs.de/anmeldeformular
—
Antoine Monot, Jr.
http://www.monot.com
Anja S. Gläser
www.filmmakers.de/anja-s-glaeser
Alexandra Schiller
https://filmmakers.de/alexandra-schiller
Isabel Lamers
https://filmmakers.de/isabel-lamers
Johannes Franke
https://filmmakers.de/johannes-franke
Christian Senger
https://filmmakers.de/christian-senger
Nicolai Tegeler
https://nicolai-tegeler.de/
Der BFFS, der Bundesverband Schauspiel, ist der größte Berufsverband der deutschsprachigen Fernseh- und Filmbranche.

Der Sohn eines Komponisten und Dirigenten und einer Schauspielerin wächst in Loheland bei Fulda in Hessen und in der Schweiz in Zürich auf und studiert Regie an der Zürcher Hochschule der Künste, anschließend spielt er bis 1996 Theater, unter anderem am Schauspielhaus Zürich und Theater am Neumarkt Zürich. 1998 wird er als Walter in Sebastian Schippers ABSOLUTE GIGANTEN bekannt und spielt seitdem Rollen in über 80 Kino- und Fernsehproduktionen.