Professionelles Scheitern | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Was bedeutet es, zu scheitern?
In der heutigen Folge sind die Schauspielerinnen Jennifer Ulrich, die sich u.a. für die Organisation JUNGE HELDEN für die Organspende engagiert, und Sara Steinert, die sich neben dem Schauspiel in der Yoga-Branche bewegt, zu Gast. Moderiert wird die Folge von Nicolai Tegeler. Gemeinsam sprechen sie darüber, was es bedeutet zu scheitern und was man aus Rückschlägen lernen kann.
Welche verschiedenen Perspektiven und Möglichkeiten gibt es, um mit Rückschlägen umzugehen? Hat ihnen ein berufliches Scheitern schon mal einen neuen Weg geebnet? Wie gehen sie damit um, wenn Dinge anders laufen als erhofft?
Ein sehr ehrliches Gespräch, das Einblicke in persönliche Erfahrungen des Scheiterns gibt und Mut macht, immer wieder Neues auszuprobieren.
Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei und freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.
—
BFFS Mitglied werden
https://www.bffs.de/anmeldeformular
—
Beka Bediana
https://beka-bediana.com/
Johannes Franke
https://filmmakers.de/johannes-franke
Anja S. Gläser
www.filmmakers.de/anja-s-glaeser
Isabel Lamers
https://filmmakers.de/isabel-lamers
Alexandra Schiller
https://filmmakers.de/alexandra-schiller
Christian Senger
https://filmmakers.de/christian-senger
Nicolai Tegeler
https://nicolai-tegeler.de/
Der BFFS, der Bundesverband Schauspiel, ist der größte Berufsverband der deutschsprachigen Fernseh- und Filmbranche.

Beka Bediana, geboren 1990 in Georgien, ist seit Anfang 2023 im BFFS-Vorstand zuständig für die Ressorts Marketing, Gleichstellung und Pat*innen.