Event-Rückblick: Das Wochenende des 21. und 22. Oktober 2023 verwandelte Köln in das Zentrum der Schauspiel- und Castingwelt. Über 200 talentierte Schauspieler*innen und zehn renommierte Casting Directors kamen für Meals4Monologues (M4M) im Rahmen des Film Festivals Cologne zusammen, um Gutes zu tun und dabei die Schauspielkunst zu zelebrieren.
Der Bundesverband Schauspiel (BFFS) und Filmmakers Europe (filmmakers.de) haben diese großartige Initiative nach Deutschland gebracht. Das Ergebnis? Sage und schreibe 58 Umzugskartons voller Spenden für die Tafel Köln.
M4M ist eine inspirierende Initiative aus den USA, die Schauspiel und soziales Engagement miteinander verbindet. Bei dieser Veranstaltung steht die Sammlung von Spenden im Mittelpunkt, während Schauspieler*innen und Casting Directors die Gelegenheit erhalten, sich in einer individuellen Casting-Situation kennenzulernen.
Die Mitglieder des BFFS hatten die Möglichkeit, sich ab dem 14. Oktober um 10 Uhr für einen Casting-Slot bei einem der teilnehmenden Casting Directors anzumelden. Dabei konnten sie sowohl die Zeit als auch den Casting Director ihrer Wahl auswählen. Das Motto "first come, first save" galt, und die begehrten 200 Plätze waren schnell vergriffen. Nach erfolgreicher Anmeldung bereiteten alle Schauspieler*innen einen kurzen Monolog für das Studio-Casting vor. Zusätzlich brachte jeder von ihnen eine Spende für die Tafel Köln mit, angelehnt an eine Liste von benötigten Spenden, die von der Tafel bereitgestellt wurde.
Schauspieler*innen aus ganz Deutschland kamen nach Köln, wo sie von den BFFS-Pat*Innen und anderen engagierten Helfer*innen herzlich empfangen wurden. Diese Teammitglieder nahmen die Spenden entgegen, registrierten die Teilnehmer*innen und behielten die Organisation im Griff. In einem gemütlichen Aufenthaltsraum konnten sich die Schauspieler*innen austauschen und sich auf ihre Castings vorbereiten, bevor sie von dort zu ihren Castingterminen gebracht wurden. Die Studio-Castings fanden über zwei Tage in drei Räumen gleichzeitig statt.
Die beteiligten Casting Directors – Anja Dihrberg-Siebler (BVC, ICDA), Anna-Isabelle Schmidt (Die Annas Casting), Clemens Erbach (BVC, ICDA), Jessica Layher (BVC / Filmakademie), Karimah El-Giamal (BVC), Laurent Couraud (ARDA, ICDA), Marc Schötteldreier (BVC), Sabine Weimann (BVC), Stephanie Maile (BVC) und Tessa Frank (Bavaria Fiction) – trugen maßgeblich zum Erfolg des Events bei. Sie arbeiteten mit den Schauspieler*innen, gaben wertvolles Feedback vor Ort und nahmen die Monologe auf, welche über Filmmakers mit den entsprechenden Profilen verknüpft wurden und allen Casting Directors zur Verfügung stehen.
Ein weiteres Highlight war die Möglichkeit, den 21. Oktober 2023 gemeinsam mit allen teilnehmenden Schauspieler*innen, Casting Directors und Organisatoren bei der Abendveranstaltung BFFS-„FLASCHE AUF!" zu verbringen. Diese entspannte Zusammenkunft diente den Austausch der Teilnehmer*innen und unterstrich den positiven Geist dieser Veranstaltung. Auch die Leiterin der Tafel Köln, Karin Fürhaupter, war dabei und hielt eine sympathische Rede, in der sie die Arbeit der Tafel vorstellte.
Am Ende der zwei Tage standen unglaubliche 58 Umzugskartons voller Spenden für die Tafel Köln. Mit einer solchen Menge hatte niemand von uns gerechnet.
Daher ist es Zeit, Danke zu sagen!
Wir möchten uns bei allen Casting Directors herzlich für ihre Zeit und ihr Engagement bedanken!
Auch den Schauspieler*innen gebührt großer Dank, die nicht nur spannende Monologe vorbereiteten, sondern auch Spenden mitbrachten und teilweise von weit her angereist sind.
Die beiden Tage verliefen in einer entspannten und herzlichen Atmosphäre, und das Team vor Ort sorgte dafür, dass sich alle Teilnehmer*innen wohlfühlten und sich auf ihre Castings konzentrieren konnten. Dem gesamten Team gehört ein großes Dankeschön!
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Theaterakademie Köln, die großzügig ihre Räumlichkeiten für die Veranstaltung zur Verfügung stellte.
Vor allem möchten wir unserem Partner Filmmakers Europe danken. Filmmakers Europe koordiniert M4M auch in anderen Ländern, und in Frankreich hat der Verband der Casting Directors (ARDA) unter der Leitung von Casting Director Nathalie Cheron bereits seit vielen Jahren ähnliche Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt.
Der BFFS, Filmmakers Europe, die Casting Directors und die Schauspieler*innen sind gleichermaßen begeistert von diesem Event. Angesichts des überwältigenden positiven Feedbacks und des beeindruckenden Engagements aller Beteiligten ist es geplant, diese inspirierende Veranstaltung auch in Zukunft in verschiedenen Städten zu wiederholen. So möchten wir die Welten des Schauspiels und des sozialen Engagements enger miteinander verknüpfen.

Beka Bediana, geboren 1990 in Georgien, ist seit Anfang 2023 im BFFS-Vorstand zuständig für die Ressorts Marketing, Gleichstellung und Pat*innen.