Kurzbericht zu den Ergebnissen der BFFS-Mitgliederversammlung Was auch immer über unsere denkwürdige Mitgliederversammlung am 9. Oktober in Köln nach draußen getragen wird, nein, so war es nicht – es war …
Weiterlesen »Die Limburger Lösung steht
Der größte Fortschritt in der Sicherung unserer Altersvorsorge – seit Gründung unseres Bundesverbands Schauspiel In diesen Tagen unterzeichnen ARD, ZDF, die Allianz Deutscher Produzenten, die Pensionskasse Rundfunk, die Gewerkschaften ver.di …
Weiterlesen »Wir müssen Frauen als gleichberechtigt an- und fernsehen!
Der Deutsche Kulturrat äußert sich zur Geschlechtergerechtigkeit Als Mitglieder der Sektion Film, Rundfunk und Audiovisuelle Medien, engagiert sich der Bundesverband Schauspiel im Deutschen Kulturrat und hat auch Vertreter in seinen …
Weiterlesen »Eine Mitgliederversammlung ist kein Zuckerschlecken
Am 9. Oktober findet in Köln unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Das ist diese Veranstaltung des BFFS, bei der zwar keine Kekse gereicht werden, aber viele nach Knäckebrot schmeckende, nichtsdestotrotz für uns …
Weiterlesen »EINE ROLLE VOR? ODER ZWEI ROLLEN RÜCKWÄRTS?
Der BFFS im Gespräch mit Thomas Oppermann über das Urhebervertragsrecht Die parlamentarischen Beratungen um die Reform des Urhebervertragsrechts sind zurzeit in vollem Gange. Die Regierungskoalition von Union und SPD möchte …
Weiterlesen »PRO TAG SIND 6.300 VON UNS IM ENGAGEMENT, WIE VIELE NICHT?
Das ist ja ’ne Nummer! Früher stand allgemein die 832 für darstellende Künstler. Heute wissen wir, die 94494 leitet Theater bzw. die 94404 Produktionen, in denen die 94414 Regie führt …
Weiterlesen »EIN BISSCHEN ZUKUNFTSMUSIK
Die Union befürwortet Altersvorsorgepflicht für Selbständige Offensichtlich startet die Union ihren zweiten Versuch, eine Rentenversicherungspflicht für Selbständige einzuführen. Schon während der schwarzgelben Koalition, als Ursula von der Leyen (CDU) für …
Weiterlesen »Wer Filme fördern will, muss die fördern, die Filme schaffen!
Am 22. Juni fand im Bundestagsausschuss für Kultur und Medien die Anhörung zur Novellierung des Filmfördergesetzes (FFG) statt. Die Vereinigung „Die Filmschaffenden“ und der Bundesverband Schauspiel waren geladen und nahmen …
Weiterlesen »ZDF UND ARD STELLEN SICH HINTER UNSERE PENSIONSKASSE RUNDFUNK
Vor einiger Zeit titelten wir noch „So weit kommt's noch: Filmförderung fördert Altersarmut“. Die Aussichten für unsere betriebliche Altersvorsorge verdüsterten sich zu „Pest oder Cholera“. Uns drohte, dass entweder in …
Weiterlesen »GROSSE KOALITION – GROSSE ENTTÄUSCHUNG – GROSSZÜGIG UMDENKEN
Die Regierung verwehrt uns den gerechten Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 Am letzten Donnerstag (2. Juni) wurde im Bundestag im Windschatten des sogenannten Arbeitslosenversicherungsschutz- und Weiterbildungsstärkungsgesetzes (AWStG) die Arbeitslosengeld-1-Regelung für kurz befristet Beschäftigte …
Weiterlesen »