Das Engagement des BFFS hatte sich gelohnt: Der erste „Grundstein“ wurde gelegt, um den kurz befristet Beschäftigten, wie z. B. den Schauspielern, einen gerechteren Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 zu gewährleisten. …
Weiterlesen »„Jede Nutzung muss vergütet werden”
Positionspapier des BFFS zur fairen Beteiligung von Schauspielern an der Wertschöpfungskette, mit besonderem Augenmerk auf die Entwicklungen im digitalen Zeitalter. Heinrich SchafmeisterHeinrich Schafmeister, 1957 im Ruhrgebiet geboren, wusste, was er nicht …
Weiterlesen »Unsere Vorgängerin: Die BFF (1965 - 2001)
Was klingt wie ein lustiger Zufall ist nur ein Beweis für die Notwendigkeit eines starken Schauspielerverbandes: Der BFFS - Die Schauspieler („Bundesverband der Film und Fernsehschauspieler“) hat eine Vorgängerin, die …
Weiterlesen »Vorsicht Fernsehen! Qualität erfordert Mut zur Vielfalt, Zeit und Geld!
Berlin, 15.09.2009. Der BFFS beobachtet mit großer Sorge, dass seit Jahren im fiktiven Bereich immer weniger Produktionen in Auftrag gegeben werden. Die weniger werdenden Produktionen müssen zusätzlich mit stetig sinkenden …
Weiterlesen »Wie funktioniert das neue Arbeitslosengeld-1-Gesetz für kurz befristet Beschäftigte?
Berlin, 19.06.2009 Der Bundestag hat heute wichtige Änderungen am 3. Buch der Sozialgesetzgebung (SGB III) beschlossen. Dort wird u. a. der Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 geregelt. Kurz befristet Beschäftigte - wie z. …
Weiterlesen »Offener Brief des BFFS an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages
„Achtung, Licht geht weg!!!″ ist der Warnruf am Filmset, wenn eine Szene „in den Kasten muss″, bevor die Sonne völlig verschwindet. In dieser Situation hilft nur Konzentration, Beschränkung auf das …
Weiterlesen »Eilmeldung: Scheitert die soziale Absicherung von Filmschaffenden? Peer Steinbrück blockiert vorliegenden Gesetzentwurf
Berlin, 05.05.2009 Der Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler e.V. (BFFS) fürchtet um die dringend notwendige Absicherung von Schauspielern und anderen kurz befristet Beschäftigten. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hatte …
Weiterlesen »Die Arbeit des Schauspielers am Set
Anfang des Jahres 2009 haben einem Aufruf des Vorstands folgend viele BFFS-Mitglieder ihre Erfahrungen über die Situation und die Probleme der Schauspieler am Set zusammengetragen. Die zahlreichen und ausführlichen Berichte …
Weiterlesen »Behalten wir noch alle Tassen im Schrank?
"Der Bundesrat fordert, dass die Künstlersozialversicherung abgeschafft oder zumindest unternehmerfreundlich reformiert wird." Über diesen Antrag wird am 19. September im Bundesrat allen Ernstes abgestimmt, nachdem eine Mehrheit von 7 Bundesländern …
Weiterlesen »Sozialversicherungsrechtliche Situation der Film- und Fernsehschauspieler
an alle in der Politik die uns helfen wollen Vorweg… Ihrer Bitte, in einem Papier unsere Sozialversicherungsschwierigkeiten zu skizzieren, wollen wir gerne nachkommen. Wir haben uns zunächst bemüht, ganz bewusst …
Weiterlesen »