Allgemein

Januar Logo Podcast Schauspiel Heldinnen 2500x1000 Rz

063 - Künstler*innen-Portrait: Luise Emilie Tschersich | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

“Irgendwas kommt immer” Diesmal haben wir die Schauspielerin Luise Emilie Tschersich zu Gast. Moderiert wird die Folge von Christian Senger und Johannes Franke.  Luise ist als Kind zweier Künstler*innen aufgewachsen. Ihr  Vater ist Schauspieler, ihre Mutter war als Puppenspielerin lange tätig, bevor sie das Berufsfeld gewechselt hat. Wie war es für sie als Tochter zweier Künstler*innen […]

063 - Künstler*innen-Portrait: Luise Emilie Tschersich | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche Weiterlesen »

20241219 Daumen Gedrückt Halten 03

Wir sollten die Daumen gedrückt halten

Wird heute trotz Ampel-Aus der Einstieg in eine komplett neue Filmförderung gelingen? Nichts ist beschlossen, bevor es beschlossen ist. Aber so wie es zur Stunde aussieht, soll heute am 19.12.2024 abends um ca. 21:30 Uhr im Bundestag die erste der drei „Säulen“ der Filmförderungsreform, das komplett überarbeitete Filmfördergesetz (FFG), endlich verabschiedet werden – trotz des

Wir sollten die Daumen gedrückt halten Weiterlesen »

Dezember Logo Podcast Schauspiel Heldinnen 2500x1000 Rz

062 - Stunts in Deutschland | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Wie kommt man in den Stunt-Bereich? Nachdem wir einen Blick in die Stunt-Branche Hollywoods geworfen haben, schauen wir uns heute die Stunt-Welt in Deutschland an. Volkhart Buff, der seit über 35 Jahren in der Stunt-Branche tätig ist, ist in dieser Folge zu Gast. Moderiert wird die Folge von Isabel Lamers. Volkhart hat diverse berufliche Stationen

062 - Stunts in Deutschland | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche Weiterlesen »

20241128 Berlinistkultur

Wir finden uns nicht ab! #BerlinistKultur-Protest geht weiter!

Angesichts der desaströsen Sparbeschlüsse des Berliner Senats gehen die Protestaktionen des Aktionsnetzwerkes #berlinistkultur des Bühnenvereins weiter. Zahlreiche Anwesenheit wäre hilfreich, kommt zuhauf! Hier das Schreiben vom Bühnenverein: Liebe Kolleg*innen, liebe Verbündete von #BerlinistKultur, wie befürchtet wurde die sattsam bekannte Liste des Grauens ohne irgendwelche Änderungen vom Senat beschlossen, ans Parlament weitergeleitet und ist damit nun

Wir finden uns nicht ab! #BerlinistKultur-Protest geht weiter! Weiterlesen »

20241124 Berliner Bär Ohne Kopf1

Haben die Berliner die Regierung, die sie verdienen?

Kulturkahlschlag in der Hauptstadt Es ist leider noch schlimmer gekommen als gedacht. Statt der befürchteten 10%, die sämtliche Berliner Kulturinstitutionen ab sofort einsparen müssen, sind es nun sogar knapp 13% geworden. Weder die Proteste noch die Argumente haben geholfen. Es ist schon traurig genug, dass Kultur selbst offenbar einen derart niedrigen Stellenwert hat, dass es

Haben die Berliner die Regierung, die sie verdienen? Weiterlesen »

Gdbaweb 1100x430 Tarifverh 20241121 Banner

Update aus den Tarifverhandlungen

Digitales Zoom-Meeting offen für alle Interessierten Seit über zwei Jahren verhandeln die Schwestergewerkschaften BFFS, GDBA und VdO nun mit dem Deutschen Bühnenverein über das Thema Arbeitszeit. Das Ziel ist bessere Planung und mehr Entlastung zu schaffen. GDBA und BFFS haben sogar den Tarifvertrag gekündigt, was im neuen Jahr zu Streiks führen könnte. Welche Forderungen die

Update aus den Tarifverhandlungen Weiterlesen »

Berlinistkultur

Gemeinsam gegen die geplanten Kürzungen im Kulturbereich auf der Demo #BerlinIstKultur

Kürzungen im Kulturbereich? Nicht mit uns!! Zusammen mit unseren Schwesterngewerkschaften GDBA und VdO versammelte sich der BFFS heute am 13.11.2024 um 10:00 Uhr zur Demo #BerlinIstKultur vor dem Brandenburger Tor, um ein lautstarkes Zeichen gegen die angedrohten Kürzungen im Kulturbereich zu setzen! Es wurde laut, es wurde kreativ, es wurde bunt und vor allem wurde

Gemeinsam gegen die geplanten Kürzungen im Kulturbereich auf der Demo #BerlinIstKultur Weiterlesen »

Banner Zur Demo Am 13.11

Gegen die geplanten Kürzungen im Kulturbereich: Großdemo #BerlinIstKultur

Morgen, am 13. November 2024 10:00 – 13:00 Uhr steht die Großdemo #BerlinIstKultur gegen die Kürzungen im Kulturbereich an. Dafür brauchen wir Euch! Wir wollen ein starkes Zeichen setzen, dass die geplanten Kürzungen keine Option für uns sind! Gemeinsam mit unseren Schwesterngewerkschaften GDBA und VdO stehen wir solidarisch vor Ort zusammen. Ihr erkennt uns an

Gegen die geplanten Kürzungen im Kulturbereich: Großdemo #BerlinIstKultur Weiterlesen »

20241108 Gruppenfoto Übergabe Respect Code

Pressemitteilung: Faire Arbeitsbedingungen am Filmset: Film- und Fernsehbranche unterzeichnet ersten Respect Code Film!

Faire Arbeitsbedingungen am Filmset: Film- und Fernsehbranche unterzeichnet ersten Respect Code Film! Berlin, 8. November 2024 – Auf gemeinsame Initiative von Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS), ver.di und Produktionsallianz wurde heute in Berlin der erste Respect Code Film unterzeichnet. Neben den drei Initiatoren gehören zu den Erstunterzeichnern die ARD-Anstalten, ARD Degeto Film, Netflix, das ZDF, VAUNET –

Pressemitteilung: Faire Arbeitsbedingungen am Filmset: Film- und Fernsehbranche unterzeichnet ersten Respect Code Film! Weiterlesen »

November Logo Podcast Schauspiel Heldinnen 2500x1000 Rz

061 - Kindertheater - Präventionstheater: Nordlicht Theater Hamburg | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Wie ist die Idee entstanden, ein Kindertheater zu gründen?  In der heutigen Folge ist Kristin Baumgartl zu Gast. Sie hat 2017 das Kinder- und Präventionstheater Nordlicht Theater Hamburg gegründet. Moderiert wird die Folge von Alexandra Schiller. Kristin hat das Stück “Schneewittchen in der Zuckerfalle” geschrieben. Vor allem an Grundschulen führt sie ihr Stück auf. Wie

061 - Kindertheater - Präventionstheater: Nordlicht Theater Hamburg | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche Weiterlesen »