Film + Fernsehen

Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände fordern deutliches Bekenntnis zu Unterhaltung als Kernelement des öffentlich-rechtlichen Auftrages

GEMEINSAME PRESSEERKLÄRUNG VON PRODUZENTENALLIANZ, VER.DI UND BFFS Produzentenallianz, BFFS und ver.di gemeinsam gegen Reformvorschläge, den Schwerpunktauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf die Bereiche Kultur, Bildung und Information zu reduzieren – Verbände sehen Vielfaltssicherung beeinträchtigt – Vorschläge nicht in Einklang mit Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – rechtlich schwerer zu definierender Kulturbegriff würde potenziell zu Lasten in der Unterhaltung […]

Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände fordern deutliches Bekenntnis zu Unterhaltung als Kernelement des öffentlich-rechtlichen Auftrages Read More »

006 - Schreckgespenst DSGVO! Rechtssicher Homepage betreiben, E-Mails und Newsletter verschicken

006 - Schreckgespenst DSGVO! Rechtssicher Homepage betreiben, E-Mails und Newsletter verschicken Die DSGVO, die Datenschutz Grundverordnung, hat uns vor viele Fragen gestellt. Was müssen Schauspielerinnen und Schauspieler auf Ihrer Homepage, beachten, was sind die rechtlichen Voraussetzungen für einen Newsletter etc.? In diesem Podcast beantworten wir dir diese Fragen! Was musst du beachten, wenn du eine

006 - Schreckgespenst DSGVO! Rechtssicher Homepage betreiben, E-Mails und Newsletter verschicken Read More »

Unsere große Rolle vorwärts

Umfangreiche tarifliche Einigung! Die beiden Gewerkschaften ver.di und der Bundesverband Schauspiel (BFFS) konnten nach vier Verhandlungsrunden mit der Produzentenallianz wesentliche und umfangreiche tarifliche Verbesserungen bei Dreharbeiten durchsetzen. Wie in solchen Fällen üblich stehen diese tariflichen Vereinbarungen vom 29.05.2018 noch unter dem Vorbehalt der Gremienzustimmung. Das heißt, erst wenn die internen Gremien der Tarifparteien die Verhandlungsergebnisse

Unsere große Rolle vorwärts Read More »

Neue Tarifeinigung für die Film- und Fernsehbranche

BFFS-PRESSEMITTEILUNG Höchstarbeitszeit wird auf zwölf Stunden pro Tag begrenzt, die Gage für Berufseinsteiger um fast zehn Prozent erhöht und Schauspielerinnen werden gleichgestellt. Berlin, 1. Juni 2018 – Nach vier Verhandlungsrunden haben sich der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) und ver.di mit der Produzentenallianz am 29. Mai in Berlin auf umfangreiche Tarifänderungen für auf Produktionsdauer beschäftigte Film-

Neue Tarifeinigung für die Film- und Fernsehbranche Read More »

Podcast 005: Wie setzt sich der Vorstand zukünftig zusammen? Der Podcast zum Thema der Verschmelzung IVS und BFFS

005: Wie setzt sich der Vorstand zukünftig zusammen? Der Podcast zum Thema der Verschmelzung von IVS und BFFS Wenn der Bundesverband Schauspiel mit dem InteressenVerband Synchronschauspieler zusammenkommt, muss einiges bedacht werden. Wie setzt sich der Vorstand zukünftig zusammen, wie soll dieser gewählt werden und wie kann man eine geschlechtergerechte Zusammensetzung eigentlich garantieren? Das und noch

Podcast 005: Wie setzt sich der Vorstand zukünftig zusammen? Der Podcast zum Thema der Verschmelzung IVS und BFFS Read More »

Podcast 004: Keine Gage dafür lecker Catering, der Podcast zum Thema unentgeltliches Arbeiten für Filmhochschulen

004: Keine Gage dafür lecker Catering, der Podcast zum Thema unentgeltliches Arbeiten für Filmhochschulen Staatlich unterstützte Filmhochschulen engagieren Schauspieler für Kurzfilme. Oft sind Fernsehsender und Förderung mit dabei. Wir auch, allerdings ohne Gage. So wird von den Filmhochschulen der Mindestlohn umgegangen. Wir werden frei nach dem Motto "Keine Gage, dafür lecker Catering" engagiert. Was nicht sein

Podcast 004: Keine Gage dafür lecker Catering, der Podcast zum Thema unentgeltliches Arbeiten für Filmhochschulen Read More »

GVL wieder da

Keine Frage, die GVL hat geschwächelt. Gefühlte 8 Jahre lang. Aber jetzt ist sie wieder da. Und es ist, als hätte es das Jahr 2010 nie gegeben, in dem plötzlich und aus heiterem Himmel unser schönes, jährliches Weihnachtsgeld von der GVL pulverisiert wurde. Soweit die gefühlte Wahrheit. Fakt ist: Im Jahr 2010 war die GVL

GVL wieder da Read More »

Überbetriebliche Beschwerdestelle: BFFS begrüßt Unterstützung der ARD

Sender und Produzentenverbände sind zum Beitritt in den Trägerverein eingeladen Berlin, 2. März 2018 – Die ARD sagt ihre Unterstützung zur Errichtung der überbetrieblichen Beschwerdestelle in der Film- und Fernsehbranche zu. Nun, da es zur Konkretisierung der Idee kommt, bekräftigt die ARD, sich aktiv an der Planung zur Gründung des Trägervereins zu beteiligen, den die

Überbetriebliche Beschwerdestelle: BFFS begrüßt Unterstützung der ARD Read More »

Kultur will Wandel – wer ist dabei?

Die überbetriebliche Beschwerdestelle nimmt Gestalt an Die im Oktober letzten Jahres gestartete Initiative unseres Bundesverband Schauspiel (BFFS) zur Gründung einer überbetrieblichen Beschwerdestelle hat schnell wichtige Partner und Unterstützer gefunden: Pro Quote Film, Deutsche Filmakademie, Deutsche Akademie für Fernsehen (DAfF), InteressenVerband Synchronschauspieler (IVS), Verband der Agenturen (VdA), Verband der Schauspieler Agenturen (VDSA), Verband der Nachwuchsagenturen (VDNA),

Kultur will Wandel – wer ist dabei? Read More »