Film + Fernsehen

Thema: SENDERLANDSCHAFT – Wer macht eigentlich wie und womit unser Fernsehen?

Fernsehen bestimmt unser Leben, beruflich und privat. Immer wieder heißt es, Deutschland sei eine Fernsehnation, immer wieder regen wir uns über das aktuelle Fernsehen, die Sender und die Gebührenabgabe auf. Auf der anderen Seite ist das Fernsehen einer unserer größten Arbeitgeber und begeistert uns immer wieder vor und hinter der Kamera. Bei diesem Stammtisch wollen […]

Thema: SENDERLANDSCHAFT – Wer macht eigentlich wie und womit unser Fernsehen? Weiterlesen »

Thema: Drehbuch – wenn die Dialoge zum Leben erwachen

Die Grundlage unseres Schaffens als Schauspielerin und Schauspieler ist der Text, genauer gesagt der Dialog, der unserer Figur und den anderen gegeben ist. Platt, tiefgründig, humorvoll, ernst, vulgär, geschliffen, emotional oder nüchtern – aber immer mit der Figur und der Geschichte verbunden, die wir in Zusammenarbeit mit der Regie und anderen Gewerken erschaffen. Bei diesem

Thema: Drehbuch – wenn die Dialoge zum Leben erwachen Weiterlesen »

Unsere 2016-Bilanz in Kürze

Verhandlungserfolg: Unsere ProSiebenSat.1-Einstiegsgage steigt von 880 € auf 920 €. Die „Limburger Lösung“, ein Vertrag zwischen BFFS, ver.di, Pensionskasse Rundfunk, Produzentenallianz, ARD und ZDF, rettet die betriebliche Altersvorsorge gerade für unsereins. Der Vertrag garantiert, dass praktisch bei allen ARD- bzw. ZDF-Fernsehproduktionen, Beitragspflicht für die Pensionskasse Rundfunk erfüllt werden kann. Die Sender werden ihre Anteile nicht mehr

Unsere 2016-Bilanz in Kürze Weiterlesen »

Unsere ProSiebenSat.1-Einstiegsgage steigt

Rechtzeitig vor diesem Jahreswechsel hat der BFFS die Einstiegsgage bei ProSiebenSat.1-Produktionen auf 920 Euro erhöhen können. Die entsprechende Vereinbarung wurde vom BFFS am 18. Dezember unterzeichnet. Bereits im Juli 2013 hatte der BFFS gegenüber ProSiebenSat.1 mit der ersten Vereinbarung zu Gemeinsamen Vergütungsregeln neben Folgevergütungen für Schauspielerinnen und Schauspieler für sie auch eine Einstiegsgage von 880

Unsere ProSiebenSat.1-Einstiegsgage steigt Weiterlesen »

Thema: Das Geheimnis „Redaktion“ – und der Versuch, es zu lüften

Unsere Gäste sind Johanna Kraus (Redakteurin, MDR) und Henriette Lippold (Producerin, UFA). Besetzung, Stoffentwicklung, Entscheidungen – die Redaktion schwebt über den Köpfen der Schauspieler fast wie ein Damoklesschwert. Wie viel wissen wir eigentlich über die Arbeit einer Redakteurin? Wie viel glauben wir zu wissen? Was alles entscheidet eigentlich die Redakteurin? Hat sie das letzte Wort, vor

Thema: Das Geheimnis „Redaktion“ – und der Versuch, es zu lüften Weiterlesen »

Thema: Get together – Die Filmstudierenden der Hamburg Media School zu Gast

Wir freuen uns sehr, bei unserem November-Stammtisch Studierende der Hamburg Media School begrüßen zu dürfen. Unsere Gäste sind Studentinnen und Studenten der Studienrichtungen Regie, Drehbuch Produktion der Hamburg Media School, die sehr praxis- und projektbezogen ausbildet. Wir wollen uns an diesem Abend mit den geladenen Gästen über das Studium an der Hamburg Media School und

Thema: Get together – Die Filmstudierenden der Hamburg Media School zu Gast Weiterlesen »

Danksagung zur Limburger Lösung

Der Erfolg hat einen Namen: „Limburger Lösung“. Diese Lösung rettet die Zukunft der betrieblichen Altersvorsorge für uns Schauspielerinnen und Schauspieler sowie für alle „Freien“, die über Produktionsfirmen für ARD und ZDF arbeiten. Aber wir wollen auch die Namen von Personen und Organisationen nennen, denen wir diesen Erfolg zu verdanken haben: Auch in dem Konflikt, der

Danksagung zur Limburger Lösung Weiterlesen »

Zwei Pressemeldungen zur Limburger Lösung

Am 1. November 2016 tritt die „Limburger Lösung“ in Kraft. Sie rettet die betriebliche Altersvorsorge der „freien“ Fernsehschaffenden, die – wie Schauspielerinnen und Schauspieler – indirekt, das heißt, über Produktionsunternehmen für ARD oder ZDF tätig werden. Gerade dieser Personenkreis der kurz befristet beschäftigten sowie selbständigen Fernsehschaffenden ist auf die Pensionskasse Rundfunk angewiesen, wie auch die taz

Zwei Pressemeldungen zur Limburger Lösung Weiterlesen »

Die Limburger Lösung steht

Der größte Fortschritt in der Sicherung unserer Altersvorsorge – seit Gründung unseres Bundesverbands Schauspiel In diesen Tagen unterzeichnen ARD, ZDF, die Allianz Deutscher Produzenten, die Pensionskasse Rundfunk, die Gewerkschaften ver.di und Bundesverband Schauspiel die sogenannte „Limburger Lösung“. Die Vereinbarung regelt, in welchen Fällen die Produktionsunternehmen Beiträge an die Pensionskasse Rundfunk zahlen und wie ARD und

Die Limburger Lösung steht Weiterlesen »

Wir müssen Frauen als gleichberechtigt an- und fernsehen!

Der Deutsche Kulturrat äußert sich zur Geschlechtergerechtigkeit Als Mitglieder der Sektion Film, Rundfunk und Audiovisuelle Medien, engagiert sich der Bundesverband Schauspiel im Deutschen Kulturrat und hat auch Vertreter in seinen beratenden Fachausschüssen. Anlässlich der beeindruckenden Studie des Deutschen Kulturrats „Frauen in Kultur und Medien“ und der vom Bundesverband Schauspiel immer wieder bemängelten Benachteiligung von Schauspielerinnen

Wir müssen Frauen als gleichberechtigt an- und fernsehen! Weiterlesen »