Film + Fernsehen

Fordern! Verhandeln! Einigen!

Am Freitag, 27. November begann eine neue Verhandlungsrunde zum Mantel- und zum Gagentarifvertrag für auf Produktionsdauer beschäftigte Film- und Fernsehschaffende. Die zur Diskussion stehenden Gagen betreffen zwar nicht die Schauspielleute, sondern die der Teamleute, aber alles hängt mit allem zusammen. Und so haben wir die Einladung unseres Tarifpartners ver.di zu den Verhandlungen gerne angenommen, um […]

Fordern! Verhandeln! Einigen! Weiterlesen »

Beteiligung am Erfolg

Unsere deska wird ein Jahr alt Vor einem Jahr, am 28. November 2014, hat unsere deska Deutsche Schauspielkasse ihre Arbeit aufgenommen und seitdem haben inzwischen ca. 1.100 Kolleginnen und Kollegen für ihre Mitwirkung bei ProSiebenSat.1-Produktionen die vom BFFS ausgehandelten Folgevergütungen erhalten – in einer Gesamthöhe von über 2 Millionen Euro! Noch liegen unüberschaubare Verhandlungsrunden mit

Beteiligung am Erfolg Weiterlesen »

BFFS und ver.di laden ein – zu einem langen Atem

Die Gewerkschaften ver.di und Bundesverband Schauspiel (BFFS) haben sich als Konsequenz der im September 2014 ins Stocken geratenen Tarifverhandlungen mit der Produzentenallianz um urheberrechtlich begründete Erlösbeteiligungen bei Fernsehproduktionen direkt an die ARD-Sender gewandt. Ergebnis: Sowohl die Sender als auch wir, als die relevanten Gewerkschaften wollen Verhandlungen um ein Erlösbeteiligungssystem führen, das für Fernsehkreative, Produzenten und

BFFS und ver.di laden ein – zu einem langen Atem Weiterlesen »

Thema vom 02.11.2015: Redaktion vs. Schauspieler – ein freundlicher Austausch!

Wir freuen uns, beim kommenden Stammtisch HR-Fernsehspielchefin Liane Jessen begrüßen zu dürfen. Mit ihrer Redaktion beim Hessischen Rundfunk produziert sie Fernsehfilme, Kino-Koproduktionen, Debütfilme und die Folgen der Tatort-Reihe und ist zugleich Produzentin ihrer Stoffe. Wir möchten ihr Aufgabengebiet näher kennenlernen und gemeinsam einige Fragen klären, die Schauspielerinnen und Schauspieler bezüglich einer Redaktion auf dem Herzen

Thema vom 02.11.2015: Redaktion vs. Schauspieler – ein freundlicher Austausch! Weiterlesen »

Thema vom 02.11.2015: Die Redaktion

Wer spielt denn nun die Hauptrolle? Und wer die Nebenrollen? Diese Frage stellen sich nicht nur wir Schauspielerinnen und Schauspieler nach einem großen Casting oder einer zeitlichen Anfrage. Doch wer trifft letztendlich diese Entscheidungen? Die Casting-Direktorin, der Regisseur, die Produzentin, der Redakteur oder alle zusammen? Das ist nur eine von vielen Fragen, die wir mit

Thema vom 02.11.2015: Die Redaktion Weiterlesen »

Thema vom 07.09.2015: Filmförderung

Wie stelle ich einen Förderantrag? Ab wann sollte eine Produktionsfirma den Antrag für mich stellen? Wer hilft bei Fragen und welche Infos sollte ich vor dem ersten Anruf bei der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein zusammengestellt haben? Auf diese Fragen hat Anne Kathrin Lewerenz von der FFHSH Antworten, deshalb freuen wir uns sehr sie beim Hamburger September-Stammtisch

Thema vom 07.09.2015: Filmförderung Weiterlesen »

Steigerungen

Die Einstiegsgage steigt Seit dem 1. Juli 2015 gilt für uns bei Dreharbeiten eine erhöhte Einstiegsgage von 775 € – bei Wiederholungsverträgen 750 €. Zur Erinnerung: Diese Erhöhung wurde bereits in dem seit 1. Januar 2014 in Kraft getretenen Schauspieltarifvertrag vereinbart und sollte nach 18 Monaten Laufzeit der alten Einstiegsgage von 750 € nachfolgen. Achtung: Die Einstiegsgage unterscheidet

Steigerungen Weiterlesen »

Der erste Schritt mit unseren Arbeitgebern auf dem langen, gemeinsamen Weg

Herr Füting1 und wir wollen auf lange Sicht praktikable und gerechtere sozialversicherungsrechtliche Regeln und Gesetze, mit denen unsere Branche besser leben kann (und andere vielleicht auch). Zunächst aber wollen wir zusammen in einem „ersten Schritt“ für Rechtssicherheit sorgen, wie auf Basis der jetzt geltenden Bestimmungen Schauspieler sozialversichert werden müssen. Das rechtliche Chaos, in dem sich

Der erste Schritt mit unseren Arbeitgebern auf dem langen, gemeinsamen Weg Weiterlesen »