Kulturpolitik

Hans Bei Deutschland 3000

Arbeitsbedingungen am Set: Hans-Werner Meyer und Julius Feldmeier bei Deutschland 3000

Anlässlich des Spiegel-Artikels über Til Schweiger: In der Sendung „Deutschland 3000“: Vorstandsmitglied Hans-Werner Meyer und BFFS-Mitglied Julius Feldmeier diskutieren mit Moderatorin Eva Schulz, sowie der Schweizer Regisseurin und Aktivistin Wero Rodowicz über das Thema Arbeitsbedingungen am Set. Die Sendung steht ab Donnerstagabend (4. Mai) in der ARD Mediathek. BFFSDie Kontaktdaten der Geschäftsstelle: Die Geschäftsstelle ist …

Arbeitsbedingungen am Set: Hans-Werner Meyer und Julius Feldmeier bei Deutschland 3000 Weiterlesen »

20220406 Die Mindestgage An Deutschen Theatern Muss Erhoeht Werden 1647967091 Desktop 4

Die Mindestgage an deutschen Theatern muss erhöht werden

Die Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger (GDBA) hat eine Petition zur Erhöhung der Mindestgage an deutschen Theatern initiiert, die unsere Gewerkschaft, der Bundesverband Schauspiel (BFFS), gerne unterstützen möchte. Seit 2018 wurde die in der Branche schon lange als prekär eingestufte Mindestgage von 2.000 € nicht erhöht. Angesichts der vielen Stunden, die wir Schauspieler*innen real am Theater arbeiten, wenn …

Die Mindestgage an deutschen Theatern muss erhöht werden Weiterlesen »

Demo – #rettedeintheater

Die Theater und Kolleg*innen in Niedersachsen brauchen dringend unsere Unterstützung! Am Mittwoch, den 10.11.2021 um 11:00 Uhr startet vom Opernplatz in Hannover ein Demonstrationszug … … gegen den Wortbruch der Landespolitik. Denn sie will, um die Corona-Schulden abzubauen, die geplanten Tariferhöhungen am Staatstheater Hannover und den kommunalen Bühnen in Niedersachsen nicht übernehmen sowie die Spielstättenförderung …

Demo – #rettedeintheater Weiterlesen »

Petition: Kultur ins Grundgesetz

Wenn die gegenwärtige Pandemie uns Kulturschaffenden eines überdeutlich klar gemacht hat, dann ist es die Tatsache, dass Kunst und Kultur hierzulande nicht der Stellenwert zuerkannt wird, den sie haben. Angesichts der Not der Künstler*innen und der Leichtfertigkeit, mit der die Teilhabe an Kunst und Kultur während des zweiten Lockdowns aufgegeben wurde, haben wir bereits im …

Petition: Kultur ins Grundgesetz Weiterlesen »

#JaAberUnd: Brauchen Künstler*innen eine bessere Interessenvertretung?

Unser Vorstandsmitglied Hans-Werner Meyer hat beim Online-Talk „JaAberUnd“ des Deutschen Kulturrates am 1. Dezember zusammen mit Till Brönner - Trompeter, Nina George - Schriftstellerin und Präsidentin des European Writers´ Council und Olaf Zimmermann - Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats und Herausgeber von Politik & Kultur zu folgenden Fragen diskutiert: Brauchen Künstler*innen eine bessere Interessenvertretung? Was verlangen …

#JaAberUnd: Brauchen Künstler*innen eine bessere Interessenvertretung? Weiterlesen »

Netflix wollte einen Nothilfefonds auflegen

Hans-Georg Rodek von der WELT hat mit Vorstandsmitglied Hans-Werner Meyer und Jacqueline Macaulay ein Interview zum Thema Corona-Hilfen geführt. Nachfolgend teilen wir das Interview. Jacqueline Macaulay und Hans-Werner Meyer sind beide Schauspieler. Und doch trifft Corona sie ganz unterschiedlich. Das Ehepaar im Gespräch über Probenpauschalen, Soloselbstständige und arbeitsrechtliche Absurditäten. Hans-Werner Meyer und Jacqueline Macaulay sind …

Netflix wollte einen Nothilfefonds auflegen Weiterlesen »

BFFS fordert auch im ZDF-Morgenmagazin Corona-Hilfen für kurzbefristet beschäftigte Künstler*innen

Hans-Werner Meyer (BFFS-Vorstandsmitglied) machte heute Morgen im ZDF-Morgenmagazin nochmals die dringende Notwendigkeit deutlich, uns kurzbefristet beschäftigte Künstler*innen endlich im Rahmen der neu geplanten Corona-Hilfen auch angemessen finanziell zu unterstützen. Zum vollständigen Interview bitte hier klicken. BFFSDie Kontaktdaten der Geschäftsstelle: Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr telefonisch unter +49 (030) …

BFFS fordert auch im ZDF-Morgenmagazin Corona-Hilfen für kurzbefristet beschäftigte Künstler*innen Weiterlesen »

Lockdown-Hilfe für Schauspieler*innen – jetzt!!!

Deutschland steht vor einem erneuten Lockdown und Deutschlands Schauspieler*innen, die auf Projektdauer befristet beschäftigt werden, stehen vor dem Nichts, wenn jetzt nicht aus den Fehlern der Rettungsprogramme des ersten Lockdowns gelernt wird. Der BFFS fordert daher von der Bundesregierung: Wir, die auf Projektdauer befristet beschäftigten Schauspieler*innen, müssen vergleichbar wie Solo-Selbständige im Lockdown-Rettungsprogramm ausdrücklich berücksichtigt werden. …

Lockdown-Hilfe für Schauspieler*innen – jetzt!!! Weiterlesen »

„TheaterLandUnter-Kampagne“ zeigt Wirkung: Tourneetheater werden mit bis zu 20 Millionen Euro unterstützt

Besonders die nicht subventionierten Theater leiden unter der Corona-Krise. Daher hat nun die Bundesregierung ein Förderprogramm für Gastspiel- und Tournee-Theater in Höhe von bis zu 20 Millionen Euro beschlossen. Das mit einer Milliarde Euro ausgestattete Hilfsangebot „Neustart Kultur“ beinhaltet unter anderem das Programm „Theater in Bewegung“. Dieses richtet sich an Gastspielbühnen ohne eigenes Ensemble. Bis …

„TheaterLandUnter-Kampagne“ zeigt Wirkung: Tourneetheater werden mit bis zu 20 Millionen Euro unterstützt Weiterlesen »

Nachhaltige Entwicklung – Was müssen wir ändern?

In Zeiten des Klimawandels ist das Thema Nachhaltigkeit aktueller denn je. Sein Leben nachhaltig zu gestalten, ist nicht immer einfach, aber dennoch möglich. Nachhaltiges Leben und nachhaltiger Konsum erfordert Mut, Bewusstsein, Handeln und Herausforderung. Wir alle sind verantwortlich für den Schutz unserer Umwelt, für den Schutz unserer Zukunft Eine kulturelle Herausforderung Die Film- und Fernsehbranche …

Nachhaltige Entwicklung – Was müssen wir ändern? Weiterlesen »