Politik

20230104 Vorstand Drei Prioritäten2

Die Drei Prioritäten im Spielplan des neuen Vorstands

Seit dem 1. Januar ist der neue Vorstand im Amt und möchte eine bewährte Praxis seiner Vorgänger*innen aufgreifen. Erfahrungsgemäß droht in der Verbandsarbeit die Gefahr, dass vor lauter Durcheinander der Details, der Anforderungen und der Erwartungen Einzelner an den Vorstand er sich verzetteln kann. Damit die eigentlichen Ziele nicht aus den Augen und das Heft des …

Die Drei Prioritäten im Spielplan des neuen Vorstands Weiterlesen »

20221214 Hossein Mohammadi Bild

Solidarität mit Hossein Mohammadi

Mit Entsetzen nehmen wir seit Wochen die Willkür und Härte des iranischen Mullah-Regimes auf die durch die Ermordung der jungen Mahsa Amani ausgelösten Proteste zur Kenntnis. Teilnehmer an Demonstrationen werden verprügelt, verhaftet, nach einer Farce von Gerichtsverfahren zum Tode verurteilt und in martialischer Weise öffentlich gehängt. Unter den Verurteilten ist auch unser iranischer Kollege Hossein …

Solidarität mit Hossein Mohammadi Weiterlesen »

20221201 Agentur Für Arbeit Haus

Gesetzes Fest

Unser Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 ist nun gesichert Die im § 142 Absatz 2 SGB III verankerte verkürzte Anwartschaftszeit zum erleichterten Arbeitslosengeld-1-Anspruchs speziell für uns kurz befristet Beschäftigte wurde heute am 01. Dezember um 22:41 Uhr vom Bundestag entfristet. Das Gesetz gilt nun ohne zeitlichen Vorbehalt und ist kein Provisorium mehr. 2006 … … haben wir unseren Bundesverband Schauspiel (BFFS) ins …

Gesetzes Fest Weiterlesen »

20221013 Schuld Sind Nicht Immer Die Anderen

Schuld sind – nicht – immer die anderen

Der Bundesverband Synchronregie und Dialogbuch (BSD) und der Bundesverband Regie (BVR) haben gestern in einer Pressemitteilung ihre Entscheidung bekannt gegeben, die Gemeinsamen Vergütungsregeln (GVR) für Synchronschaffende zu kündigen. Diese GVR Synchron sind erst im Jahr 2019 zwischen den Verleihern Constantin Film und Studiocanal auf der einen und Bundesverband Schauspiel (BFFS), ver.di, BVR und BSD auf …

Schuld sind – nicht – immer die anderen Weiterlesen »

20221010 Artikel Solidarität Mit Protest Im Iran

Solidarität mit den Protestierenden im Iran – auch mit unseren iranischen Kolleg*innen

Seit nun mehr als 3 Wochen gehen im Iran junge, mutige Frauen, unterstützt von gleichaltrigen Männern, auf die Straße und kämpfen für Freiheit und ihre bürgerlichen Rechte. Auslöser dieses erneuten Aufstands war der Tod einer jungen Frau, Mahsa Amini, 22 Jahre alt, die sich angeblich sittenwidrig gekleidet haben soll. Nachdem das iranische Regime alles versucht …

Solidarität mit den Protestierenden im Iran – auch mit unseren iranischen Kolleg*innen Weiterlesen »

20221004 Artikel Leitlinien Der Eu Kommission

EU erleichtert Tarifverträge zugunsten Solo-Selbstständiger

Großer Fortschritt, vor allem für die Mehrheit der Kulturschaffenden Der letzte Donnerstag wird vielleicht als einer der wichtigsten Tage für europäische Künstler*innen in die Geschichte eingehen. An diesem Tag, dem 29. September 2022, verabschiedete die Europäische Kommission Leitlinien, die den Gewerkschaften den rechtlichen Weg eröffnen sollen, zu Gunsten zumindest eines Teils der Solo-Selbstständigen Tarifverhandlungen führen …

EU erleichtert Tarifverträge zugunsten Solo-Selbstständiger Weiterlesen »

20220905 Artikel Energiepauschale

Energiepreispauschale, aber wie?

Mit dem sogenannten Entlastungspakets 2022 hat die Bundesregierung für alle Arbeitnehmer*innen und Selbstständige die sogenannte Energiepreispauschale (EPP) in Höhe von 300 € eingeführt. Anspruch auf diese Einmalzahlung haben diejenigen Personen, die im Kalenderjahr 2022 in Deutschland unbeschränkt einkommensteuerpflichtig sind und 2022 Einkünfte entweder als Arbeitnehmer*innen oder aus selbstständiger Arbeit (§ 18 EStG), aus Gewerbebetrieb (§ …

Energiepreispauschale, aber wie? Weiterlesen »

20220722 Kein Zur Aufregung Im Gegenteil

Kein Grund zur Aufregung – im Gegenteil

  BFFSDie Kontaktdaten der Geschäftsstelle: Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr telefonisch unter +49 (030) 225027930, sowie per E-Mail unter info@bffs.de erreichbar. Bundesverband Schauspiel e.V. Kurfürstenstraße 130 D-10785 Berlin Tel: +49 (030) 225 02 79 30 Fax: +49 (030) 225 02 79 39

20220711 Artikel Off Theater

Die Freie Szene – Eine Hommage

In kaum einem anderen Bereich arbeiten so viele Schauspieler*innen wie in der freien Szene. Dazu zählen sich manche größere und viele kleine Privattheater, einige Tourneetheater, Einzelkünstler*nnen, Kollektive und freie Ensembles. Sie machen die Kulturlandschaft Deutschlands zu einer der reichsten in ganz Europa und darüber hinaus. Wir alle und auch die Politik sollten uns öfter bewusst …

Die Freie Szene – Eine Hommage Weiterlesen »

20220405 Artikel Kandidaturen Pensionskasse Rundfunk

Unsere Kandidaturen für Filmschaffende und Schauspieler*innen

Die Wahl der Mitgliedervertretungen für unsere Pensionskasse Rundfunk Die Pensionskasse Rundfunk ist die betriebliche Altersversorgung für „freie Mitarbeiter*innen“, das heißt, für selbstständige oder befristet beschäftigte Fernseh- und Rundfunkschaffende. Dazu gehören auch wir Schauspieler*innen und Filmschaffende, wenn wir bei Dreharbeiten mitwirken, die von Produktionsfirmen für Rundfunkanstalten hergestellt werden. Wie wir alle wissen, wird unsere gesetzliche Rente …

Unsere Kandidaturen für Filmschaffende und Schauspieler*innen Weiterlesen »