Politik

Die Ausschüttungen von ProSiebenSat.1 steigen

Wenn erfolgreiche, sprich zuschauerreiche ProSiebenSat.1-Produktionen nach dem 01.01.2015 die Reichweitenstufen erreicht haben, stehen den beteiligten Schauspielerinnen und Schauspielern erhöhte Gesamtbeteiligungen zu. Das sind an der ersten Reichweitenstufe 10.000 € bei Langfilmen bzw. 5.000 € bei Serienepisoden. Und an allen weiteren Reichweitenstufen gibt es 12.000 € bei Langfilmen bzw. 6.000 € bei Serienepisoden. Schon seit dem 1. Juli 2013 profitieren …

Die Ausschüttungen von ProSiebenSat.1 steigen Weiterlesen »

Die Einstiegsgage steigt

Seit dem 1. Juli 2015 gilt für uns bei Dreharbeiten eine erhöhte Einstiegsgage von 775 € – bei Wiederholungsverträgen 750 €. Zur Erinnerung: Diese Erhöhung wurde bereits in dem seit 1. Januar 2014 in Kraft getretenen Schauspieltarifvertrag vereinbart und sollte nach 18 Monaten Laufzeit der alten Einstiegsgage von 750 € nachfolgen. Was – so werden wir immer wieder …

Die Einstiegsgage steigt Weiterlesen »

Rumpelstilzchen gegen Goliath – auf welcher Seite stehen wir?

Was hat der Bahnstreik mit uns zu tun? Nun soll wohl geschlichtet werden. Aber wird bei der Bahn das ewige Streiken aufhören? Wie auch immer, wir sind genervt. Als „fahrendes Schauspielvolk“ sind wir mehr als andere von der Bahn abhängig. Und dort herrscht seit langer Zeit zwischen allen Streithähnen – Bahnvorstand, Eisenbahnergewerkschaft (EVG) und Lockgewerkschaft …

Rumpelstilzchen gegen Goliath – auf welcher Seite stehen wir? Weiterlesen »

Auch unsere Zukunft gestalten!

Heinrich SchafmeisterHeinrich Schafmeister, 1957 im Ruhrgebiet geboren, dort sozialisiert, wurde Straßen- und Rockmusiker, studiert an der Folkwang-Hochschule Schauspiel und arbeitet seit 1984 als Schauspieler. Er war seit Gründung des BFFS 17 Jahre lang dort im Vorstand zuständig für Sozialpolitik und Tarifverhandlungen und kümmert sich auch nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand als Bevollmächtigter um Tarifverhandlungen.

Arbeitslosengeld-1-Regelung verbessern! Aber wie?

Im letzten Jahr wurde die bestehende unzureichende Arbeitslosengeld-1-Regelung für kurz befristet Beschäftigte unverändert für ein Jahr verlängert. Am letzten Donnerstag (19.03.2015) trafen wir uns nun wieder einmal mit Bundespolitikern, um mit ihnen zu erörtern, welche Bestimmungen geändert werden müssten, damit diese Regelung endlich die Zielgruppe der kurz befristet beschäftigten Kulturschaffenden erreicht. Begleitet wurden wir von …

Arbeitslosengeld-1-Regelung verbessern! Aber wie? Weiterlesen »

Zu Gast im Bundestag

Der letzte Donnerstag (19.03.2015) stand wieder einmal ganz im Zeichen unserer Bemühungen, mit verantwortlichen Politikern über anstehende Gesetzesvorhaben, die auch uns Schauspielerinnen und Schauspieler berühren, den Austausch zu pflegen. Heinrich SchafmeisterHeinrich Schafmeister, 1957 im Ruhrgebiet geboren, dort sozialisiert, wurde Straßen- und Rockmusiker, studiert an der Folkwang-Hochschule Schauspiel und arbeitet seit 1984 als Schauspieler. Er war …

Zu Gast im Bundestag Weiterlesen »

Gesetz gegen Tarifeinheit, Grundgesetz, Gewerkschaften … gegen uns!

Die große Koalition hat ihr Versprechen wahr gemacht und einen ersten Referentenentwurf zum Tarifeinheitsgesetz erarbeitet. Sie will Tarifeinheit in Betrieben gesetzlich erzwingen, Gewerkschaftskonkurrenz gesetzlich regeln und damit in der Praxis Streiks von Spartengewerkschaften verbieten. Worum geht’s? Und was hat das mit uns Schauspielerinnen und Schauspielern zu tun? Die breite Öffentlichkeit empört sich über die aktuellen …

Gesetz gegen Tarifeinheit, Grundgesetz, Gewerkschaften … gegen uns! Weiterlesen »

Unsere deska Deutsche Schauspielkasse startet Auszahlungen

Nach Gründung durch den BFFS im Mai 2014, nach Einstellung des Teams, nach intensiven Aufbau- und Vorarbeiten kommt unsere deska Deutsche Schauspielkasse nun in die entscheidende Phase: Sie beginnt in diesen Tagen, die Zusatzvergütungen an tausende berechtigte Schauspielerinnen und Schauspieler zu überweisen – insgesamt in Millionenhöhe. Seit 2013 haben wir… mit der Produzentenallianz einen Tarifvertrag, der …

Unsere deska Deutsche Schauspielkasse startet Auszahlungen Weiterlesen »

Aufruf zur Teilnahme an EU-Studie

Die EU-Kommission macht eine Umfrage zur Vergütung von Urheber/innen und ausübenden Künstler/innen in 10 verschiedenen Ländern. Unsere Bitte: Nehmt euch die Zeit (10 bis 15 Minuten) und macht mit! Die Umfrage und alle Infos dazu sind (auch) auf Deutsch zu finden unter: http://ec.europa.eu/eusurvey/runner/remuneration_survey2014?surveylanguage=DE Oder ihr geht auf die Seite der FIA (http://www.fia-actors.com) und klickt gleich …

Aufruf zur Teilnahme an EU-Studie Weiterlesen »

Beirat

Wir freuen uns über Freunde an unserer Seite

Nun hat sich neben dem früheren Intendanten des NDR, Prof. Jobst Plog, auch der Mitherausgeber des Focus, Helmut Markwort, bereiterklärt, für unseren BFFS-Beirat zur Verfügung zu stehen. Für diese Institution wünschen wir uns herausragende Persönlichkeiten, die ein freundschaftliches Verständnis von unserem Schauspielberuf haben und dem BFFS-Vorstand in strategischen Verbandsfragen beratend zur Seite stehen wollen. Seit …

Wir freuen uns über Freunde an unserer Seite Weiterlesen »