Politik

Vier Jahre "Auf den Hund gekommen"

„Auf den Hund gekommen“ heißt noch nicht „Auf den Mund gefallen“. Nach diesem Motto wenden sich nun schon seit vier Jahren zahlreiche Schauspielerinnen und Schauspieler, Agenturen, Besetzungsleute und andere an unsere Emailadresse aufdenhundgekommen@bffs.de und berichten von allen Dingen rund um ihre Arbeit, die illegitim oder illegal erscheinen, eben „auf den Hund gekommen“ sind. Wir brauchen …

Vier Jahre "Auf den Hund gekommen" Weiterlesen »

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Seit 15. Juli rollt wieder der Ball. Wir – BFFS und ver.di – sitzen wieder in Tarifverhandlungen mit der Allianz Deutscher Produzenten. Im letzten Jahr konnten wir mit den Produzenten den Schauspieltarifvertrag und den Kinoerlösbeteiligungstarifvertrags erfolgreich abschließen. Der letztere regelt die urheberrechtlich begründete Erlösbeteiligung der Kreativen – u. a. der Schauspielerinnen und Schauspieler – bei Kinofilmen. …

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Weiterlesen »

BFFS begrüßt Gesetz zur Stabilisierung der KSK

Die Künstlersozialversicherung, KSK, ist eine einmalige und unverzichtbare Errungenschaft in Deutschland und bietet über 180.000 freischaffenden Künstlern und Publizisten eine soziale Absicherung. Ihre kulturpolitische Bedeutung kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Durch vollkommen unzureichende Prüfungen der abgabepflichtigen Unternehmen war die Künstlersozialkasse in eine finanzielle Schieflage geraten und der Beitragssatz musste zuletzt 2014 von 4,1 …

BFFS begrüßt Gesetz zur Stabilisierung der KSK Weiterlesen »

Doppelter Respekt!

Am 3. Juli hat der Deutsche Bundestag den gesetzlichen Mindestlohn für alle arbeitenden Menschen eingeführt und zur Bewahrung der Künstlersozialkasse für selbständige Künstlerinnen und Künstler die Kontrolle der Unternehmensabgaben durch die Deutsche Rentenversicherung gesetzlich geregelt. Eine demokratische Gesellschaft beruht auf gegenseitigem Respekt. Die menschliche Arbeit ist ein wesentlicher Beitrag zum Fortbestand einer Gesellschaft. Und wenn …

Doppelter Respekt! Weiterlesen »

Freihandelsabkommen bedroht unsere Kultur

Auf dem Sommerfest der SPD-Fraktion traf ich neben dem stellvertretenden SPD Parteivorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel (auch stellvertretender Vorsitzender des SPD-Kulturforums), dem Mitglied des SPD-Kulturforums Dr. Klaus-Jürgen Scherer und dem Bundesjustizminister Heiko Maas auch den Präsidenten der Akademie der Künste, Klaus Staeck. Wir hatten die Möglichkeit, lange und intensiv über die Gefahren zu sprechen, die das sogenannte …

Freihandelsabkommen bedroht unsere Kultur Weiterlesen »

Weniger als Hund und Katze

Heute war ich für den BFFS im Deutschlandradio Kultur zu Gast. In einem Interview mit den Journalisten Katja Schlesinger und Frank Meyer im Deutschlandradio Kultur ging es u.a. um die Themen Arbeitsbedingungen in der Filmbranche und Sondergagen. Hier geht es zum Interview: bit.ly/1vwbDeY Hans-Werner MeyerHans-Werner Meyer, aufgewachsen im Norden von Hamburg, gründete in seiner Jugend …

Weniger als Hund und Katze Weiterlesen »

Videos Bayern Ungeschminkt

Am 30. Juni fand das Screeening der Juryauswahl der Bayern Ungeschminkt Clips auf dem Filmfest München statt. Wer nicht dabei sein konnte, hat hier, auf unserem BFFS-Youtube Channel, die Gelegenheit sich alle Videos komplett anzuschauen. Viel Spaß! BFFSDie Kontaktdaten der Geschäftsstelle: Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr telefonisch unter …

Videos Bayern Ungeschminkt Weiterlesen »

Podiumsdiskussion mit Michael Brandner

Unser Vorstandsvorsitzender Michael Brandner wird auf der Veranstaltung der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag auf dem Filmfest München am 4. Juli, 19.00 Uhr mit auf dem Podium sein. Diskutiert wird über die Produktionsbedingungen beim Film. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Nähere Infos können der Einladung entnommen werden: SPD-14-001_Filmfest_2014_web BFFSDie Kontaktdaten der Geschäftsstelle: Die Geschäftsstelle ist Montag …

Podiumsdiskussion mit Michael Brandner Weiterlesen »

BFFS in den Medien

In dieser Woche ist ein Interview u.a. zu unseren Themen Arbeitbedingungen und Budgetierung der Filmbranche in der MOZ (Märkische Oderzeitung) erschienen. Hier zum Nachlesen: Märkische Oderzeitung Hans-Werner MeyerHans-Werner Meyer, aufgewachsen im Norden von Hamburg, gründete in seiner Jugend eine A-Capella-Gruppe, bevor er zur Schauspielerei kam. Er verbrachte die ersten Jahre nach der Schauspielschule am Bayerischen …

BFFS in den Medien Weiterlesen »

Mut zum Qualitätsfernsehen - BFFS Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Film- und Fernsehschauspieler e.V. (BFFS) am Sonntag, den 11.05.2014, wurde der Vorstand in seiner bisherigen Zusammensetzung mit großer Mehrheit bestätigt. Das Vorstandsteam der kommenden vier Jahre: 1. Vorsitzender Michael Brandner, stellvertretender Vorsitzender Hans-Werner Meyer, 2. stellvertretender Vorsitzender Antoine Monot, Jr., Vorstände: Heinrich Schafmeister (Schatzmeister), Thomas Schmuckert, Julia Beerhold und …

Mut zum Qualitätsfernsehen - BFFS Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand Weiterlesen »