Was darf’s denn sein … mit oder ohne? Es klopft ganz vorsichtig an der Tür meines Wohnmobils. Bela, der Regieassistent fragt von draußen, wie lange wir noch brauchen. Wegen der …
Weiterlesen »Ihr Kinderlein kommet
Dezember-Stammtisch in Frankfurt Gemütliche Runde, vertraute Gesichter, Glühwein. Trotzdem, das Thema des Dezember-Stammtischs im Theater Alte Brücke in Frankfurt Sachsenhausen berührte einen kritischen Punkt unseres Schauspiellebens: Sind Kinder mit dem …
Weiterlesen »Unsere große Rolle vorwärts
Umfangreiche tarifliche Einigung! Die beiden Gewerkschaften ver.di und der Bundesverband Schauspiel (BFFS) konnten nach vier Verhandlungsrunden mit der Produzentenallianz wesentliche und umfangreiche tarifliche Verbesserungen bei Dreharbeiten durchsetzen. Wie in solchen …
Weiterlesen »Neue Tarifeinigung für die Film- und Fernsehbranche
BFFS-PRESSEMITTEILUNG Höchstarbeitszeit wird auf zwölf Stunden pro Tag begrenzt, die Gage für Berufseinsteiger um fast zehn Prozent erhöht und Schauspielerinnen werden gleichgestellt. Berlin, 1. Juni 2018 – Nach vier Verhandlungsrunden …
Weiterlesen »VDD-BVR-BFFS-Pressemeldung: Muster ohne Wert
Urheberverbände sehen RTL-Vergütungsregel für Kameraleute kritisch Die Mediengruppe RTL Deutschland hat mit dem BVK eine Gemeinsame Vergütungsregel (GVR) abgeschlossen, die für Kameraleute im Erfolgsfall eine Folgevergütung bieten soll. Der Bundesverband …
Weiterlesen »Rückhalt bei uns und Realitätssinn in beiden Welten
Erste Runde der Tarifverhandlungen Nachdem ver.di den Mantel- und Gagentarifvertrag (der die Teamgagen betrifft) und zusammen mit unserem Bundesverband Schauspiel den Schauspieltarifvertrag zum 31. Dezember gekündigt hat, fand am 23. …
Weiterlesen »BFFS-Panel in Hof
Schauspiel-Engagements in Hochschulfilmen – zwischen Wertschätzung und Zoll Im Rahmen der Hofer Filmtage 2017 fand am 25. Oktober in uriger Atmosphäre das BFFS-Panel „Keine Gage, dafür leckeres Catering – Schauspiel-Engagements …
Weiterlesen »Infoveranstaltung am 16.11.2017: Ein Tarifvertrag für die Synchronbranche
Seit einigen Jahren befindet sich der BFFS gemeinsam mit dem IVS und ver.di im Gespräch mit verschiedenen Synchronproduzenten. Hintergrund ist das Ansinnen, eine kollektivrechtliche Regelung zu erreichen, über die eine …
Weiterlesen Ȇberbetriebliche Beschwerdestelle
Wie im Artikel „Was ändert sich nach Harvey Weinstein?“ angekündigt hat der Bundesverband Schauspiel inzwischen Branchenteilnehmer eingeladen, um über die Errichtung einer Beschwerdestelle nachzudenken. An sie sollen sich künftig Kolleginnen …
Weiterlesen »Antworten von der SPD auf unsere 10 Fragen
1. Was will Ihre Partei tun, um die Lage vor und hinter den Kulissen deutscher Bühnen zu verbessern? Die SPD steht für eine Kulturpolitik, die es Kulturschaffenden ermöglicht, von ihrer …
Weiterlesen »