Sozialer Schutz

Die Limburger Lösung steht

Der größte Fortschritt in der Sicherung unserer Altersvorsorge – seit Gründung unseres Bundesverbands Schauspiel In diesen Tagen unterzeichnen ARD, ZDF, die Allianz Deutscher Produzenten, die Pensionskasse Rundfunk, die Gewerkschaften ver.di und Bundesverband Schauspiel die sogenannte „Limburger Lösung“. Die Vereinbarung regelt, in welchen Fällen die Produktionsunternehmen Beiträge an die Pensionskasse Rundfunk zahlen und wie ARD und […]

Die Limburger Lösung steht Weiterlesen »

Bundessozialgericht

Hauptberuflich im Synchronbereich tätige Schauspielerinnen und Schauspieler sind „Unständig Beschäftigte“

Am 27. April hatte das Bundessozialgericht in zwei Fällen zur Frage der sozialversicherungsrechtlichen Einordnung von Schauspielern aus der Synchronbranche zu entscheiden. Seit kurzem liegen nun auch die ausführlichen Begründungen zu den gefällten Beschlüssen vor (siehe hier und hier), in denen das Gericht den Sozialstatus von Synchronschauspielerinnen und -schauspielern klar umschreibt. Wie schon aus dem Beitrag

Hauptberuflich im Synchronbereich tätige Schauspielerinnen und Schauspieler sind „Unständig Beschäftigte“ Weiterlesen »

Schauspielbeschäftigungen

PRO TAG SIND 6.300 VON UNS IM ENGAGEMENT, WIE VIELE NICHT?

Das ist ja ’ne Nummer! Früher stand allgemein die 832 für darstellende Künstler. Heute wissen wir, die 94494 leitet Theater bzw. die 94404 Produktionen, in denen die 94414 Regie führt und sich von 94413 Kaffee holen lässt (siehe auch die leichte Abstufung in der Endziffer), während pro Tag ca. 6.300 von uns als 94214 vor

PRO TAG SIND 6.300 VON UNS IM ENGAGEMENT, WIE VIELE NICHT? Weiterlesen »

EIN BISSCHEN ZUKUNFTSMUSIK

Die Union befürwortet Altersvorsorgepflicht für Selbständige Offensichtlich startet die Union ihren zweiten Versuch, eine Rentenversicherungspflicht für Selbständige einzuführen. Schon während der schwarzgelben Koalition, als Ursula von der Leyen (CDU) für das Bundesarbeitsministerium und die Rentenpolitik zuständig war, trieb sie Pläne voran, Selbständige zur Altersvorsorge zu verpflichten. Von dieser Pflicht befreit sollten nur die sein, die

EIN BISSCHEN ZUKUNFTSMUSIK Weiterlesen »

ZDF UND ARD STELLEN SICH HINTER UNSERE PENSIONSKASSE RUNDFUNK

Vor einiger Zeit titelten wir noch „So weit kommt's noch: Filmförderung fördert Altersarmut“. Die Aussichten für unsere betriebliche Altersvorsorge verdüsterten sich zu „Pest oder Cholera“. Uns drohte, dass entweder in den Pensionskasse-Rundfunk-Statuten die Beitragspflicht für ARD, ZDF und Filmhersteller völlig aufgeweicht werden sollte oder dass nach Ufa Fiction auch noch die restlichen Filmhersteller die Pensionskasse

ZDF UND ARD STELLEN SICH HINTER UNSERE PENSIONSKASSE RUNDFUNK Weiterlesen »

GROSSE KOALITION – GROSSE ENTTÄUSCHUNG – GROSSZÜGIG UMDENKEN

Die Regierung verwehrt uns den gerechten Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 Am letzten Donnerstag (2. Juni) wurde im Bundestag im Windschatten des sogenannten Arbeitslosenversicherungsschutz- und Weiterbildungsstärkungsgesetzes (AWStG) die Arbeitslosengeld-1-Regelung für kurz befristet Beschäftigte bis zum 31. Juli 2018 verlängert – ohne die im Koalitionsvertrag versprochenen Anpassungen an die Erwerbsbiografie der Kulturschaffenden vorzunehmen. Damit bleibt die Wirkungslosigkeit der Regelung

GROSSE KOALITION – GROSSE ENTTÄUSCHUNG – GROSSZÜGIG UMDENKEN Weiterlesen »

ensemble-netzwerk

Erste Bundesweite Ensemble-Versammlung

Der Bundesverband Schauspiel unterstützt ensemble-netzwerk Im Film- und Fernsehbereich haben die Schauspielerinnen und Schauspieler vom BFFS bereits wichtige Tarif- und Senderverträge und damit Einstiegsgagen sowie Folgevergütungen durchgesetzt. Aber ein Großteil unserer Mitglieder ist im Bühnenbereich tätig. An vielen Theatern herrschen bekanntlich unhaltbare, prekäre Einkommens-, Vertrags- und Arbeitsbedingungen – vor allem für uns Schauspielerinnen und Schauspieler.

Erste Bundesweite Ensemble-Versammlung Weiterlesen »

Bundessozialgericht

Synchron ist sozialversicherungspflichtig

Das Bundessozialgericht bleibt auf Linie Synchronisieren ist – „synchron“ zu den anderen schauspielerischen Tätigkeiten im Bereich Bühne, Film, Fernsehen und Hörspiel – eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Das sehen nicht nur seit langem der Bundesverband Schauspieler (BFFS) und der mit ihm verbündete InteressenVerband Synchronschauspieler (IVS) so, das passt auch zur ständigen höchstrichterlichen Rechtsprechung der Sozialgerichtsbarkeit und wurde

Synchron ist sozialversicherungspflichtig Weiterlesen »

PEST ODER CHOLERA ODER WIDERSTAND

Unsere betriebliche Altersvorsorge ist bedroht! Noch sind alle Produktionen, die für ZDF oder ARD hergestellt werden, laut Satzung unserer Pensionskasse Rundfunk beitragspflichtig. Zugunsten dieser Altersvorsorge für uns „freie“ Fernseh- und Rundfunkschaffende ist auch ein Teil der Rundfunkgebühren vorgesehen. Was kümmert das die Produktionsfirmen? Die Ufa Fiction hat vor kurzem unserer Pensionskasse Rundfunk den Rücken gekehrt.

PEST ODER CHOLERA ODER WIDERSTAND Weiterlesen »

So weit kommt‘s noch: Filmförderung fördert Altersarmut

Darf das denn wahr sein? ARD und ZDF brüsten sich mit geförderten Sendungen und zum „Dank“ werden wir, die eigentlichen Macher der Sendung, mit Verweis auf diese Förderung um unsere wichtigste Altersversorgung gebracht? Eigentlich ist alles geregelt: Der Bürger zahlt Rundfunkgebühren. Die Länder haben 1970 die Rundfunkgebühren erhöht und seitdem einen Teil davon für die

So weit kommt‘s noch: Filmförderung fördert Altersarmut Weiterlesen »