Sprache + Synchron

Appell an die Synchronproduzent*innen

Die Ausbreitung der Corona-Krise macht auch vor der Synchronbranche nicht halt. Nachdem bereits erste Infektionsfälle in der Branche bekannt geworden sind, die durch Kontakte am Arbeitsplatz zu einer weiteren Verbreitung des Virus führten, haben sich eine Vielzahl von Synchronproduzent*innen zur Einstellung des Betriebs entschieden. Diese Maßnahme zeugt von Verantwortungsbewusstsein und davon, dass hier die Gesundheit …

Appell an die Synchronproduzent*innen Weiterlesen »

Ansprache Leslie Malton zur Corona-Krise

Liebe Mitglieder, wie wir alle deutlich zu spüren bekommen haben, sind wir mit der Schließung sämtlicher Theater, der Synchronstudios und der Drehabbrüche aus unserem gewohntem Leben gerissen worden, als ob jemand den Stecker gezogen hätte. Wie nach einem Schlag stehen wir verletzt, wütend, verunsichert und bis in die Grundfesten unseres Daseins erschüttert da. Und wissen …

Ansprache Leslie Malton zur Corona-Krise Weiterlesen »

Erster Kollektivvertrag in der Synchronbranche

Gemeinsame Vergütungsregeln mit Verleihern unterschrieben Verbindliche Vergütungsregeln für Schauspielerinnen und Schauspieler gibt es in der Film- und Fernsehbranche erst seit 2014: Der Schauspieltarifvertrag und der Kinoerlösbeteiligungstarifvertrag mit der Produzentenallianz. So wurde die Einstiegsgage bei Dreharbeiten eingeführt und Folgevergütungen bei wirtschaftlich erfolgreichen Kinofilmen. Mit der Sendergruppe ProSiebenSat.1 wurden ebenfalls Folgevergütungen vereinbart bei wirtschaftlich besonders erfolgreichen Filmen, …

Erster Kollektivvertrag in der Synchronbranche Weiterlesen »

Unsyncbar - 02/2019 - Das Magazin vom Bundesverband Schauspiel

Voller Freude präsentieren wir die zweite Ausgabe der Unsyncbar 2019! Diese Ausgabe zeichnet sich durch eine Reihe von Interviews und Artikeln von und über Kolleginnen und Kollegen aus, weshalb wir auf eine Titelstory verzichtet haben. Die Unsyncbar steht somit ganz im Zeichen der Kolleginnen und Kollegen, um die es in dieser Ausgabe geht. Den Vorstandsmitgliedern …

Unsyncbar - 02/2019 - Das Magazin vom Bundesverband Schauspiel Weiterlesen »

Der Deutsche Schauspielpreis mit neuen Kategorien

Theaterpreis, Synchronpreis, Fairnesspreis Mit dem Deutschen Schauspielpreis, den der BFFS in diesem Jahr bereits zum achten Mal verleihen wird, ist der Branche eine Institution erwachsen, die offenbar eine Lücke geschlossen hat. Das Selbstverständnis unseres Berufsstandes hat sich verändert. Dieser von kollegialer Wertschätzung durchdrungene Preis zeigt der interessierten Öffentlichkeit, den Menschen, die unser Spiel ermöglichen und …

Der Deutsche Schauspielpreis mit neuen Kategorien Weiterlesen »

Etappensieg

Das Landgericht Berlin hat der Berliner Synchron vorläufig die Verwendung einer „Schiedsklausel“ untersagt Die Berliner Synchron GmbH (BSG) hatte Schauspielerinnen und Schauspielern im Synchronbereich über Vertragsklauseln den Weg zu ordentlichen Gerichten abgeschnitten – stattdessen sollten private Schiedsgerichte entscheiden. Danach sollten Ansprüche auf eine angemessene Vergütung nach § 32a des Urheberrechtsgesetzes nur noch vor einem privaten …

Etappensieg Weiterlesen »

Privates Schiedsgericht – ordentlicher Rechtsweg ausgeschlossen!?

Du willst das Recht des Staates nicht,  dann gründ‘ Dein eignes SchiedsgerichtUnd schreib in die Verträge rein: Ihr habt kein Recht, das Recht ist mein! Diesen Reim haben sich offensichtlich die Berliner Synchron GmbH (BSG) und ihr Kunde Sony auf die Fahne geschrieben. Denn in ihren Verträgen finden sich neuerdings Klauseln, mit denen wir verpflichtet …

Privates Schiedsgericht – ordentlicher Rechtsweg ausgeschlossen!? Weiterlesen »