Sprache + Synchron

Privates Schiedsgericht – ordentlicher Rechtsweg ausgeschlossen!?

Du willst das Recht des Staates nicht,  dann gründ‘ Dein eignes SchiedsgerichtUnd schreib in die Verträge rein: Ihr habt kein Recht, das Recht ist mein! Diesen Reim haben sich offensichtlich die Berliner Synchron GmbH (BSG) und ihr Kunde Sony auf die Fahne geschrieben. Denn in ihren Verträgen finden sich neuerdings Klauseln, mit denen wir verpflichtet …

Privates Schiedsgericht – ordentlicher Rechtsweg ausgeschlossen!? Weiterlesen »

Infoveranstaltung am 16.11.2017: Ein Tarifvertrag für die Synchronbranche

Seit einigen Jahren befindet sich der BFFS gemeinsam mit dem IVS und ver.di im Gespräch mit verschiedenen Synchronproduzenten. Hintergrund ist das Ansinnen, eine kollektivrechtliche Regelung zu erreichen, über die eine angemessene und faire Vergütung für die Synchronschaffenden sichergestellt wird. Anfang des Jahres 2017 haben wir uns auch mit dem BVR zu einer Tarifgemeinschaft zusammengeschlossen und …

Infoveranstaltung am 16.11.2017: Ein Tarifvertrag für die Synchronbranche Weiterlesen »

Antworten von der SPD auf unsere 10 Fragen

1. Was will Ihre Partei tun, um die Lage vor und hinter den Kulissen deutscher Bühnen zu verbessern? Die SPD steht für eine Kulturpolitik, die es Kulturschaffenden ermöglicht, von ihrer Arbeit auskömmlich zu leben. Wie eine Vielzahl von Studien belegen, ist die Situation von freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern oftmals schwierig. Für die öffentliche Hand besteht …

Antworten von der SPD auf unsere 10 Fragen Weiterlesen »

Antworten von DIE LINKE auf unsere 10 Fragen

1. Was will Ihre Partei tun, um die Lage vor und hinter den Kulissen deutscher Bühnen zu verbessern? Die Finanzierung der deutschen Theater liegt in unserem föderalen System zum größten Teil in der Verantwortung der Länder und Kommunen. Der Bund sollte sich unserer Auffassung nach darum bemühen, die Länder finanziell in die Lage zu versetzen, …

Antworten von DIE LINKE auf unsere 10 Fragen Weiterlesen »

Antworten von der FDP auf unsere 10 Fragen

1. Was will Ihre Partei tun, um die Lage vor und hinter den Kulissen deutscher Bühnen zu verbessern? Kultur ist Ländersache, dementsprechend sind Länder und Kommunen für die deutschen Bühnen zuständig. Der Bund besitzt kein eigenes Theater. Wir wollen uns aber auf Bundesebene für bessere rechtliche und soziale Rahmenbedingungen für Künstlerinnen und Künstler einsetzen. Kooperationen …

Antworten von der FDP auf unsere 10 Fragen Weiterlesen »

Antworten von CDU und CSU auf unsere 10 Fragen

1. Was will Ihre Partei tun, um die Lage vor und hinter den Kulissen deutscher Bühnen zu verbessern? Bedingt durch die im Grundgesetz verankerte Aufgabenteilung engagieren sich vor allem Länder und Kommunen im Bereich der Kulturförderung, sie leisten den Löwenanteil. CDU und CSU wollen ihnen auch in Zukunft ein verlässlicher Partner sein bei der Pflege …

Antworten von CDU und CSU auf unsere 10 Fragen Weiterlesen »

Antworten von Bündnis 90/Die Grünen auf unsere 10 Fragen

1. Was will Ihre Partei tun, um die Lage vor und hinter den Kulissen deutscher Bühnen zu verbessern? Die deutsche Theaterlandschaft ist weltweit einzigartig. Für uns ist sie ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Vielfalt. Die kreative Arbeit der Dramaturgen und Dramaturginnen, Schauspielerinnen und Schauspieler muss angemessen gewürdigt und bezahlt werden. Die Stadttheater liegen in der …

Antworten von Bündnis 90/Die Grünen auf unsere 10 Fragen Weiterlesen »

10 × Was will Ihre Partei tun – auch für uns?

… 1. Frage: Nur die wenigsten von uns Schauspielerinnen und Schauspielern sind „Stars“, wohlhabend oder finden die glamouröse Aufmerksamkeit der überregionalen Medien. Die meisten bereichern den grauen Alltag der Menschen dort, wo wir ihnen mit unserer Schauspielkunst am nächsten sind: auf den zahlreichen Bühnen in allen Ecken und Winkeln unserer Kulturnation. Das wird uns selten …

10 × Was will Ihre Partei tun – auch für uns? Weiterlesen »

Vereinigung finden und feiern

BFFS-Mitgliederversammlung Am Sonntag, den 9. Juli, fand im Umspannwerk.Ost in Berlin wieder unsere alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung statt. Sie ist quasi das „Hochamt“ unter allen BFFS-Veranstaltungen. Hier, im vertraulichen Kreis, wird Rechenschaft für das vergangene Jahr abgelegt, hier diskutieren unsere Mitglieder über die politische Ausrichtung unserer Gewerkschaft und hier treffen sie auch bindende Entscheidungen. Jahresbilanz Nach den …

Vereinigung finden und feiern Weiterlesen »