Tarifpolitik

In der Ruhe liegt die Kraft

Der neue Manteltarifvertrag verbessert erheblich unsere Drehbedingungen Keine Frage, für Film und Fernsehen zu arbeiten, vor der Kamera zu schauspielen, ist für uns eine ganz besondere Herausforderung. Das ist nicht irgendein Job nur für Kohle – Hauptsache früh wieder zuhause. Das ist – sagen wir es ruhig – Kunst, in die wir mit sehr viel […]

In der Ruhe liegt die Kraft Weiterlesen »

Deal-Memo

Recht haben und Recht bekommen, sind zwei Paar Schuhe Wer kennt das nicht? Ich erhalte ein Angebot für eine Rolle in einem bestimmten Projekt, bald folgen Verhandlungen zur Gage, zur Vertragszeit usw., beide Seiten nähern sich an und nach einigem Hin und Her werden wir uns einig. Ein Vertrag ist zustande gekommen. Mir würden, heißt

Deal-Memo Weiterlesen »

Erst in Kostüm und Maske? Oder was?

Ab wann zählt ein Drehtag als Drehtag? Am 1. September tritt der neue Schauspieltarifvertrag in Kraft und mit ihm ein ganzes Bündel von Errungenschaften, die in unserem Sinne sind. So werden erstmals all unsere Verpflichtungen bei Dreharbeiten beschrieben. Sie liefern uns reichlich Argumente, für die Bemessung unserer Vertragszeiten. Ein neu installiertes Flexibles Fristenmodell verhilft uns

Erst in Kostüm und Maske? Oder was? Weiterlesen »

Das flexible Fristenmodell

Garantierte Gage trotz voraussichtlicher Drehtage Was nützen die tollsten, von unserer BFFS-Gewerkschaft durchgesetzten Rechte, wenn wir sie nicht kennen und deswegen nicht auf sie pochen können? Darum die Kernbotschaft vorweg Ab 1. September 2021 tritt ein neuer Schauspieltarifvertrag in Kraft und damit auch neben anderen Errungenschaften ein neu geschaffenes „Flexibles Fristenmodell“. Das Modell schützt uns

Das flexible Fristenmodell Weiterlesen »

Alles außer Drehen

Der neue Schauspieltarifvertrag zu unserer Arbeit und Vertragszeit Tarifverträge regeln die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitnehmer- und -geber*innen. In den klassischen Tarifwerken handeln die Regeln von Löhnen, Arbeits- und Ruhezeiten. Das ist bei uns genauso. Unser Manteltarifvertrag kümmert sich um die Arbeits- und Ruhezeiten aller Filmschaffenden, der Gagentarifvertrag um die Wochen- und Tagesgagen unserer Teamkolleg*innen

Alles außer Drehen Weiterlesen »

Höchste Zeit für mehr Verbindlichkeit

Neue verhandelter Mantel- und Schauspieltarifvertrag Die Corona-Pandemie hat es den Tarifparteien diesmal nicht leicht gemacht. Seit 1. Dezember letzten Jahres verhandelten BFFS und ver.di mit der Produzentenallianz um einen neuen Mantel- und einen neuen Schauspieltarifvertrag. Die Verhandlungen standen immer wieder kurz vor dem Scheitern. Wie ist eine Einigung möglich, wenn beide Seiten, hier die Produktionsfirmen, da

Höchste Zeit für mehr Verbindlichkeit Weiterlesen »

BFFS handelt Erfolgsvergütungen für Schauspielcast von „Das Boot“ aus

Berlin, 1. April 2021 – Der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) hat mit den ARD-Anstalten und der Bavaria Film GmbH jeweils eine Gemeinsame Vergütungsregel geschlossen, die den Schauspieler*innen von „Das Boot“ künftig eine Beteiligung an der erfolgreichen wirtschaftlichen Auswertung des Filmklassikers sichert. Im Zusammenhang mit der verhandelten Lösung für eine künftige Erfolgsbeteiligung hat der BFFS darüber hinaus

BFFS handelt Erfolgsvergütungen für Schauspielcast von „Das Boot“ aus Weiterlesen »

Wieder ‘ne Umfrage? – Ja, bitte!

Seit Anfang November letzten Jahres sitzen Vertreter der Tarifpartner (ver.di, BFFS, Produzentenallianz) und der Filmförderung (FFA, Medienboard BerlinBrandenburg) auf Einladung der Berliner Senatskanzlei am virtuellen „Runden Tisch“ und sprechen über „Sozialstandards der Film- und Fernsehschaffenden“. Alle am „Runden Tisch“ sind sich einig: Ohne Zahlen und Fakten werden wir keine Fortschritte durchsetzen können – vor allem

Wieder ‘ne Umfrage? – Ja, bitte! Weiterlesen »

Wortlaut des BFFS-Schreibens an 70 Theaterintendanten

Sehr geehrte/r … die Corona-Krise trifft uns alle gleichermaßen hart, Sie, die Theaterleiter genau wie uns, die Schauspieler*innen. Ganz besonders hart aber trifft es die auf Gastvertrag verpflichteten Kolleg*innen. Aus diesem Grund hat der Bundesverband Schauspiel, bereits am 18.3. mit dem Deutschen Bühnenverein über den fairen Umgang mit dieser Gruppe gesprochen, der daraufhin ein Rundschreiben

Wortlaut des BFFS-Schreibens an 70 Theaterintendanten Weiterlesen »