Tarifpolitik

Doppelter Respekt!

Am 3. Juli hat der Deutsche Bundestag den gesetzlichen Mindestlohn für alle arbeitenden Menschen eingeführt und zur Bewahrung der Künstlersozialkasse für selbständige Künstlerinnen und Künstler die Kontrolle der Unternehmensabgaben durch die Deutsche Rentenversicherung gesetzlich geregelt. Eine demokratische Gesellschaft beruht auf gegenseitigem Respekt. Die menschliche Arbeit ist ein wesentlicher Beitrag zum Fortbestand einer Gesellschaft. Und wenn …

Doppelter Respekt! Weiterlesen »

Weniger als Hund und Katze

Heute war ich für den BFFS im Deutschlandradio Kultur zu Gast. In einem Interview mit den Journalisten Katja Schlesinger und Frank Meyer im Deutschlandradio Kultur ging es u.a. um die Themen Arbeitsbedingungen in der Filmbranche und Sondergagen. Hier geht es zum Interview: bit.ly/1vwbDeY Hans-Werner MeyerHans-Werner Meyer, aufgewachsen im Norden von Hamburg, gründete in seiner Jugend …

Weniger als Hund und Katze Weiterlesen »

Podiumsdiskussion mit Michael Brandner

Unser Vorstandsvorsitzender Michael Brandner wird auf der Veranstaltung der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag auf dem Filmfest München am 4. Juli, 19.00 Uhr mit auf dem Podium sein. Diskutiert wird über die Produktionsbedingungen beim Film. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Nähere Infos können der Einladung entnommen werden: SPD-14-001_Filmfest_2014_web BFFSDie Kontaktdaten der Geschäftsstelle: Die Geschäftsstelle ist Montag …

Podiumsdiskussion mit Michael Brandner Weiterlesen »

BFFS in den Medien

In dieser Woche ist ein Interview u.a. zu unseren Themen Arbeitbedingungen und Budgetierung der Filmbranche in der MOZ (Märkische Oderzeitung) erschienen. Hier zum Nachlesen: Märkische Oderzeitung Hans-Werner MeyerHans-Werner Meyer, aufgewachsen im Norden von Hamburg, gründete in seiner Jugend eine A-Capella-Gruppe, bevor er zur Schauspielerei kam. Er verbrachte die ersten Jahre nach der Schauspielschule am Bayerischen …

BFFS in den Medien Weiterlesen »

Mut zum Qualitätsfernsehen - BFFS Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Film- und Fernsehschauspieler e.V. (BFFS) am Sonntag, den 11.05.2014, wurde der Vorstand in seiner bisherigen Zusammensetzung mit großer Mehrheit bestätigt. Das Vorstandsteam der kommenden vier Jahre: 1. Vorsitzender Michael Brandner, stellvertretender Vorsitzender Hans-Werner Meyer, 2. stellvertretender Vorsitzender Antoine Monot, Jr., Vorstände: Heinrich Schafmeister (Schatzmeister), Thomas Schmuckert, Julia Beerhold und …

Mut zum Qualitätsfernsehen - BFFS Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand Weiterlesen »

Schluss mit den Sondergagen!

Der Tag, an dem diese Überschrift als Erfolgsmeldung verkündet werden könnte, wäre wert, zu einem offiziellen BFFS-Feiertag gemacht zu werden. So weit ist es leider noch nicht. Aber immerhin hat der Verband der Agenturen (VdA) dankenswerterweise gestern, am 5.5. eine Initiative zur Begrenzung dieser „Sondergagen“ gestartet, die in der Realität mittlerweile eher als „Regelgagen“ bezeichnet …

Schluss mit den Sondergagen! Weiterlesen »

Kräfte bündeln – Brücken bauen | Vertreter von BFFS und GDBA treffen sich

Am Donnerstag, den 27.02.14 hatte unser Vorstandsmitglied, Heinrich Schafmeister, im Rahmen unserer Bemühungen im Bereich Bühne tätig zu werden, den NRW-Vorsitzenden der Genossenschaft deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA) und Betriebsratsvorsitzenden der Theater und Philharmonie Essen, Adil Laraki, zu einem Meinungsaustausch gebeten, der die Einladung gerne annahm. Als Angehöriger der Arbeitsgruppe BFFS-Bühne habe ich den Kontakt hergestellt und …

Kräfte bündeln – Brücken bauen | Vertreter von BFFS und GDBA treffen sich Weiterlesen »

Tarifverhandlungen

Gestern, Mittwoch, den 26.02.2014, haben wir uns gemeinsam mit ver.di zur vierten Verhandlungsrunde mit der Produzentenallianz für den Tarifvertrag auf Produktionsdauer in Berlin getroffen. In dem für uns wichtigen Verhandlungspunkt zur täglichen Arbeitszeit  hat es eine wichtige Annäherung gegeben. Die Produzentenallianz hat erstmals Bereitschaft gezeigt, für die Senkung der bisher geltenden 13-stündigen maximalen Tagesarbeitszeit eine …

Tarifverhandlungen Weiterlesen »

Neue SPD-Kulturpolitiker laden zum filmpolitischen Gespräch

Am 17. Februar trafen sich auf Einladung der SPD, Vertreter von BFFS, ver.di, der Bundesvereinigung „Die Filmschaffenden", der Allianz der Produzenten und der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft mit Kulturpolitikern der SPD-Fraktion im Bundestag, um über die zentralen Probleme unserer Film- und Fernsehbranche zu sprechen. Für den BFFS nahm Sandra Borgmann und Vorstandsmitglied Heinrich Schafmeister an dem …

Neue SPD-Kulturpolitiker laden zum filmpolitischen Gespräch Weiterlesen »

12 Stunden reichen doch, sonst drehen wir durch!

Heute Morgen haben sich in München die Verhandlungsdelegation der Produzentenallianz und unsere (mit Vertretern von ver.di, BFFS, Bundesvereinigung „Die Filmschaffenden“) getroffen, um über den Manteltarifvertrag zu verhandeln. Dieser regelt allgemeine Arbeitsbedingungen für alle Filmschaffenden wie z. B. die unter bestimmten Bedingungen erlaubte maximale Tageshöchstarbeitszeit. Unsere gemeinsame zentrale Forderung: Die tariflich maximal erlaubte Tageshöchstarbeitszeit von 13 auf …

12 Stunden reichen doch, sonst drehen wir durch! Weiterlesen »