Verbände/Gewerkschaften

20230104 Vorstand Drei Prioritäten2

Die Drei Prioritäten im Spielplan des neuen Vorstands

Seit dem 1. Januar ist der neue Vorstand im Amt und möchte eine bewährte Praxis seiner Vorgänger*innen aufgreifen. Erfahrungsgemäß droht in der Verbandsarbeit die Gefahr, dass vor lauter Durcheinander der Details, der Anforderungen und der Erwartungen Einzelner an den Vorstand er sich verzetteln kann. Damit die eigentlichen Ziele nicht aus den Augen und das Heft des …

Die Drei Prioritäten im Spielplan des neuen Vorstands Weiterlesen »

20221013 Schuld Sind Nicht Immer Die Anderen

Schuld sind – nicht – immer die anderen

Der Bundesverband Synchronregie und Dialogbuch (BSD) und der Bundesverband Regie (BVR) haben gestern in einer Pressemitteilung ihre Entscheidung bekannt gegeben, die Gemeinsamen Vergütungsregeln (GVR) für Synchronschaffende zu kündigen. Diese GVR Synchron sind erst im Jahr 2019 zwischen den Verleihern Constantin Film und Studiocanal auf der einen und Bundesverband Schauspiel (BFFS), ver.di, BVR und BSD auf …

Schuld sind – nicht – immer die anderen Weiterlesen »

20220722 Kein Zur Aufregung Im Gegenteil

Kein Grund zur Aufregung – im Gegenteil

  BFFSDie Kontaktdaten der Geschäftsstelle: Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr telefonisch unter +49 (030) 225027930, sowie per E-Mail unter info@bffs.de erreichbar. Bundesverband Schauspiel e.V. Kurfürstenstraße 130 D-10785 Berlin Tel: +49 (030) 225 02 79 30 Fax: +49 (030) 225 02 79 39

Selbstverpflichtung zu ökologischen Mindeststandards

BFFS unterstützt die Nachhaltigkeitsinitiative von „Green Shooting“ Als Schauspieler*innen und Mitglieder des Bundesverband Schauspiel fühlen wir uns mitverantwortlich für unsere Film- und Fernsehlandschaft, die wiederum Verantwortung zu tragen hat, für nachhaltigere und umweltschonendere Dreharbeiten zu sorgen. Denn auch unsere Filmindustrie verursacht hohe CO2-Emissionen und verbraucht viele Ressourcen. Wir wollen nicht warten, bis die Politik uns …

Selbstverpflichtung zu ökologischen Mindeststandards Weiterlesen »

#JaAberUnd: Brauchen Künstler*innen eine bessere Interessenvertretung?

Unser Vorstandsmitglied Hans-Werner Meyer hat beim Online-Talk „JaAberUnd“ des Deutschen Kulturrates am 1. Dezember zusammen mit Till Brönner - Trompeter, Nina George - Schriftstellerin und Präsidentin des European Writers´ Council und Olaf Zimmermann - Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats und Herausgeber von Politik & Kultur zu folgenden Fragen diskutiert: Brauchen Künstler*innen eine bessere Interessenvertretung? Was verlangen …

#JaAberUnd: Brauchen Künstler*innen eine bessere Interessenvertretung? Weiterlesen »

IVS und BFFS sind eins

Der 7. Deutsche Schauspielpreis hat wieder einmal bewiesen, wie inspirierend, wie stark unsere Gemeinschaft sein kann, wenn wir den Rückhalt unserer Kolleginnen und Kollegen spüren. Da war die Neuigkeit vom Vereinsregister eine glückliche Fügung. Denn nach den überwältigen Mehrheiten auf den Mitgliederversammlungen für die Verschmelzung der beiden maßgeblichen Schauspielverbände, beim InteressenVerband Synchronschauspieler (IVS) am 23. …

IVS und BFFS sind eins Weiterlesen »

Gemeinsame Pressemitteilung der BKM und der Gründungsmitglieder des Vereins Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt

Brancheninitiative bringt „Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung“ auf den Weg – Grütters: Zeit des Schweigens muss vorbei sein! Berlin, 1. Juni 2018 – Verbände und Gewerkschaften der Film- und Fernsehbranche haben gestern gemeinsam mit Vertretungen der ProduzentInnen, Sender, Theater und Orchester in Deutschland einen Verein als Träger für eine unabhängige Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt gegründet. …

Gemeinsame Pressemitteilung der BKM und der Gründungsmitglieder des Vereins Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt Weiterlesen »

Engagierte Mitglieder spüren, wann der BFFS sie braucht

Außerordentliche Mitgliederversammlung verabschiedet neue Satzung Die Mitgliederversammlung am Samstag, den 05. Mai in Frankfurt, war nicht nur die erste außerordentliche, sondern nach Gründung im Jahr 2006 und nach Erlangen des Gewerkschaftsstatus im Jahr 2009 zweifellos die außerordentlich wichtigste in der zwölfjährigen Geschichte des Bundesverband Schauspiel (BFFS). Unsere Mitglieder hatten über eine Reform zu entscheiden, die …

Engagierte Mitglieder spüren, wann der BFFS sie braucht Weiterlesen »

Größer – nicht dicker werden!

Die IVS-BFFS-Verschmelzung kommt in ihre heiße Phase Wenn zwei zur Hochzeit schreiten, wollen sie mit Zuversicht gemeinsam die Zukunft bestreiten. Jeder bringt seine Geschichte und Erfahrungen mit, jeder hat seinen Kopf, behält seinen Stolz. Aber mit all dem richten sie sich beide gemeinsam neu ein und wollen gemeinsam stärker sein – noch stärker als die …

Größer – nicht dicker werden! Weiterlesen »

Überbetriebliche Beschwerdestelle: BFFS begrüßt Unterstützung der ARD

Sender und Produzentenverbände sind zum Beitritt in den Trägerverein eingeladen Berlin, 2. März 2018 – Die ARD sagt ihre Unterstützung zur Errichtung der überbetrieblichen Beschwerdestelle in der Film- und Fernsehbranche zu. Nun, da es zur Konkretisierung der Idee kommt, bekräftigt die ARD, sich aktiv an der Planung zur Gründung des Trägervereins zu beteiligen, den die …

Überbetriebliche Beschwerdestelle: BFFS begrüßt Unterstützung der ARD Weiterlesen »