Wir freuen uns, Ihnen zur diesjährigen Preisverleihung des DEUTSCHEN SCHAUSPIELERPREISES 2016 einen Livestream ab 18:30 Uhr (Beginn der Preisverleihung um 19:30 Uhr) anbieten zu können. So können Sie, ob von …
Weiterlesen »Arm aber glücklich – Traumjob Schauspieler? Gespräch mit Hans-Werner Meyer
Hier können Sie sich das Gespräch zwischen unserem Vorstandsmitglied Hans-Werner Meyer und „eins zu eins“-Moderatorin Anke Plättner über den Beruf des Schauspielers in voller Länge ansehen: http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/eins-zu-eins/video-arm-aber-gluecklich—traumjob-schauspieler-100.html
Weiterlesen »PRESSEMITTEILUNG: Schwächung der Kreativschaffenden
Änderungen der Bundesregierung im Gesetzesentwurf zur Stärkung der Urheber und ausübenden Künstler führen zu einer Schwächung der Kreativschaffenden Berlin, 18. März 2016 Der Bundesverband Schauspiel BFFS e.V. kritisiert die von der …
Weiterlesen »Aktualisierung Ihrer Daten
Als BFFS-Mitglied können Sie Ihre Daten jederzeit in Ihrem privaten Login-Bereich aktualisieren: Auf der Homepage www.bffs.de finden Sie rechts ein Feld, durch das Sie sich einloggen können. Falls Sie Ihren …
Weiterlesen »++++Leipziger Stammtisch entfällt am 01.02.++++
Leider muss der Leipziger Stammtisch am 01.02. kurzfristig aufgrund von Erkrankung des Stammtischgastes entfallen. Wir bitten um Verständnis.
Weiterlesen »NICHT LOCKER LASSEN!
Unser Besuch beim Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU, Volker Kauder Nun sieht es zwar in diesem Jahr nicht mehr nach einem politischen Durchbruch aus, endlich, wie im Koalitionsvertrag versprochen, die Arbeitslosengeld-1-Regelung für …
Weiterlesen »Gastbeitrag von Katja Riemann
13.09.2015. Berlin Vor Jahren habe ich einen Text zugeschickt bekommen, ich weiß nicht mehr von wem, in dem des nachts drei Männer eine Kirche mit „Ausländer raus“ und „Deutschland den …
Weiterlesen »Solidarität mit Levent Üzümcü!
Unterstützung für unsere Kolleginnen und Kollegen in der Türkei. Der türkische Schauspiel-Verband bittet um internationale Unterstützung für unseren Kollegen Levent Üzümcü. Der folgende Aufruf erreichte uns über die „FIA“, den …
Weiterlesen »Wir stellen vor: die Initiative „Rollenfang“
Die Bilder, die wir in fiktionalen Produktionen sehen, sind nicht nur Abbild unserer Wirklichkeit – sie prägen diese ebenso mit. Professionelle Schauspielerinnen und Schauspieler mit Behinderung sind daher ein wichtiger …
Weiterlesen »BFFS-Magazin Mai 2015
Unser aktuelles BFFS-Magazin ist da! Alle Interessierten können sich dieses hier aufrufen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen »Information zum Verfahren Schafmeister ./. CINDIGO Verlag vor dem Landgericht Köln
Liebe Mitglieder, Heinrich Schafmeister hat uns dankenswerterweise das Protokoll der mündlichen Verhandlung in dem Verfahren Schafmeister ./. CINDIGO Verlag ausgehändigt, verbunden mit der Bitte, die Mitglieder über den Inhalt und …
Weiterlesen »Richtigstellung zum Buch „Korrupte Medienmacht“
Thema: Sozialversicherung Hier folgt die Autorin, ohne sie zu hinterfragen, der bereits damals widerlegten Mär, dass durch die vom BFFS angeregte rechtliche Klärung vonseiten der Sozialversicherungsträger der vermeintlich für Schauspielerinnen …
Weiterlesen »PRESSEMITTEILUNG: „1,5 Milliarden Euro auf Sonderkonto einfrieren ist absurd!“
BFFS kritisiert Verwendung der Gebühren-Mehreinnahmen und fordert verbesserte Ausstattung für Film-Produktionen Berlin, 10. März 2015 Der Bundesverband Schauspiel e.V. BFFS kritisiert die Verwendung der zusätzlichen 1,5 Milliarden Euro, die durch …
Weiterlesen »PRESSEMITTEILUNG: Gesetzliche Tarifeinheit behindert bestehende Tarifeinheit
Schauspielgewerkschaft kritisiert Entscheidung des Berlin, den 15. Dezember 2014 Am letzten Donnerstag hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Tarifeinheit beschlossen. Mit Blick auf die Tarifauseinandersetzungen beim Flug- und Bahnverkehr will …
Weiterlesen »Neuer Stammtisch in LEIPZIG!
Liebe Schauspielerinnen und Schauspieler aus der Region Leipzig! ab dem 1. Dezember 2014 bieten wir in Leipzig einen „Stammtisch“ für alle Interessierten an. Wir treffen uns im „Pilot“, Bosestraße 1 …
Weiterlesen »PRESSEMITTEILUNG: DFFF: DasFreutFilm&Fiskus
BFFS und ver.di Filmunion starten Charme-Offensive Berlin, 28. Oktober 2014 Unter dem Slogan DasFreutFilm&Fiskus läuft seit dem Wochenende eine von Bundesverband Schauspiel (BFFS) und ver.di Filmunion initiierte „Charme-Offensive“ gegen die …
Weiterlesen »KLAPPE AUF! – Es geht wieder los!
Heute startet auf dem Filmfest Hamburg im nunmehr dritten Jahr unsere beliebte Talkreihe. Jeden Abend um 18:00 Uhr interviewt ein Mitglied unseres Verbandes eine/n Vertreter/in des für uns wichtigsten anderen …
Weiterlesen »Filmfest Hamburg präsentiert: KLAPPE AUF! Die Talkreihe des BFFS
Wir setzen auf dem Filmfest Hamburg 2014 unsere erfolgreiche Talkreihe KLAPPE AUF! (Gespräche mit Regisseuren) fort. Von Freitag 26.9. bis Freitag 3.10. interviewt täglich um 18:00 Uhr eine Schauspielerin bzw. …
Weiterlesen »Aufruf zur Teilnahme an EU-Studie
Die EU-Kommission macht eine Umfrage zur Vergütung von Urheber/innen und ausübenden Künstler/innen in 10 verschiedenen Ländern. Unsere Bitte: Nehmt euch die Zeit (10 bis 15 Minuten) und macht mit! Die …
Weiterlesen »Wir freuen uns über Freunde an unserer Seite
Nun hat sich neben dem früheren Intendanten des NDR, Prof. Jobst Plog, auch der Mitherausgeber des Focus, Helmut Markwort, bereiterklärt, für unseren BFFS-Beirat zur Verfügung zu stehen. Für diese Institution …
Weiterlesen »How do you do?
von Julia Beerhold und Heinrich Schafmeister Ein Blick ins englische Wörterbuch verrät, „Equity“ heißt „Gerechtigkeit“ oder auch „Fairness“. Kann es einen passenderen Namen für eine britische Gewerkschaft geben? Wohl kaum. …
Weiterlesen »DIE NEUE BFFS-KAMPAGNE „UNEQUAL PAY“
Kampagne und Text entstanden unter Mitarbeit von Belinde Ruth Stieve, BFFS-Mitglied und Bloggerin (http://schspin.wordpress.com). Es ist etwas faul im Staate… Auf einem Berliner Stammtisch berichtet eine Agentin, dass Berufsanfängerinnen regelmäßig …
Weiterlesen »Vier Jahre „Auf den Hund gekommen“
„Auf den Hund gekommen“ heißt noch nicht „Auf den Mund gefallen“. Nach diesem Motto wenden sich nun schon seit vier Jahren zahlreiche Schauspielerinnen und Schauspieler, Agenturen, Besetzungsleute und andere an …
Weiterlesen »Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Seit 15. Juli rollt wieder der Ball. Wir – BFFS und ver.di – sitzen wieder in Tarifverhandlungen mit der Allianz Deutscher Produzenten. Im letzten Jahr konnten wir mit den Produzenten …
Weiterlesen »BFFS begrüßt Gesetz zur Stabilisierung der KSK
Die Künstlersozialversicherung, KSK, ist eine einmalige und unverzichtbare Errungenschaft in Deutschland und bietet über 180.000 freischaffenden Künstlern und Publizisten eine soziale Absicherung. Ihre kulturpolitische Bedeutung kann gar nicht hoch genug …
Weiterlesen »Doppelter Respekt!
Am 3. Juli hat der Deutsche Bundestag den gesetzlichen Mindestlohn für alle arbeitenden Menschen eingeführt und zur Bewahrung der Künstlersozialkasse für selbständige Künstlerinnen und Künstler die Kontrolle der Unternehmensabgaben durch …
Weiterlesen »Freihandelsabkommen bedroht unsere Kultur
Auf dem Sommerfest der SPD-Fraktion traf ich neben dem stellvertretenden SPD Parteivorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel (auch stellvertretender Vorsitzender des SPD-Kulturforums), dem Mitglied des SPD-Kulturforums Dr. Klaus-Jürgen Scherer und dem Bundesjustizminister Heiko …
Weiterlesen »Weniger als Hund und Katze
Heute war ich für den BFFS im Deutschlandradio Kultur zu Gast. In einem Interview mit den Journalisten Katja Schlesinger und Frank Meyer im Deutschlandradio Kultur ging es u.a. um die …
Weiterlesen »Videos Bayern Ungeschminkt
Am 30. Juni fand das Screeening der Juryauswahl der Bayern Ungeschminkt Clips auf dem Filmfest München statt. Wer nicht dabei sein konnte, hat hier, auf unserem BFFS-Youtube Channel, die Gelegenheit …
Weiterlesen »PRESSEEINLADUNG: Bayern ungeschminkt – Eine Aktion des BFFS, präsentiert auf dem Filmfest München
Die ungeschminkte Wahrheit: Das bin ich. Wenn Schauspieler aufgefordert sind, sich, ihr Wesen und ihr Können in kurzen Selbstporträts zu präsentieren, so kommt ein facettenreiches, mitunter überraschend ehrliches Projekt dabei …
Weiterlesen »Podiumsdiskussion mit Michael Brandner
Unser Vorstandsvorsitzender Michael Brandner wird auf der Veranstaltung der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag auf dem Filmfest München am 4. Juli, 19.00 Uhr mit auf dem Podium sein. Diskutiert wird über …
Weiterlesen »BFFS in den Medien
In dieser Woche ist ein Interview u.a. zu unseren Themen Arbeitbedingungen und Budgetierung der Filmbranche in der MOZ (Märkische Oderzeitung) erschienen. Hier zum Nachlesen: Märkische Oderzeitung
Weiterlesen »BFFS-Magazine sind da
Die BFFS-Magazine, die in der Regel einmal monatlich an alle Mitglieder und Interessierten des BFFS verschickt werden, sind nun online abrufbar. Sie finden Sie auf unserer Homepage im Hauptmenü unter …
Weiterlesen »Mut zum Qualitätsfernsehen – BFFS Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Film- und Fernsehschauspieler e.V. (BFFS) am Sonntag, den 11.05.2014, wurde der Vorstand in seiner bisherigen Zusammensetzung mit großer Mehrheit bestätigt. Das Vorstandsteam der kommenden …
Weiterlesen »BFFS zu Gast auf dem Frühjahrempfang der SPD-Bundestagsfraktion
Der Empfang der SPD-Bundestagsfraktion am 7. Mai im Reichstag stand ganz im Zeichen der Kultur. In einer Podiumsdiskussion mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur und Medien …
Weiterlesen »Schluss mit den Sondergagen!
Der Tag, an dem diese Überschrift als Erfolgsmeldung verkündet werden könnte, wäre wert, zu einem offiziellen BFFS-Feiertag gemacht zu werden. So weit ist es leider noch nicht. Aber immerhin hat …
Weiterlesen »LOLA Visionen
Vom 24. bis 27. April findet wieder das LOLA Visionen-Festival statt, in dem sämtliche für den Filmpreis 2014 nominierten deutschen Filme in der exklusiven Atmosphäre der Astor Film Lounge, Kurfürstendamm …
Weiterlesen »Rundfunkgebühr gesenkt – Schrippe statt Vollkornsemmel.
Gestern haben die Ministerpräsidenten also tatsächlich beschlossen, die viel diskutierte Rundfunkgebühr zu senken, allerdings nicht um 73 Cents, wie ursprünglich geplant, sondern nur um 48 Cents. Die Gebührenzahler können sich …
Weiterlesen »Gemeinsame Probleme gemeinsam anpacken – Der BFFS unterstützt zwei verbandsübergreifende Erklärungen gegen die geplante Kürzung der Rundfunkgebühren
Am Mittwoch, den 13. März müssen die Chefs der Bundesländer über die Höhe der Rundfunkgebühren entscheiden. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der öffentlich-rechtlichen Sender (KEF) schlägt vor, sie um …
Weiterlesen »Kräfte bündeln – Brücken bauen | Vertreter von BFFS und GDBA treffen sich
Am Donnerstag, den 27.02.14 hatte unser Vorstandsmitglied, Heinrich Schafmeister, im Rahmen unserer Bemühungen im Bereich Bühne tätig zu werden, den NRW-Vorsitzenden der Genossenschaft deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA) und Betriebsratsvorsitzenden der Theater …
Weiterlesen »Tarifverhandlungen
Gestern, Mittwoch, den 26.02.2014, haben wir uns gemeinsam mit ver.di zur vierten Verhandlungsrunde mit der Produzentenallianz für den Tarifvertrag auf Produktionsdauer in Berlin getroffen. In dem für uns wichtigen Verhandlungspunkt …
Weiterlesen »Schauspielerpreis 2014: Ein Nachtrag
Nach dem Schauspielerpreis ist vor dem Schauspielerpreis. Ich bin noch immer extrem beglückt von dem Ereignis, ein Gefühl, das ich von den letzten beiden Verleihungen her kenne, ein nachhaltiges Gefühl …
Weiterlesen »Neue SPD-Kulturpolitiker laden zum filmpolitischen Gespräch
Am 17. Februar trafen sich auf Einladung der SPD, Vertreter von BFFS, ver.di, der Bundesvereinigung „Die Filmschaffenden“, der Allianz der Produzenten und der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft mit Kulturpolitikern der SPD-Fraktion …
Weiterlesen »Thomas Schmuckert ist wieder in den GVL-Beirat gewählt
Heute ist bei der vorgezogenen GVL-Beiratswahl mit überwältigender Mehrheit das BFFS-Vorstandsmitglied, Thomas Schmuckert, für die Gruppe der „Schauspieler und künstlerisch Vortragenden“ wiedergewählt worden. Das ist eine eindrucksvolle Bestätigung für ihn, für sein …
Weiterlesen »Und wir Zoomen Zoomen Zoomen im Sauseschritt!
Das ursprüngliche Mitgliederverwaltungssystem des BFFS war definitiv nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik- oder auch einfach komplett veraltet. Und das schon seit Jahren. So musste sich unser Team …
Weiterlesen »Programmrevolution statt Semmelrevolte
Endlich ein Beitrag zum Wahnsinn der Gebührensenkungsdebatte, der die Dinge beim Namen nennt! Die darin angesprochene Kommunikationskatastrophe besteht – aus unserer Sicht – hauptsächlich darin, dass in vorauseilendem Gehorsam Gebührensenkungen …
Weiterlesen »Produktionsbedingungen und eigene Interessen
Das Spiel ist so alt wie bekannt: Ein Schauspieler erzählt in einem ausführlichen Gespräch mit einem Journalisten von den immer schlechter werdenden Produktionsbedingungen, überlangen Drehtagen, immer noch mehr gekürzten Drehzeiträumen, …
Weiterlesen »Wer spielt im deutschen Fernsehen eine Rolle? Frauenbild zwischen Fernsehrealität und Wirklichkeit
Wir freuen uns, Sie auf diese interessante Veranstaltung hinzuweisen, bei der unser Mitglied Belinde Ruth Stieve als Expertin eingeladen ist. Informationen entnehmen Sie bitte der unten stehenden Ankündigung bzw. der …
Weiterlesen »12 Stunden reichen doch, sonst drehen wir durch!
Heute Morgen haben sich in München die Verhandlungsdelegation der Produzentenallianz und unsere (mit Vertretern von ver.di, BFFS, Bundesvereinigung „Die Filmschaffenden“) getroffen, um über den Manteltarifvertrag zu verhandeln. Dieser regelt allgemeine …
Weiterlesen »Die Akademie für Fernsehen – Stand der Dinge
Die Akademie für Fernsehen ist ein schwieriges Konstrukt. Hier sollen Fernsehschaffende aller Sparten eine Lobby bilden, deren politische Stimme endlich gross und differenziert genug ist, um sich Gehör zu verschaffen. …
Weiterlesen »