Jasna Fritzi Bauers Appell zur Volksbühne Berlin „Das ist ein bisschen emotional und lang geworden. Korrigieren muss man es auch nochmal.“ Mit dieser entschuldigenden Einleitung hat uns unsere junge Kollegin, …
Weiterlesen »NRW braucht unsere Stimme
Die Bundesländer sind verantwortlich für Kultur- und Rundfunkpolitik. Morgen, am Sonntag (14. Mai) sind Landtagswahlen in NRW. Schon aus rein beruflichem Interesse wollen wir im Parlament des größten deutschen Bundeslandes …
Weiterlesen »BFFS-Stellungnahme zur Reform des Urhebervertragsrechts
Am 01. März 2017 tritt das Gesetz zur Reform des Urhebervertragsrechts[1], das Bundestag und Bundesrat am 15. und 16. Dezember 2016 beschlossen haben, in Kraft. Auch wenn das Gesetz in …
Weiterlesen »Unsere 2016-Bilanz in Kürze
Verhandlungserfolg: Unsere ProSiebenSat.1-Einstiegsgage steigt von 880 € auf 920 €. Die „Limburger Lösung“, ein Vertrag zwischen BFFS, ver.di, Pensionskasse Rundfunk, Produzentenallianz, ARD und ZDF, rettet die betriebliche Altersvorsorge gerade für unsereins. …
Weiterlesen »Danksagung zur Limburger Lösung
Der Erfolg hat einen Namen: „Limburger Lösung“. Diese Lösung rettet die Zukunft der betrieblichen Altersvorsorge für uns Schauspielerinnen und Schauspieler sowie für alle „Freien“, die über Produktionsfirmen für ARD und …
Weiterlesen »EINE ROLLE VOR? ODER ZWEI ROLLEN RÜCKWÄRTS?
Der BFFS im Gespräch mit Thomas Oppermann über das Urhebervertragsrecht Die parlamentarischen Beratungen um die Reform des Urhebervertragsrechts sind zurzeit in vollem Gange. Die Regierungskoalition von Union und SPD möchte …
Weiterlesen »Wer Filme fördern will, muss die fördern, die Filme schaffen!
Am 22. Juni fand im Bundestagsausschuss für Kultur und Medien die Anhörung zur Novellierung des Filmfördergesetzes (FFG) statt. Die Vereinigung „Die Filmschaffenden“ und der Bundesverband Schauspiel waren geladen und nahmen …
Weiterlesen »GROSSE KOALITION – GROSSE ENTTÄUSCHUNG – GROSSZÜGIG UMDENKEN
Die Regierung verwehrt uns den gerechten Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 Am letzten Donnerstag (2. Juni) wurde im Bundestag im Windschatten des sogenannten Arbeitslosenversicherungsschutz- und Weiterbildungsstärkungsgesetzes (AWStG) die Arbeitslosengeld-1-Regelung für kurz befristet Beschäftigte …
Weiterlesen »NICHT LOCKER LASSEN!
Unser Besuch beim Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU, Volker Kauder Nun sieht es zwar in diesem Jahr nicht mehr nach einem politischen Durchbruch aus, endlich, wie im Koalitionsvertrag versprochen, die Arbeitslosengeld-1-Regelung für …
Weiterlesen »Politiker am Set
Freitag, versetzter Dreh, draußen, usseliges Wetter. Trotzdem: Karl Schiewerling, Bundestagsabgeordneter sowie arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sprecher der CDU im entscheidenden Bundestagsausschuss für „Arbeit und Soziales“ nahm sich Zeit, das „Wilsberg“-Team am Set im Münsteraner …
Weiterlesen »