






































































































































































































































Aktuelle Nachrichten

Pressemitteilung | Einigung im Tarifstreit
BFFS, GDBA und VdO erzielen Gagenerhöhungen in Tarifverhandlungen mit dem Deutschen Bühnenverein In den Tarifverhandlungen zur Übernahme des TVöD-Tarifabschlusses in den NV Bühne-Bereich haben die Künstler*innen-Gewerkschaften BFFS, GDBA und VdO mit dem Deutschen Bühnenverein eine Einigung erzielt. Danach steigen zum 1.

043 - Schauspieljobs am Rande | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Schauspieljobs am Rande | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche Krimidinner, Sommertheater als Jobmöglichkeit? In der heutigen Folge ist der Schauspieler und Sänger Sven Schenke zu Gast. Moderiert wird die Folge von Nicolai Tegeler. Sie sprechen

Verbündete brauchen Verbündete
Gewerkschaften suchen gemeinsam das Gespräch mit Claudia Roth Die fünf Künstler*innen-Gewerkschaften … der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS), die Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger (GDBA), die Vereinigung Deutscher Opern- und Tanzensembles e.V. (VDO), die unisono – Deutsche Musik- und Orchestervereinigung e.V. und die

Künstl(er)i(s)che Intelligenz in der Schauspielerei
Stellungnahme des BFFS Spätestens mit Portalen wie „ChatGPT“ hat das Thema „künstliche Intelligenz in der Kunst“ erhebliche Aufmerksamkeit erfahren. Die Entwicklung schreitet rasant voran. Das betrifft auch die Filmindustrie und in ihr die Schauspielerei. Damit werden viele Fragen aufgeworfen, mit

„Bande Rythmo“ widerspricht unseren Synchronstandards
Die Synchronisation von Filmen und Serien in Deutschland zeichnet sich seit jeher durch international überdurchschnittliche Qualität aus. Voraussetzung hierfür ist eine eingehende künstlerische Auseinandersetzung der Synchronkreativen mit dem jeweiligen Werk. Ermöglicht wird das durch ein etabliertes Verfahren – dem Take-basierten

Arbeitsbedingungen am Set: Hans-Werner Meyer und Julius Feldmeier bei Deutschland 3000
Anlässlich des Spiegel-Artikels über Til Schweiger: In der Sendung „Deutschland 3000“: Vorstandsmitglied Hans-Werner Meyer und BFFS-Mitglied Julius Feldmeier diskutieren mit Moderatorin Eva Schulz, sowie der Schweizer Regisseurin und Aktivistin Wero Rodowicz über das Thema Arbeitsbedingungen am Set. Die Sendung steht

042 - Schauspielagent*innen - Die Arbeit eines Agenten aus Sicht eines Schauspielers | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Schauspielagent*innen - die Arbeit eines Agenten aus Sicht eines Schauspielers | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche Wie kommt man in eine Schauspielagentur? In der heutigen Folge ist Marcel Fechenbach, Schauspieler und Geschäftsführer der Agentur F

Aufklärung ist das Gebot der Stunde
Keine vorschnelle Verurteilung der Themis Wie viele seiner Mitglieder hat auch der Vorstand des Bundesverband Schauspiel (BFFS) am letzten Freitagnachmittag in Spiegel Online den verstörenden Artikel über die Dreharbeiten von „Manta Manta – Zwoter Teil“ gelesen. Der BFFS war in

PRESSEMITTEILUNG | Tarifausschuss des Deutschen Bühnenvereins fordert unzumutbare Bedingungen für Arbeitszeitregelung
Künstler*innen-Gewerkschaften sehen so keine Grundlage für Verhandlungen. Nach intensiven und zunächst konstruktiv verlaufenen Tarifverhandlungen hat der Deutsche Bühnenverein als Arbeitgebervertretung in der letzten Runde am 25. April bereits erzielte Verhandlungsfortschritte wieder zurückgenommen. Der Tarifvertrag „Normalvertrag Bühne“ (NV-Bühne) regelt für große

041 - Motion Capture - Arbeitsfeld für Schauspieler*innen | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
041 –Motion Capture - Arbeitsfeld für Schauspieler*innen | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche Wie sieht die Arbeit für Motion Capture aus? In der heutigen Folge sind Philip Erdsiek und Christoph Schulte von metricminds zu Gast.