Der Bundesverband Schauspiel (BFFS) ruft alle Kulturschaffenden und Kulturinteressierten in Deutschland dazu auf, die Petition der Initiative zu unterzeichnen und weiterzuverbreiten. Berlin, 12. Januar 2021 - Der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) …
Weiterlesen »BFFS kritisiert Einführung von genderneutralen Schauspielpreisen bei der Berlinale
Der Bundesverband Schauspiel (BFFS) kritisiert die Entscheidung der Berlinale, ab 2021 schauspielerische Leistung genderneutral nur noch in einer Hauptrolle und einer Nebenrolle auszuzeichnen. Die Streichung von Geschlechterkategorien trägt nicht dem …
Weiterlesen »BFFS lehnt „Cloud-Dubbing“ statt Synchronisation strikt ab
Für den Bundesverband Schauspiel (BFFS) ist die Zusammenarbeit von Synchronschauspieler*innen mit den Gewerken Regie, Schnitt und Ton zwingende Voraussetzung für eine Synchronproduktion. Homeoffice-Lösungen ohne Team wie das sogenannte Cloud-Dubbing lehnt …
Weiterlesen »Online-Pressekonferenz mit komplettem BFFS-Vorstand am 1. April 2020
Der Bundesverband Schauspiel (BFFS) lädt angesichts der Corona-Krise erstmalig zu einer Online-Pressekonferenz ein. In der Zoom-Konferenz erklärt der BFFS-Vorstand die aktuelle Lage für Schauspieler*innen in Deutschland und steht für Fragen …
Weiterlesen »Neuer Tarifvertrag ermöglicht Kurzarbeit und sorgt für aufgestocktes Kurzarbeitergeld am Filmset
Bundesverband Schauspiel (BFFS), ver.di und Produzentenallianz haben sich angesichts der Corona-Krise erstmalig auf einen Kurzarbeits-Tarifvertrag geeinigt. Dieser sieht eine Aufstockung des Kurzarbeitergeldes für Schauspieler*innen und Filmschaffende vor. Eine Premiere am …
Weiterlesen »BFFS: Schauspieler*innen dürfen jetzt nicht vergessen werden
Der Bundesverband Schauspiel (BFFS) bittet angesichts der Corona-Krise um schnelle finanzielle Hilfe für Schauspieler*innen in Deutschland. Sie gehören nicht zu der Gruppe der Solo-Selbstständigen, sondern sind kurz befristet Beschäftigte. In …
Weiterlesen »13. März - BFFS und ver.di einigen sich mit Netflix auf erfolgsabhängige Zusatzvergütung für Urheber*innen und ausübende Künstler*innen
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Bundesverband Schauspiel (BFFS) schließen Gemeinsame Vergütungsregeln mit Netflix ab und sichern damit Urheber*innen und ausübenden Künstler*innen erstmals eine Beteiligung am wirtschaftlichen Erfolg von deutschen …
Weiterlesen »21. August - Erstmals Folgevergütungen für die Synchronbranche ausgehandelt
Bundesverband Schauspiel (BFFS), Bundesverband Synchronregie und Dialogbuch (BSD), Bundesverband Regie (BVR) und ver.di schließen Vergütungsregel mit Constantin Film und Studiocanal ab und sichern damit Synchronkreativen erstmals eine Beteiligung am wirtschaftlichen …
Weiterlesen »6. August - BFFS jetzt Mitgesellschafter der GVL
Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) möchte mit Beteiligung an der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten seinen Einfluss erhöhen und Künstlerrechte stärken. Berlin, 6. August 2019 – Der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) ist ab sofort Mitgesellschafter …
Weiterlesen »27. März - BFFS begrüßt Verabschiedung des EU-Urheberrechts
EU-Richtlinie stärkt Rechte der Urheber und ausübenden Künstler. Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) fordert schnelle Umsetzung in deutsches Recht. Berlin/Straßburg, 27. März 2019 – Der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) begrüßt den gestern vom …
Weiterlesen »