Pressekontakt

20230606 Einigung Im Tarifstreit

Pressemitteilung | Einigung im Tarifstreit

BFFS, GDBA und VdO erzielen Gagenerhöhungen in Tarifverhandlungen mit dem Deutschen Bühnenverein In den Tarifverhandlungen zur Übernahme des TVöD-Tarifabschlusses in den NV Bühne-Bereich haben die Künstler*innen-Gewerkschaften BFFS, GDBA und VdO mit dem Deutschen Bühnenverein eine Einigung erzielt. Danach steigen zum 1. März 2024 die Gagen der Künstler*innen, die in den ersten drei Berufsjahren sind und zum …

Pressemitteilung | Einigung im Tarifstreit Weiterlesen »

20230426 Bffs Gdba Vdo Pm

PRESSEMITTEILUNG | Tarifausschuss des Deutschen Bühnenvereins fordert unzumutbare Bedingungen für Arbeitszeitregelung

Künstler*innen-Gewerkschaften sehen so keine Grundlage für Verhandlungen. Nach intensiven und zunächst konstruktiv verlaufenen Tarifverhandlungen hat der Deutsche Bühnenverein als Arbeitgebervertretung in der letzten Runde am 25. April bereits erzielte Verhandlungsfortschritte wieder zurückgenommen. Der Tarifvertrag „Normalvertrag Bühne“ (NV-Bühne) regelt für große Teile des künstlerischen Personals an deutschen Bühnen immer noch keine Begrenzung der Arbeitszeiten. Die Tarifparteien …

PRESSEMITTEILUNG | Tarifausschuss des Deutschen Bühnenvereins fordert unzumutbare Bedingungen für Arbeitszeitregelung Weiterlesen »

20221117 Bffs Verdi Besuch Im Bmas

Arbeitslosengeld für Schauspieler*innen bald fest im Gesetz

Jahrelang haben der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) und ver.di dafür gekämpft – nun will die Ampel das provisorische Gesetz entfristen: Ab Januar 2023 soll die verkürzte Anwartschaftszeit zum erleichterten Arbeitslosengeld-1-Anspruch für kurz befristet Beschäftigte ohne zeitliche Begrenzung gelten. Berlin, 28. November 2022 – Der Bundestagausschuss „Arbeit und Soziales“ behandelte heute das 8. Änderungsgesetz des SGB IV und andere …

Arbeitslosengeld für Schauspieler*innen bald fest im Gesetz Weiterlesen »

Grafik Umfrage Bffs

PRESSEMITTEILUNG | BFFS befragt Schauspieler*innen zu ihren Erfahrungen mit der Darstellung von Sexualität

  BFFS befragt Schauspieler*innen zu ihren Erfahrungen mit der Darstellung von Sexualität. Die Ergebnisse sind besorgniserregend. Berlin, 28. Juni 2022 – Anlässlich einer BFFS Veranstaltung auf dem Münchener Filmfest am 30.06.2022 mit dem Titel: „Ein neuer Beruf stellt sich vor: Intimacy Coordinating und die Professionalisierung der Darstellung von Intimität“ wird der BFFS die Ergebnisse einer Studie …

PRESSEMITTEILUNG | BFFS befragt Schauspieler*innen zu ihren Erfahrungen mit der Darstellung von Sexualität Weiterlesen »

20220628 Pm Bild

Gemeinsame Pressemitteilung: Deutscher Bühnenverein, GDBA, VdO und BFFS

Einigung bei Künstler:innengagen erreicht – die Mindestgage steigt in zwei Schritten und wird dynamisiert Der Deutsche Bühnenverein und die Künstler:innengewerkschaften GDBA, VdO und BFFS haben sich nach intensiven Tarifverhandlungen in der vierten Runde auf eine neue Gagenregelung für die Solobeschäftigten und Bühnentechniker:innen verständigt. Danach wird die Mindestgage in zwei Stufen von bisher € 2.000 ab …

Gemeinsame Pressemitteilung: Deutscher Bühnenverein, GDBA, VdO und BFFS Weiterlesen »

20220318 New Start.media Logo

„new-start.media“ startet heute mit knapp 50.000 Jobangeboten für geflüchtete Kultur- und Medienschaffende aus Ukraine und Russland

Das vom Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) gemeinsam mit ARD, BDZV, Deutschlandradio, Deutscher Bühnenverein, DOV, GBDA, MVFP, Produzentenallianz, RSF, TPR, VTFF, ver.di und ZDF initiierte mehrsprachige Portal bietet den Kriegsgeflüchteten neben Jobangeboten, eine Community-Plattform und künftig auch Sprachkurse an. #StandWithUkraine Berlin, 31. März 2022 – Heute geht die von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden der Kultur-, Film- und …

„new-start.media“ startet heute mit knapp 50.000 Jobangeboten für geflüchtete Kultur- und Medienschaffende aus Ukraine und Russland Weiterlesen »

Egor Lyfar Aqabproebwm Unsplash

BFFS, Produzentenallianz und europäische Filmverbände sorgen mit Portal aktorky-ta-aktory.org für Sichtbarkeit geflüchteter Schauspieler*innen aus Ukraine – schon über 500 haben sich registriert

Der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) startet mit der Produzentenallianz eine Initiative und gründet gemeinsam mit der Akademie des Österreichischen Films, ARDA, BVC, Deutsche Filmakademie e.V., ICDN, PCDG, SSFV, VdA und VOECD ein Netzwerk, um ukrainische Schauspieler*innen bei der Eingliederung in die europäische Filmbranche zu unterstützen. #UnitedWeAct Berlin, 23. März 2022 – Schauspieler*innen aus der Ukraine können …

BFFS, Produzentenallianz und europäische Filmverbände sorgen mit Portal aktorky-ta-aktory.org für Sichtbarkeit geflüchteter Schauspieler*innen aus Ukraine – schon über 500 haben sich registriert Weiterlesen »

Egor Lyfar Aqabproebwm Unsplash

BFFS gründet gemeinsam mit Kultur- und Medienpartnern Netzwerk und Job-Portal „new-start.media“ für geflüchtete Kultur- und Medienschaffende aus Ukraine und Russland

Der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) startet zusammen mit ver.di, ARD, BDZV, Deutschlandradio, Produzentenallianz, RSF, TPR, VDZ, und ZDF eine Initiative, um Kriegsgeflüchteten für ihren Aufenthalt in Deutschland die Suche nach Beschäftigung zu erleichtern. #StandWithUkraine Berlin, 17. März 2022 – Die Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände der Kultur-, Film- und Medienwirtschaft vernetzen sich, um erfahrbare Solidarität für Kultur- und …

BFFS gründet gemeinsam mit Kultur- und Medienpartnern Netzwerk und Job-Portal „new-start.media“ für geflüchtete Kultur- und Medienschaffende aus Ukraine und Russland Weiterlesen »

Time Concept

Schauspieler*innen erhalten künftig Folgevergütung für ARD-Auftragsproduktionen

BFFS und ARD melden Verhandlungserfolg Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS), ARD-Anstalten und Degeto schließen Gemeinsame Vergütungsregeln ab und sichern damit Schauspieler*innen erstmals eine Beteiligung am Erfolg der ARD-Auftragsproduktionen. Berlin / München, 11. März 2022 – Verhandlungen erfolgreich beendet: Nach mehr als sieben Jahren Verhandlungen gelingt dem Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) und den ARD-Anstalten der Abschluss der …

Schauspieler*innen erhalten künftig Folgevergütung für ARD-Auftragsproduktionen Weiterlesen »

BFFS handelt Erfolgsvergütungen für Schauspielcast von „Das Boot“ aus

Berlin, 1. April 2021 – Der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) hat mit den ARD-Anstalten und der Bavaria Film GmbH jeweils eine Gemeinsame Vergütungsregel geschlossen, die den Schauspieler*innen von „Das Boot“ künftig eine Beteiligung an der erfolgreichen wirtschaftlichen Auswertung des Filmklassikers sichert. Im Zusammenhang mit der verhandelten Lösung für eine künftige Erfolgsbeteiligung hat der BFFS darüber hinaus …

BFFS handelt Erfolgsvergütungen für Schauspielcast von „Das Boot“ aus Weiterlesen »