Pressekontakt

21. August - Erstmals Folgevergütungen für die Synchronbranche ausgehandelt

Bundesverband Schauspiel (BFFS), Bundesverband Synchronregie und Dialogbuch (BSD), Bundesverband Regie (BVR) und ver.di schließen Vergütungsregel mit Constantin Film und Studiocanal ab und sichern damit Synchronkreativen erstmals eine Beteiligung am wirtschaftlichen Erfolg von Produktionen – ein Novum in der Synchronbranche.  Berlin, 21. August 2019 – Verhandlungen erfolgreich beendet: Constantin Film und Studiocanal beteiligen Synchronschauspieler, Synchronregisseure und Dialogbuchautoren …

21. August - Erstmals Folgevergütungen für die Synchronbranche ausgehandelt Weiterlesen »

6. August - BFFS jetzt Mitgesellschafter der GVL

Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) möchte mit Beteiligung an der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten seinen Einfluss erhöhen und Künstlerrechte stärken.  Berlin, 6. August 2019 – Der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) ist ab sofort Mitgesellschafter der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL). Weitere Gesellschafter der GVL mit Sitz in Berlin sind die Deutsche Orchestervereinigung e.V. (DOV) und der …

6. August - BFFS jetzt Mitgesellschafter der GVL Weiterlesen »

27. März - BFFS begrüßt Verabschiedung des EU-Urheberrechts

EU-Richtlinie stärkt Rechte der Urheber und ausübenden Künstler. Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) fordert schnelle Umsetzung in deutsches Recht.  Berlin/Straßburg, 27. März 2019 – Der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) begrüßt den gestern vom Europäischen Parlament in Straßburg beschlossenen Kompromiss zur Reform des Urheberrechts. Die EU-Richtlinie sorgt dafür, dass Urheber und ausübende Künstler endlich europaweit effektive Durchsetzungsmechanismen für …

27. März - BFFS begrüßt Verabschiedung des EU-Urheberrechts Weiterlesen »

25. März - Deutscher Schauspielpreis mit neuer Kategorie "Die Stimme"

Der Bundesverband Schauspiel (BFFS) lobt Branchenpreis für Synchronschauspiel aus. Vorschläge können bis zum 30. April eingereicht werden. Berlin, 25. März 2019 – Frischer Wind beim Deutschen Schauspielpreis: In diesem Jahr wird erstmals eine Synchronschauspielerin oder ein Synchronschauspieler mit dem neuen Branchenpreis „Die Stimme“ ausgezeichnet. Die Verleihung findet im Rahmen des Deutschen Schauspielpreises am 13. September 2019 …

25. März - Deutscher Schauspielpreis mit neuer Kategorie "Die Stimme" Weiterlesen »

4. März - Bundesverband Schauspiel und ver.di loben neuen Filmpreis aus

Deutscher Fairnesspreis 2019: Spot an für Vielfalt in Film und Fernsehen Berlin, 4. März 2019 – Erstmals loben der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in diesem Jahr den Deutschen Fairnesspreis aus. Mit ihm wird eine fiktionale Film- oder eine Serienproduktion geehrt, die in besonderer Weise den Blick auf das Thema Fairness in …

4. März - Bundesverband Schauspiel und ver.di loben neuen Filmpreis aus Weiterlesen »

19. Februar - Deutscher Schauspielpreis 2019 am 13. September in Berlin

Der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) vergibt den Branchenpreis bereits zum 8. Mal in Folge. Berlin, 19. Februar 2019 – Der Deutsche Schauspielpreis 2019 wird am 13. September im Zoo Palast in Berlin verliehen. Im Rahmen einer feierlichen Gala werden Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Menschen ausgezeichnet, die durch ihr Schaffen in besonderer Weise die Schauspielkunst inspiriert …

19. Februar - Deutscher Schauspielpreis 2019 am 13. September in Berlin Weiterlesen »

2. Januar - Klares Wählervotum für neues BFFS-Vorstandsteam

Der Bundesverband Schauspiel (BFFS) hat seine Satzung geändert. Erstmals durften die Mitglieder des BFFS ihren Vorstand direkt wählen. Berlin, 2. Januar 2019 – Der Bundesverband Schauspiel (BFFS) hat mit 89,13 Prozent der abgegebenen Mitgliederstimmen ein neues Vorstandsteam gewählt. Es wird die Berufsgewerkschaft für Schauspielerinnen und Schauspieler die nächsten vier Jahre leiten. Das Amt der ersten Vorsitzenden …

2. Januar - Klares Wählervotum für neues BFFS-Vorstandsteam Weiterlesen »