Anlässlich des bundesweiten Aufrufs „Krise bewältigen, Reichtum umverteilen, für eine gerechte Gesellschaft – „Schluss mit der Schuldenbremse“ nahm unser Vorstandsmitglied Hans-Werner Meyer am 17. Mai gemeinsam mit dem ver.di-Vorsitzenden Frank Werneke und Verena Bentele, der Präsidentin des Sozialverbandes VdK an der ver.di Pressekonferenz teil.
Zivilgesellschaftliche Organisationen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordern in ihrem bundesweiten Aufruf die Politik dazu auf, die Weichen für einen grundsätzlichen Kurswechsel zu stellen, den Sozialstaat zu stärken und auszubauen sowie erheblich in die notwendige Umstrukturierung von Wirtschaft und Gesellschaft zu investieren.
„Die Kultur- und Kreativindustrie ist die zweitgrößte in diesem Land, aber sie ist kleinteilig und wird getragen von Menschen mit atypischen Beschäftigungsverhältnissen. Da gibt es nicht die eine dominierende Firma, die man mit einem Milliardenzuschuss retten könnte, sondern viele kleine Institutionen und Firmen, die still verschwinden, wenn sie nach der Krise nicht deutlich stärker gefördert werden als bisher“, erklärte Hans-Werner Meyer, Bundesverband Schauspiel BFFS.
Der gemeinsame Aufruf stellt den Auftakt für eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto „ver.di wählt!“ dar. Hierzu informiert ver.di mit fünf Themenwochen zu gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Fragestellungen bis zur Bundestagswahl.

Die Kontaktdaten der Geschäftsstelle:
Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr telefonisch unter +49 (030) 225027930, sowie per E-Mail unter info@bffs.de erreichbar.
Bundesverband Schauspiel e.V.
Kurfürstenstraße 130
D-10785 Berlin
Tel: +49 (030) 225 02 79 30
Fax: +49 (030) 225 02 79 39