020 – Aufklärung von Mythen, Rechten und Pflichten | Schauspielheld*innen Podcast
Was braucht die Branche im Umgang mit Schwangerschaft?
Heute ist Schauspielerin Eva Bay zu Gast. Gerade stand sie hochschwanger für den Kinofilm “Jagdsaison” vor der Kamera und probte bis kürzlich an den Münchner Kammerspielen. Mit einem Post machte sie vor kurzem auf die Arbeitsbedingungen schwangerer Schauspielerinnen aufmerksam. Damit erntete sehr viel positive Resonanz und Dank, weil sie anscheinend einen Nerv getroffen hat.
Die Sorge, dass Schwangerschaften Schauspielerinnen beruflich im Weg stehen könnte, ist weit verbreitet und leider nicht ganz unbegründet.
Wieso gibt es überhaupt Bedenken Schwangere zu besetzen? Die Bedingungen unter denen sie angestellt und versichert werden, sind nicht eindeutig. Woran liegt das? Was sind weitere Schwierigkeiten? Wie sieht es mit der Besetzungspolitik aus? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Welche Mittel sind in finanzieller Hinsicht notwendig? Was braucht die Branche also im Umgang mit Schwangerschaft?
Diese und viele weitere wichtigen Fragen debattieren Anja S. Gläser und Eva Bay in der heutigen Podcastfolge mit der Intention „Lasst uns sensibilisieren und zusammenrücken“.
Um die Vorfreude aufs Wochenende zu erhöhen, erscheint der Schauspielheld*innen Podcast künftig nun immer am ersten Donnerstag des Monats.
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen an julia.rahmann@bffs.de. oder https://www.instagram.com/bundesverbandschauspiel/?hl=de
BFFS Mitglied werden
https://www.bffs.de/anmeldeformular
—
Antoine Monot, Jr.
http://www.monot.com
Anja S. Gläser
www.filmmakers.de/anja-s-glaeser
Eva Bay
https://evabay.de/
Der BFFS, der Bundesverband Schauspiel, ist der größte Berufsverband der deutschsprachigen Fernseh- und Filmbranche.

Der Sohn eines Komponisten und Dirigenten und einer Schauspielerin wächst in Loheland bei Fulda in Hessen und in der Schweiz in Zürich auf und studiert Regie an der Zürcher Hochschule der Künste, anschließend spielt er bis 1996 Theater, unter anderem am Schauspielhaus Zürich und Theater am Neumarkt Zürich. 1998 wird er als Walter in Sebastian Schippers ABSOLUTE GIGANTEN bekannt und spielt seitdem Rollen in über 80 Kino- und Fernsehproduktionen.