035 - Die Welt wird eine andere sein | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche
Was zeichnet die Arbeitsweise von Regisseurin Anne Zohra Berrached aus?
Heute ist Regisseurin Anne Zohra Berrached, die unter anderem bekannt für “24 Wochen” und “Zwei Mütter” ist, zu Gast. Aktuell ist ihr Film “Die Welt wird eine andere sein” auf Netflix zu sehen. Moderiert wird die Folge von Anja S. Gläser.
Gemeinsam sprechen sie über Filme und Tatortfolgen, die Anne Zohra gemacht hat. Welche Unterschiede gibt es bei Film- und Tatortproduktionen für sie? Mit welchen Herausforderungen wird sie bei ihrer Arbeit konfrontiert? Wie arbeitet sie mit Schauspieler*innen? Wie läuft Anne Zohras Casting-Prozess ab? Was müssen Schauspieler*innen mitbringen? Was hat sich in Bezug auf Arthouse-Produktionen und Besetzungen in den letzten 10 Jahren verändert? Welche Ziele und Visionen hat sie?
Ein sehr inspirierendes Gespräch, das einen ehrlichen Einblick in die Arbeit von Anne Zohra gibt und dazu einlädt, als Schauspieler*in mutig zu sein und etwas von sich selbst zu zeigen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei und freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.
—
BFFS Mitglied werden
https://www.bffs.de/anmeldeformular
—
Antoine Monot, Jr.
http://www.monot.com
Anja S. Gläser
www.filmmakers.de/anja-s-glaeser
Alexandra Schiller
https://filmmakers.de/alexandra-schiller
Isabel Lamers
https://filmmakers.de/isabel-lamers
Johannes Franke
https://filmmakers.de/johannes-franke
Christian Senger
https://filmmakers.de/christian-senger
Nicolai Tegeler
https://nicolai-tegeler.de/
Der BFFS, der Bundesverband Schauspiel, ist der größte Berufsverband der deutschsprachigen Fernseh- und Filmbranche.

Der Sohn eines Komponisten und Dirigenten und einer Schauspielerin wächst in Loheland bei Fulda in Hessen und in der Schweiz in Zürich auf und studiert Regie an der Zürcher Hochschule der Künste, anschließend spielt er bis 1996 Theater, unter anderem am Schauspielhaus Zürich und Theater am Neumarkt Zürich. 1998 wird er als Walter in Sebastian Schippers ABSOLUTE GIGANTEN bekannt und spielt seitdem Rollen in über 80 Kino- und Fernsehproduktionen.