Wir freuen uns sehr das Filmhaus Frankfurt begrüßen zu dürfen. Gisela Waetzoldt-Hildebrandt stellt sich und das Filmhaus vor. Eine sehr tolle Institution, über deren Besuch Ihr Euch sehr freuen könnt. …
Weiterlesen »Thema vom 13. April 2015 – ZAV-Künstlervermittlung
Zu Gast am Stammtisch ist diesmal die ZAV-Künstlervermittlung München. Natalie Weirich (Leitung), Roswitha Polosek (Vermittlerin Schauspiel Film/Fernsehen) und Hermann Malzer (Vermittler Schauspiel Bühne) erläutern ihren Tätigkeitsbereich und beantworten spannende Fragen. …
Weiterlesen »Thema vom 13. April 2015 – Heinrich Schafmeister
Wie sicher viele von Euch gelesen haben, wird der BFFS, insbesondere in der von Person Heinrich Schafmeister, zur Zeit auf unhaltbare Weise angegriffen. Wir freuen wir uns (unter Vorbehalt nicht …
Weiterlesen »Thema vom 13. April 2015 – Struktur und Aufgaben im Bereich Produktion
Dazu begrüßen wir PETER HARTWIG, der als Produzent von eigenen und Auftragsprojekten und als angestellter Produktionsleiter die Film- und TV-Branche bestens kennt. Für seine mit dem GRIMME-PREIS ausgezeichnete Produktion „Der …
Weiterlesen »Thema vom 13. April 2015 – Theaterfestivals
Anne Schneider (Festivalleitung/Regisseurin), Frank Düwel (Regisseur und Produzent), Len Pappe (Installation und Performerin) und Anna Schildt (Regisseurin und Dachverband Freie Darstellende Künste) stellen sich vor und sprechen über das Festival, …
Weiterlesen »Information zum Verfahren Schafmeister ./. CINDIGO Verlag vor dem Landgericht Köln
Liebe Mitglieder, Heinrich Schafmeister hat uns dankenswerterweise das Protokoll der mündlichen Verhandlung in dem Verfahren Schafmeister ./. CINDIGO Verlag ausgehändigt, verbunden mit der Bitte, die Mitglieder über den Inhalt und …
Weiterlesen »Richtigstellung zum Buch „Korrupte Medienmacht“
Thema: Sozialversicherung Hier folgt die Autorin, ohne sie zu hinterfragen, der bereits damals widerlegten Mär, dass durch die vom BFFS angeregte rechtliche Klärung vonseiten der Sozialversicherungsträger der vermeintlich für Schauspielerinnen …
Weiterlesen »Reformdruck zu niedrig? – 1,5 Milliarden mehr an Rundfunkgebühren; wo bleibt die Konsequenz?
Zunächst die gute Nachricht: Das Gebührenaufkommen steigt noch mehr als bisher bekannt. Insgesamt werden die öffentlich-rechtlichen Sender 1,5 Milliarden Euro mehr einnehmen als bisher. Endlich, jauchzt das Filmschaffenden-Herz, endlich wird …
Weiterlesen »Thema: Unser Beruf im Jetzt! Kunst vs. Existenz!
Wir wollen uns gemeinsam über unseren Beruf auseinandersetzen, diskutieren, uns neue Impulse geben und gestärkt mit neuen Ansätzen in die Welt und auf die Bühnen gehen. Wir erwarten die Kollegen …
Weiterlesen »Thema: Filmproduktion U5 gewährt Einblick in den Castingprozess
Um als Schauspieler überhaupt wahrgenommen zu werden, muss ich gesehen werden und dies funktioniert nur mit ordentlichem Bewerbungsmaterial. Ohne Showreel, Fotos und Vita ist ein Weiterkommen undenkbar. Doch wie soll …
Weiterlesen »