Sprache + Synchron

Jacek Dylag Xpugu5j5epc Unsplash

Einsatz der "Bande Rythmo"-Technik bei Synchronaufnahmen

Ein in der Synchronbranche aktuelles Thema ist die Einführung einer neuen Aufnahmemethode: die sog. "Bande Rythmo"-Technik. Dabei handelt es sich um ein Aufnahmesystem, das sich vor allem in Frankreich etabliert hat. Zusammengefasst erfolgt die Aufnahme nicht über Takes. Bei Bande Rythmo wird über ein "Laufband" auf dem Bildschirm der Text durchlaufend zeitlich so angezeigt, wie …

Einsatz der "Bande Rythmo"-Technik bei Synchronaufnahmen Weiterlesen »

20221115 Titelbild Langer Atem Zahlt Sich Aus

Langer Atem zahlt sich aus!

Verhandlungsauftakt mit Netflix für Synchronschauspieler*innen Noch im November werden der Bundesverband Schauspiel (BFFS) und ver.di ihre Verhandlungsaktivitäten mit Netflix fortsetzen. Diesmal steht der Synchronbereich im Mittelpunkt der Gespräche. Im Kern geht es um eine faire und angemessene Beteiligung an der erfolgreichen Auswertung synchronisierter internationaler Netflix-Produktionen, die im deutschsprachigen Raum erfolgreich gestreamt werden. Ein Erfolg, der …

Langer Atem zahlt sich aus! Weiterlesen »

20221013 Schuld Sind Nicht Immer Die Anderen

Schuld sind – nicht – immer die anderen

Der Bundesverband Synchronregie und Dialogbuch (BSD) und der Bundesverband Regie (BVR) haben gestern in einer Pressemitteilung ihre Entscheidung bekannt gegeben, die Gemeinsamen Vergütungsregeln (GVR) für Synchronschaffende zu kündigen. Diese GVR Synchron sind erst im Jahr 2019 zwischen den Verleihern Constantin Film und Studiocanal auf der einen und Bundesverband Schauspiel (BFFS), ver.di, BVR und BSD auf …

Schuld sind – nicht – immer die anderen Weiterlesen »

20221007 Artikel Zahlen Zählen

Zahlen zählen

Wir sind nun über Dreitausendneunhundert Nachdem unser Bundesverband Schauspiel (BFFS) gerade erst Anfang des Jahres die Mitgliedsstärke von 3.800 Schauspieler*innen erreicht hatte, wurde Anfang Oktober die 3.900-Marke überschritten. Damit kann der BFFS weiterhin ein kontinuierliches Mitgliederwachstum verzeichnen. Das ist umso bemerkenswerter angesichts der gehäuften Krisen in letzter Zeit, die vor allem uns Kulturschaffenden wirtschaftlich und …

Zahlen zählen Weiterlesen »

Filmsynchron-Branche: Start für Vergütungsverhandlungen

Ende des Jahres 2020 haben die Schauspielgewerkschaft BFFS und die Vereinte Dienstleitungsgewerkschaft ver.di gemeinsam den Bundesverband Deutscher Synchronproduzenten (BVDSP) zur Aufnahme von Verhandlungen über angemessene Vergütung für Synchronschaffende aufgefordert. Daraufhin sind in den letzten sechs Monaten intensive Sondierungsgespräche geführt worden, um Rahmenbedingungen für die Verhandlungsaufnahme zu klären. Die Gewerkschaften BFFS und ver.di haben sich nun …

Filmsynchron-Branche: Start für Vergütungsverhandlungen Weiterlesen »

Wie geht es mit der Synchronbranche in und nach der Corona-Krise weiter?

In allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens erfahren wir aktuell die Auswirkungen des „Shut-Downs“. Auch für die Filmbranche bedeutet das – heute und in absehbarer Zukunft – einen drastischen Rückgang bei der Fortentwicklung der kulturellen Vielfalt. Keine neuen Produktionen, das heißt aber erst auch: Zunächst keine neuen Engagements und keine Gagen. Ein Szenario, aus dem wir …

Wie geht es mit der Synchronbranche in und nach der Corona-Krise weiter? Weiterlesen »