Zunächst die gute Nachricht: Das Gebührenaufkommen steigt noch mehr als bisher bekannt. Insgesamt werden die öffentlich-rechtlichen Sender 1,5 Milliarden Euro mehr einnehmen als bisher. Endlich, jauchzt das Filmschaffenden-Herz, endlich wird …
Weiterlesen »Thema: Unser Beruf im Jetzt! Kunst vs. Existenz!
Wir wollen uns gemeinsam über unseren Beruf auseinandersetzen, diskutieren, uns neue Impulse geben und gestärkt mit neuen Ansätzen in die Welt und auf die Bühnen gehen. Wir erwarten die Kollegen …
Weiterlesen »Thema: Filmproduktion U5 gewährt Einblick in den Castingprozess
Um als Schauspieler überhaupt wahrgenommen zu werden, muss ich gesehen werden und dies funktioniert nur mit ordentlichem Bewerbungsmaterial. Ohne Showreel, Fotos und Vita ist ein Weiterkommen undenkbar. Doch wie soll …
Weiterlesen »Thema: DrehbuchautorIn – Ein Blick hinter die Kulisse
********ACHTUNG: MÜNCHNER STAMMTISCH DIESMAL AM 16. März!****** Jedes Gewerk in unserer Branche hat seine eigenen Bedürfnisse und speziellen Widerstände. An diesem Abend widmen wir uns der Perspektive der Drehbuchautorinnen und …
Weiterlesen »Thema: Zu Gast: Prof. Dr. Sascha Liebermann
Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens nimmt inzwischen einen festen Platz in der öffentlichen Auseinandersetzung um eine arbeitsmarkt- oder sozialpolitische Alternative zur aktuellen Gesetzgebung ein. Es eröffnet vielfältige Möglichkeiten und ist …
Weiterlesen »Thema: E-Casting - Fluch oder Segen?
Es diskutieren mit Euch Deborah Congia (Casting Director), Natalia Rudziewicz (Schauspielerin), Neil Abdullah (Schauspieler), Andreas Windhuis (Agent) und Claudia Kratochvil (Producerin). Anmeldung bitte unter filla@christiane-filla.de oder auf Facebook. BFFSDie Kontaktdaten …
Weiterlesen »Thema: Zu Gast: Pro Quote Regie
Die Regisseurinnen Nina Grosse, Esther Gronenborn und Bettina Schoeller-Bouju, Mitbegründerinnen von „Pro Quote Regie“, werden ihre vor einem Jahr ins Leben gerufene Initiative vorstellen, die auch während der diesjährigen Berlinale …
Weiterlesen »Thema vom 02. März 2015 - Gedanken über unseren Beruf
Wir wollen uns gemeinsam über unseren Beruf auseinandersetzen, diskutieren, uns neue Impulse geben und gestärkt mit neuen Ansätzen in die Welt und auf die Bühnen gehen. Wir erwarten die Kollegen …
Weiterlesen »Thema vom 02. März 2015 - Unser Bewerbungsmaterial
Um als Schauspieler überhaupt wahrgenommen zu werden, muss ich gesehen werden und dies funktioniert nur mit ordentlichem Bewerbungsmaterial. Ohne Showreel, Fotos und Vita ist ein Weiterkommen undenkbar. Doch wie soll …
Weiterlesen »Thema vom 02. März 2015 - Drehbuchautorinnen und -autoren
********ACHTUNG: MÜNCHNER STAMMTISCH DIESMAL AM 16. März!****** Jedes Gewerk in unserer Branche hat seine eigenen Bedürfnisse und speziellen Widerstände. An diesem Abend widmen wir uns der Perspektive der Drehbuchautorinnen und …
Weiterlesen »