Tarifpolitik

20241004 Mitgliederversammlung

Ordentliche Mitgliederversammlung des BFFS

Verhandlungen und Mitgliedsbeiträge Am 27.09.2024 hat die ordentliche Mitgliederversammlung des BFFS per Zoom stattgefunden. Zum Standard einer solchen Verbandsveranstaltung gehören der Geschäftsbericht des Vorstands über das vergangene Geschäftsjahr (in diesem Fall des Jahres 2023) und die Abstimmung der Mitglieder über die Entlastung des Vorstands. Sie wurde einstimmig beschlossen. Daneben standen wieder die zahlreichen aktuellen Verhandlungen

Ordentliche Mitgliederversammlung des BFFS Read More »

20240922 Scheitern Entscheidung

ver.di erklärt Scheitern der Tarifverhandlungen

ver.di lehnt die erzielten Arbeitszeitverkürzungen fürs Team ab Am letzten Freitag (19.09.2024) hat unsere Partner-Gewerkschaft ver.di der Produktionsallianz das Scheitern der Tarifverhandlungen zum Tarifvertrag für auf Produktionsdauer beschäftigte Film- und Fernsehschaffende (TV FFS) erklärt. Die Verhandlungen begannen am 12.10.2023, nachdem ver.di und BFFS den Mantel- und Schauspieltarifvertrag im Juni 2023 fristgerecht gekündigt hatten, um für

ver.di erklärt Scheitern der Tarifverhandlungen Read More »

Img 20240627 Wa0001

Altersvorsorge gestreamt: Exklusiv auf Netflix!

Seit vielen Jahren ist es dem BFFS ein wichtiges Anliegen, über die Pensionskasse Rundfunk eine solide betriebliche Altersvorsorge neben der gesetzlichen Rente als zweite Säule zur Altersvorsorge für Schauspieler*innen weiter aufzubauen und zu stärken. Denn bedingt durch unsere projektbefristeten Engagements in Film und Fernsehen, auf der Bühne oder als Synchronschauspieler*in werden die Rentenzahlungen der Deutschen

Altersvorsorge gestreamt: Exklusiv auf Netflix! Read More »

20240618 Artikel Netflix Gvr Synchron1

Premiere: Internationaler Streamingdienst zahlt Folgevergütungen an Synchronschaffende

Netflix wird damit der „besondere(n) Situation“ der deutschen Synchronbranche gerecht Die ersten Gemeinsamen Vergütungsregeln (GVR) zu verbindlichen Folgevergütungen für Synchronschaffende hierzulande stammen aus dem Jahr 2019. Sie gelten für die Verleiher Constantin Film und Studiocanal, beinhalten Zahlungen an Dialogbuchautor*innen, Synchronregisseur*innen und Synchronschauspieler*innen und beruhen auf einer Vereinbarung mit den Gewerkschaften Bundesverband Schauspiel (BFFS) und ver.di.

Premiere: Internationaler Streamingdienst zahlt Folgevergütungen an Synchronschaffende Read More »

20240615 Artikel Ki Mikrophone

Geniales Hilfsmittel oder Teufelszeug?

Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz hat sich in den letzten Jahren rasant beschleunigt. Viel schneller als erwartet stehen vor allem künstlerische Berufe vor neuen Herausforderungen. Doch was bedeuten die Möglichkeiten der KI speziell für die Synchronbranche? Der Versuch einer Einordnung. KI ist in aller Munde. Ob ChatGPT, Sora, deepL, Voice Engine oder Canva. Es gibt

Geniales Hilfsmittel oder Teufelszeug? Read More »

20240522 Artikel Kabinettsbeschluss

Bundeskabinett befürwortet FFG einschließlich sozialer Mindeststandards

Unsere Gewerkschaften begrüßen die Umsetzung ihrer Forderungen Heute am 22. Mai hat das Bundeskabinett einer fast kompletten Neufassung des Filmfördergesetzes (FFG) zugestimmt (siehe hier). Vorgesehen ist unter anderem als Fördervoraussetzung eine tarifgemäße Vergütung und das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge für Filmschaffende. Diese Maßgaben zu „Angemessene(n) Beschäftigungsbedingungen“ entsprechen der jahrzehntelang gestellten Forderung unserer Gewerkschaften BFFS und

Bundeskabinett befürwortet FFG einschließlich sozialer Mindeststandards Read More »

20240510 Ki Raum

Gegen KI-Angst helfen nur Verhandlungen

Einer der größten Herausforderungen der derzeitigen Tarifverhandlungen zum Mantel- und Schauspieltarifvertrag im Film-Fernsehbereich ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Die Tarifparteien BFFS, ver.di und Produktionsallianz haben sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, den Einsatz von KI im Rahmen von Dreh-Engagements in einen gesonderten Anhang zum bisherigen Tarifwerk zu regeln. Dieser Anhang soll eine kurze Laufzeit haben,

Gegen KI-Angst helfen nur Verhandlungen Read More »

20231024 Wolkige Ffg Debatte

Filmförderung fördert unsere Selbstausbeutung …

… wenn Tarifbindung keine Voraussetzung ist Unsere Belange werden bewusst außenvorgehalten Seit 17 Jahren gibt es die Schauspielgewerkschaft, den Bundesverband Schauspiel (BFFS). Und seit 17 Jahren liegt er (ver.di noch um einige Jahre länger) der Politik gebetsmühlenartig in den Ohren, dass endlich im Filmfördergesetz (FFG) die Tarifbindung als Voraussetzung für den Erhalt von Filmfördermitteln verankert

Filmförderung fördert unsere Selbstausbeutung … Read More »

20230525 Artikel Verbündete Brauchen Verbündete3

Verbündete brauchen Verbündete

Gewerkschaften suchen gemeinsam das Gespräch mit Claudia Roth Die fünf Künstler*innen-Gewerkschaften … der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS), die Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger (GDBA), die Vereinigung Deutscher Opern- und Tanzensembles e.V. (VDO), die unisono – Deutsche Musik- und Orchestervereinigung e.V. und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di … haben heute in einem gemeinsamen Brief Kulturstaatsministerin Claudia Roth aufgefordert, mit

Verbündete brauchen Verbündete Read More »