Uncategorized

20231024 Wolkige Ffg Debatte

Filmförderung fördert unsere Selbstausbeutung …

… wenn Tarifbindung keine Voraussetzung ist Unsere Belange werden bewusst außenvorgehalten Seit 17 Jahren gibt es die Schauspielgewerkschaft, den Bundesverband Schauspiel (BFFS). Und seit 17 Jahren liegt er (ver.di noch um einige Jahre länger) der Politik gebetsmühlenartig in den Ohren, dass endlich im Filmfördergesetz (FFG) die Tarifbindung als Voraussetzung für den Erhalt von Filmfördermitteln verankert …

Filmförderung fördert unsere Selbstausbeutung … Weiterlesen »

20230919 Giraffen Schritt

Mit kleinen oder großen Schritten?

Die beiden zuständigen Gewerkschaften für die Film- und Fernsehlandschaft, ver.di und Bundesverband Schauspiel (BFFS), haben den Mantel- und Schauspieltarifvertrag vor der Sommerpause rechtzeitig gekündigt und damit die formellen Voraussetzungen geschaffen, damit sie nun (wahrscheinlich Mitte Oktober) mit der Produzentenallianz über die Konditionen dieser Tarifverträge neu verhandeln können. Im Sinne von uns Schauspieler*innen … … fordert …

Mit kleinen oder großen Schritten? Weiterlesen »

20230607 Artikel Bühnenangehörige Profitieren Von Tariferhöhungen

BFFS, GDBA, VdO setzten Tariferhöhungen durch

Für den öffentlichen Dienst im Bund und in den Kommunen wurden bekanntlich am 22. April zwei Tarifeinigungen erzielt: Die eine sieht einen Inflationsausgleich vor, die andere eine Tariferhöhung ab 1. März 2024. Nun haben die Künstler*innen-Gewerkschaften GDBA, VdO und BFFS mit dem Deutschen Bühnenverein über entsprechende Gagenerhöhungen im  Bühnenbereich des Tarifvertrags NV Bühne verhandelt – mit Erfolg. …

BFFS, GDBA, VdO setzten Tariferhöhungen durch Weiterlesen »

Lets Change The Picture 2560x1440px 16 9 Website 1200x675

„Let's change the Picture!" - Für mehr Sichtbarkeit von Frauen 47+ in Film und Fernsehen

Unsere Vorstandsmitglieder Leslie Malton und Katharina Abt haben bei der Aktion "Let´s change the picture!" für mehr Sichtbarkeit von Frauen 47+ in Film und TV mitgewirkt: „Ich bin eine von 21 Millionen Frauen über 47 in Deutschland. Das sind 21 Millionen Geschichten, die motivieren, überraschen, berühren und ein Vorbild sein können. Das sind 21 Millionen …

„Let's change the Picture!" - Für mehr Sichtbarkeit von Frauen 47+ in Film und Fernsehen Weiterlesen »

Fes Traumfabrik Sharepics 1800x600

Hinter den Kulissen der Traumfabrik - Die Zukunft der Arbeit am Filmset

Die Friedrich-Ebert-Stiftung und der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) laden gemeinsam anlässlich der Berlinale 2023 ein: Filmemachen ist ein Abenteuer, das eine große Faszination ausstrahlt. Aber Zeitdruck, komplexe Powerdynamiken und die Normalisierung des Ausnahmezustandes begünstigen Grenzüberschreitungen und Diskriminierungen. Wir stellen 3 Leuchtturmprojekte vor, mit denen sich die Branche international längst auf den Weg gemacht hat, eine …

Hinter den Kulissen der Traumfabrik - Die Zukunft der Arbeit am Filmset Weiterlesen »

Simone Bär

in memoriam Casterin Simone Bär

Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod der Casterin Simone Bär erfahren und können nicht glauben, eine so wunderbare Kollegin verloren zu haben. Simone Bär war eine Meisterin ihres Faches und hat das Berufsbild der Caster*innen in der Film- und Fernsehbranche wesentlich geprägt. Jede Schauspieler*in hat sich nichts sehnlicher gewünscht, als von ihr „entdeckt“ zu …

in memoriam Casterin Simone Bär Weiterlesen »

2016 10 18 Noerr Johannes Kreile (2)

in memoriam Prof. Dr. Johannes Kreile

Mit großer Bestürzung hat uns die Nachricht vom Tod des juristischen Direktors und langjährigen Leiters der Sektion Fernsehen der Produzentenallianz Herrn Prof. Dr. Johannes Kreile erreicht. In den 17 Jahren seit Gründung unseres Berufsverbandes BFFS haben wir Herrn Prof. Dr. Johannes Kreile in zahlreichen Verhandlungen mit der Produzentenallianz als deren Vertreter und damit als unser …

in memoriam Prof. Dr. Johannes Kreile Weiterlesen »

Vorstandswahl Schon Gewählt

Jetzt wählen! BFFS-Vorstandswahl 2022

BFFSDie Kontaktdaten der Geschäftsstelle: Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr telefonisch unter +49 (030) 225027930, sowie per E-Mail unter info@bffs.de erreichbar. Bundesverband Schauspiel e.V. Kurfürstenstraße 130 D-10785 Berlin Tel: +49 (030) 225 02 79 30 Fax: +49 (030) 225 02 79 39

20221201 Agentur Für Arbeit Haus

Gesetzes Fest

Unser Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 ist nun gesichert Die im § 142 Absatz 2 SGB III verankerte verkürzte Anwartschaftszeit zum erleichterten Arbeitslosengeld-1-Anspruchs speziell für uns kurz befristet Beschäftigte wurde heute am 01. Dezember um 22:41 Uhr vom Bundestag entfristet. Das Gesetz gilt nun ohne zeitlichen Vorbehalt und ist kein Provisorium mehr. 2006 … … haben wir unseren Bundesverband Schauspiel (BFFS) ins …

Gesetzes Fest Weiterlesen »

20221007 Artikel Zahlen Zählen

Zahlen zählen

Wir sind nun über Dreitausendneunhundert Nachdem unser Bundesverband Schauspiel (BFFS) gerade erst Anfang des Jahres die Mitgliedsstärke von 3.800 Schauspieler*innen erreicht hatte, wurde Anfang Oktober die 3.900-Marke überschritten. Damit kann der BFFS weiterhin ein kontinuierliches Mitgliederwachstum verzeichnen. Das ist umso bemerkenswerter angesichts der gehäuften Krisen in letzter Zeit, die vor allem uns Kulturschaffenden wirtschaftlich und …

Zahlen zählen Weiterlesen »