Film + Fernsehen

Antworten von CDU und CSU auf unsere 10 Fragen

1. Was will Ihre Partei tun, um die Lage vor und hinter den Kulissen deutscher Bühnen zu verbessern? Bedingt durch die im Grundgesetz verankerte Aufgabenteilung engagieren sich vor allem Länder und Kommunen im Bereich der Kulturförderung, sie leisten den Löwenanteil. CDU und CSU wollen ihnen auch in Zukunft ein verlässlicher Partner sein bei der Pflege […]

Antworten von CDU und CSU auf unsere 10 Fragen Weiterlesen »

Antworten von Bündnis 90/Die Grünen auf unsere 10 Fragen

1. Was will Ihre Partei tun, um die Lage vor und hinter den Kulissen deutscher Bühnen zu verbessern? Die deutsche Theaterlandschaft ist weltweit einzigartig. Für uns ist sie ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Vielfalt. Die kreative Arbeit der Dramaturgen und Dramaturginnen, Schauspielerinnen und Schauspieler muss angemessen gewürdigt und bezahlt werden. Die Stadttheater liegen in der

Antworten von Bündnis 90/Die Grünen auf unsere 10 Fragen Weiterlesen »

10 × Was will Ihre Partei tun – auch für uns?

… 1. Frage: Nur die wenigsten von uns Schauspielerinnen und Schauspielern sind „Stars“, wohlhabend oder finden die glamouröse Aufmerksamkeit der überregionalen Medien. Die meisten bereichern den grauen Alltag der Menschen dort, wo wir ihnen mit unserer Schauspielkunst am nächsten sind: auf den zahlreichen Bühnen in allen Ecken und Winkeln unserer Kulturnation. Das wird uns selten

10 × Was will Ihre Partei tun – auch für uns? Weiterlesen »

Zugabe bitte!

Gleichwertige Rollen sind das Eine – gleichwertige Bezahlungen das Andere Kompliment! Ihr, die maßgeblichen Sender in Deutschland – ARD, ZDF, ProSiebenSat.1 und RTL –, wolltet es genau wissen und habt die Initiative von unserer Schauspielkollegin Maria Furtwängler aufgegriffen. Ihr habt die von ihr angeregte Studie der Universität Rostock über die Geschlechterdarstellung in Film und Fernsehen

Zugabe bitte! Weiterlesen »

Umfrage ökologische Maßnahmen in Film- und Fernsehproduktionen

Zum Thema "Nachhaltige Filmproduktion" wird derzeit von der Research und Consulting Firma Langer Media im Rahmen einer Promotion eine Studie durchgeführt, die wir Ihnen nahe legen möchten, mit der Bitte, sich die dafür nötigen zwei Minuten zu nehmen, um an ihr teilzunehmen. Dieser Studie vorausgegangen war die "Studie zur sozialen Lage, Berufszufriedenheit und den Perspektiven

Umfrage ökologische Maßnahmen in Film- und Fernsehproduktionen Weiterlesen »

Vereinigung finden und feiern

BFFS-Mitgliederversammlung Am Sonntag, den 9. Juli, fand im Umspannwerk.Ost in Berlin wieder unsere alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung statt. Sie ist quasi das „Hochamt“ unter allen BFFS-Veranstaltungen. Hier, im vertraulichen Kreis, wird Rechenschaft für das vergangene Jahr abgelegt, hier diskutieren unsere Mitglieder über die politische Ausrichtung unserer Gewerkschaft und hier treffen sie auch bindende Entscheidungen. Jahresbilanz Nach den

Vereinigung finden und feiern Weiterlesen »

Keine Gage, dafür leckeres Catering!

Schauspiel-Engagements bei Hochschulfilmen „Spannendes Filmprojekt sucht noch Schauspieler, keine Gage, dafür leckeres Catering.“ Solche Ausschreibungen sind keine Seltenheit und wohl schon jeder hat sie in seiner Schauspielkarriere gelesen. Wir zetern, sind verletzt, wissen nicht, wie wir unsere Rechnungen bezahlen sollen, nehmen den Job dann aber doch an, wenn das Drehbuch gefällt und uns die Rolle

Keine Gage, dafür leckeres Catering! Weiterlesen »

Vorschlag des BFFS zur vertraglichen Regelung der Mitwirkung von Schauspielerinnen und Schauspielern im Rahmen von Hochschulfilmprojekten

1. Reine Übungsfilmprojekte, die ausschließlich zu Ausbildungszwecken umgesetzt werden und die keinerlei kommerzieller Verwertung zugänglich gemacht werden Eine unentgeltliche Tätigkeit im Rahmen solcher Übungsfilmprojekte könnte auf der Grundlage einer persönlichen Gefälligkeit geduldet werden. Im Wesentlichen handelt es sich um No-/Low-Budget Produktionen mit einem maximalen Budget von bis zu 10.000,00 Euro Voraussetzung hierfür wäre: (1) Der

Vorschlag des BFFS zur vertraglichen Regelung der Mitwirkung von Schauspielerinnen und Schauspielern im Rahmen von Hochschulfilmprojekten Weiterlesen »

Podcast 003: Wie erhalte ich für jede Ausstrahlung im TV Honorar, der Podcast zum Thema Urheberrecht

003: Wie erhalte ich für jede Ausstrahlung Honor, der Podcast zum Thema "Urheberrecht" Jede Ausstrahlung im Fernsehen muss vergütet werden, das schreibt der Gesetzgeber, vereinfacht gesagt, vor. Aber was müssen wir machen, damit wir auch tatsächlich für jede Ausstrahlung Geld bekommen? Unser heutiger Podcast beschäftigt sich mit dem Thema "Urheberrecht". Auf den ersten Blick erschließt

Podcast 003: Wie erhalte ich für jede Ausstrahlung im TV Honorar, der Podcast zum Thema Urheberrecht Weiterlesen »

Branche zu Gast: Im Gespräch mit ZDF-Redakteur Pit Rampelt zum Thema „Wie man gutes Fernsehen macht“

Von Bella Block über viele Einzel-Fernsehspiele hin zum Spreewaldkrimi – Pit Rampelt ist sicher einer der wichtigsten Redakteure eines unserer Hauptarbeitgeber, des ZDF. Wir freuen uns sehr, dass er extra aus Berlin zu uns kommt. Wir werden mit ihm über viele Aspekte des Handwerks und der Kunst der „Fernsehmacherei“ sprechen. Wir bitten um Verständnis, dass

Branche zu Gast: Im Gespräch mit ZDF-Redakteur Pit Rampelt zum Thema „Wie man gutes Fernsehen macht“ Weiterlesen »