Armgard Seegers schreibt im Hamburger Abendblatt folgenden Kommentar. Abgesehen von ihrer vielleicht verständlichen aber für uns nicht wirklich interessanten Polemik gegenüber einem Prominenten, der sich als Schauspieler versucht (Oliver Pocher), …
Weiterlesen »Rundfunk-Gebührensenkung - Wem nützt sie?
Durch die Umstellung auf die haushaltsbasierte Rundfunkgebühr erhöht sich also, nun ist es offiziell, das Gebührenaufkommen der öffentlich-rechtlichen Sender offenbar erheblich. Sofort wird die Forderung nach Senkung der monatlichen Gebühren …
Weiterlesen »Interview mit der Neuen Westfälischen
Zu den Themen Arbeitsbedingungen, Budget-Politik der Sender und Leidenschaft der Filmemacher findet Ihr hier ein aktuelles Interview mit der Neuen Westfälischen. Hans-Werner MeyerHans-Werner Meyer wuchs in Norderstedt auf, einer großen Kleinstadt …
Weiterlesen »Privatkopievergütung
Ab sofort findet Ihr an dieser Stelle den BFFS-Vorstandsblog. Wöchentlich erfahrt Ihr hier, wo wir vom Vorstand überall für den Verband unterwegs sind und welche Themen uns aktuell beschäftigen. Unser …
Weiterlesen »Das hatte Größe!
Das ZDF ist einer der größten Sender in diesem Land und der „zweitreichste“ dazu. Eine gewisse Stabilität kann man ihm auch nicht absprechen, das wissen die Kollegen, die mal für …
Weiterlesen »Danke Dirk
Der diesjährige Deutsche Fernsehpreis lag im Schatten des frühen Todes von unserem Kollegen Dirk Bach. Natürlich: „The show must go on“. Der Lappen muss hoch, das ist ein ehernes Gesetz …
Weiterlesen »Schauspieler? Und was machen Sie tagsüber?
Ein Beruf mit den Nachteilen von abhängig Beschäftigten und dem Risiko von Selbstständigen. Hans-Werner Meyer über die Arbeitsbedingungen von Schauspielern. Schauspieler verdienen viel, arbeiten wenig und haben hemmungslos Spaß! Die …
Weiterlesen »