Gemeinsame Vergütungsregeln mit Verleihern unterschrieben Verbindliche Vergütungsregeln für Schauspielerinnen und Schauspieler gibt es in der Film- und Fernsehbranche erst seit 2014: Der Schauspieltarifvertrag und der Kinoerlösbeteiligungstarifvertrag mit der Produzentenallianz. So …
Weiterlesen »Etappensieg
Das Landgericht Berlin hat der Berliner Synchron vorläufig die Verwendung einer „Schiedsklausel“ untersagt Die Berliner Synchron GmbH (BSG) hatte Schauspielerinnen und Schauspielern im Synchronbereich über Vertragsklauseln den Weg zu ordentlichen …
Weiterlesen »Privates Schiedsgericht – ordentlicher Rechtsweg ausgeschlossen!?
Du willst das Recht des Staates nicht, dann gründ‘ Dein eignes SchiedsgerichtUnd schreib in die Verträge rein: Ihr habt kein Recht, das Recht ist mein! Diesen Reim haben sich offensichtlich …
Weiterlesen »Geschafft! Daten-Input für GVL!
Filmproduzenten melden Mitwirkungen der Schauspielerinnen und Schauspieler selbstständig an die GVL Im Schauspieltarifvertrag hatten sich die Filmproduzenten der Produzentenallianz dazu verpflichtet, die für die GVL relevanten Daten der Schauspielerinnen und …
Weiterlesen »Was das Urheberrecht für uns bedeutet
Die Bedeutung von Inhalten kommt meist schon in der verwendeten Sprache zum Vorschein. Wenn gerade im US-Amerikanischen Raum oft von „Copyright“ gesprochen wird, dann wird schon in der Wortwahl das …
Weiterlesen »Wann kommt das Geld von der GVL?
Am 26. Januar 2018 teilte die GVL auf ihrer Homepage mit, dass sie nun mit den Auszahlungen beginnt. Das hat eine Vielzahl von Kolleginnen und Kollegen in die Erwartungshaltung versetzt, …
Weiterlesen »10 × Was will Ihre Partei tun – auch für uns?
… 1. Frage: Nur die wenigsten von uns Schauspielerinnen und Schauspielern sind „Stars“, wohlhabend oder finden die glamouröse Aufmerksamkeit der überregionalen Medien. Die meisten bereichern den grauen Alltag der Menschen …
Weiterlesen »Hauptberuflich im Synchronbereich tätige Schauspielerinnen und Schauspieler sind „Unständig Beschäftigte“
Am 27. April hatte das Bundessozialgericht in zwei Fällen zur Frage der sozialversicherungsrechtlichen Einordnung von Schauspielern aus der Synchronbranche zu entscheiden. Seit kurzem liegen nun auch die ausführlichen Begründungen zu …
Weiterlesen »DIE STIMME DER SCHAUSPIELERINNEN UND SCHAUSPIELER
IVS und BFFS bilden eine Union In Deutschland gibt es zwei maßgebliche Schauspielverbände. Sie haben viele Gemeinsamkeiten. Beide, der InteressenVerband Synchronschauspieler (IVS) und der Bundesverband Schauspiel (BFFS), haben sich im …
Weiterlesen »Synchron ist sozialversicherungspflichtig
Das Bundessozialgericht bleibt auf Linie Synchronisieren ist – „synchron“ zu den anderen schauspielerischen Tätigkeiten im Bereich Bühne, Film, Fernsehen und Hörspiel – eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Das sehen nicht nur seit …
Weiterlesen »