Bühne

Antworten von CDU und CSU auf unsere 10 Fragen

1. Was will Ihre Partei tun, um die Lage vor und hinter den Kulissen deutscher Bühnen zu verbessern? Bedingt durch die im Grundgesetz verankerte Aufgabenteilung engagieren sich vor allem Länder und Kommunen im Bereich der Kulturförderung, sie leisten den Löwenanteil. CDU und CSU wollen ihnen auch in Zukunft ein verlässlicher Partner sein bei der Pflege …

Antworten von CDU und CSU auf unsere 10 Fragen Weiterlesen »

Antworten von Bündnis 90/Die Grünen auf unsere 10 Fragen

1. Was will Ihre Partei tun, um die Lage vor und hinter den Kulissen deutscher Bühnen zu verbessern? Die deutsche Theaterlandschaft ist weltweit einzigartig. Für uns ist sie ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Vielfalt. Die kreative Arbeit der Dramaturgen und Dramaturginnen, Schauspielerinnen und Schauspieler muss angemessen gewürdigt und bezahlt werden. Die Stadttheater liegen in der …

Antworten von Bündnis 90/Die Grünen auf unsere 10 Fragen Weiterlesen »

Thema: Der BFFS und die Bühne

Was tut der BFFS eigentlich für Bühnenschauspielerinnen und -schauspieler? Unser Anwalt Bernhard Störkmann, geschäftsführender Justiziar des Bundesverbandes Schauspiel, wird uns berichten, was der Verband bereits auf diesem Gebiet unternommen hat und wie Kolleginnen und Kollegen, die überwiegend am Theater arbeiten, von einer Mitgliedschaft profitieren, allein durch die juristische Erstberatung. Gern stellt sich Bernhard Störkmann auch …

Thema: Der BFFS und die Bühne Weiterlesen »

10 × Was will Ihre Partei tun – auch für uns?

… 1. Frage: Nur die wenigsten von uns Schauspielerinnen und Schauspielern sind „Stars“, wohlhabend oder finden die glamouröse Aufmerksamkeit der überregionalen Medien. Die meisten bereichern den grauen Alltag der Menschen dort, wo wir ihnen mit unserer Schauspielkunst am nächsten sind: auf den zahlreichen Bühnen in allen Ecken und Winkeln unserer Kulturnation. Das wird uns selten …

10 × Was will Ihre Partei tun – auch für uns? Weiterlesen »

Tun, was in unserer Macht steht!

Jasna Fritzi Bauers Appell zur Volksbühne Berlin „Das ist ein bisschen emotional und lang geworden. Korrigieren muss man es auch nochmal.“ Mit dieser entschuldigenden Einleitung hat uns unsere junge Kollegin, Jasna Fritzi Bauer, die den momentanen Wechsel an der Volksbühne Berlin hautnah miterlebt, ihren Appell für eine Petition zugeschickt, die ihr persönlich am Herzen liegt …

Tun, was in unserer Macht steht! Weiterlesen »

Vereinigung finden und feiern

BFFS-Mitgliederversammlung Am Sonntag, den 9. Juli, fand im Umspannwerk.Ost in Berlin wieder unsere alljährliche ordentliche Mitgliederversammlung statt. Sie ist quasi das „Hochamt“ unter allen BFFS-Veranstaltungen. Hier, im vertraulichen Kreis, wird Rechenschaft für das vergangene Jahr abgelegt, hier diskutieren unsere Mitglieder über die politische Ausrichtung unserer Gewerkschaft und hier treffen sie auch bindende Entscheidungen. Jahresbilanz Nach den …

Vereinigung finden und feiern Weiterlesen »

Thema: Vertragsrecht | Zu Gast: BFFS-Justiziar Bernhard F. Störkmann

Uns interessieren dabei besonders folgende Fragen: Was sollte unbedingt vertraglich geregelt sein? Was kann, was sollte nicht in einem Arbeitsvertrag stehen? Was steht eigentlich im NV-Bühne und was nicht? Was bedeuten die neuen gesetzlichen Regelungen bzgl. der Mindestgage für Gäste an Theatern? Eine Verbesserung mit einem großen Aber? Vermutlich wird der Abend rundum mit derlei …

Thema: Vertragsrecht | Zu Gast: BFFS-Justiziar Bernhard F. Störkmann Weiterlesen »

Eine doppelt falsche Weichenstellung

Wieder einmal wurde der traurige Beweis angetreten: Ohne Bündelung aller gewerkschaftlichen Kräfte, ohne tarifliche Einbeziehung des Bundesverbands Schauspiel (BFFS), ohne den frischen Wind seiner knapp 3.000 Schauspielerinnen und Schauspieler, bleibt unser Berufsstand bei Verhandlungen um den NV Bühne völlig unterrepräsentiert und im realen Theaterbetrieb auf der Strecke. Die jüngste NV-Bühne-Novellierung, die nur zwischen GDBA, VDO …

Eine doppelt falsche Weichenstellung Weiterlesen »

Statement bei Riverboat

Nun sind Freitags-Talkshows nicht dazu gedacht, ein ernstes, gar berufsständisches Thema ausführlich und in die Tiefe gehend zu behandeln. Gewöhnlich sind wir Schauspielerinnen und Schauspieler zu solchen Gesprächsformaten nur geladen, um auf unterhaltsame Weise neue Filme, Theaterpremieren, Diätbücher oder andere Projekte zu bewerben. Aber mitunter bekommen wir doch die Gelegenheit, für ein paar Momente auch auf …

Statement bei Riverboat Weiterlesen »

Thema: Theaterinitiativen zu Gast

Diesmal haben wir Aktivistinnen und Aktivisten zu Gast, die sich in verschiedenen Initiativen für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen an Theatern und in freien Theaterproduktionen einsetzen. Susanne Reifenrath (Dachverband freie darstellende Künste Hamburg), Sören Fenner (art but fair), Ludwig von Otting (ensemble-netzwerk) und Isabella Vértes-Schütter (kulturpolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion) stellen sich und ihre Initiativen vor, sprechen über …

Thema: Theaterinitiativen zu Gast Weiterlesen »