Gleichstellung

Antworten von DIE LINKE auf unsere 10 Fragen

1. Was will Ihre Partei tun, um die Lage vor und hinter den Kulissen deutscher Bühnen zu verbessern? Die Finanzierung der deutschen Theater liegt in unserem föderalen System zum größten Teil in der Verantwortung der Länder und Kommunen. Der Bund sollte sich unserer Auffassung nach darum bemühen, die Länder finanziell in die Lage zu versetzen, …

Antworten von DIE LINKE auf unsere 10 Fragen Weiterlesen »

Antworten von der FDP auf unsere 10 Fragen

1. Was will Ihre Partei tun, um die Lage vor und hinter den Kulissen deutscher Bühnen zu verbessern? Kultur ist Ländersache, dementsprechend sind Länder und Kommunen für die deutschen Bühnen zuständig. Der Bund besitzt kein eigenes Theater. Wir wollen uns aber auf Bundesebene für bessere rechtliche und soziale Rahmenbedingungen für Künstlerinnen und Künstler einsetzen. Kooperationen …

Antworten von der FDP auf unsere 10 Fragen Weiterlesen »

Antworten von CDU und CSU auf unsere 10 Fragen

1. Was will Ihre Partei tun, um die Lage vor und hinter den Kulissen deutscher Bühnen zu verbessern? Bedingt durch die im Grundgesetz verankerte Aufgabenteilung engagieren sich vor allem Länder und Kommunen im Bereich der Kulturförderung, sie leisten den Löwenanteil. CDU und CSU wollen ihnen auch in Zukunft ein verlässlicher Partner sein bei der Pflege …

Antworten von CDU und CSU auf unsere 10 Fragen Weiterlesen »

Antworten von Bündnis 90/Die Grünen auf unsere 10 Fragen

1. Was will Ihre Partei tun, um die Lage vor und hinter den Kulissen deutscher Bühnen zu verbessern? Die deutsche Theaterlandschaft ist weltweit einzigartig. Für uns ist sie ein wesentlicher Bestandteil der kulturellen Vielfalt. Die kreative Arbeit der Dramaturgen und Dramaturginnen, Schauspielerinnen und Schauspieler muss angemessen gewürdigt und bezahlt werden. Die Stadttheater liegen in der …

Antworten von Bündnis 90/Die Grünen auf unsere 10 Fragen Weiterlesen »

10 × Was will Ihre Partei tun – auch für uns?

… 1. Frage: Nur die wenigsten von uns Schauspielerinnen und Schauspielern sind „Stars“, wohlhabend oder finden die glamouröse Aufmerksamkeit der überregionalen Medien. Die meisten bereichern den grauen Alltag der Menschen dort, wo wir ihnen mit unserer Schauspielkunst am nächsten sind: auf den zahlreichen Bühnen in allen Ecken und Winkeln unserer Kulturnation. Das wird uns selten …

10 × Was will Ihre Partei tun – auch für uns? Weiterlesen »

Zugabe bitte!

Gleichwertige Rollen sind das Eine – gleichwertige Bezahlungen das Andere Kompliment! Ihr, die maßgeblichen Sender in Deutschland – ARD, ZDF, ProSiebenSat.1 und RTL –, wolltet es genau wissen und habt die Initiative von unserer Schauspielkollegin Maria Furtwängler aufgegriffen. Ihr habt die von ihr angeregte Studie der Universität Rostock über die Geschlechterdarstellung in Film und Fernsehen …

Zugabe bitte! Weiterlesen »

Impressionen | Empfang "Faire Einkommensperspektiven von Frauen und Männern"

Im Folgenden finden Sie ein paar Eindrücke vom Empfang zur Lohngerechtigkeit am 14.02. im Bundesfamilienministerium. Video Fotogalerie © bmfsfj / Phil Dera Mit freundlicher Genehmigung vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. BFFSDie Kontaktdaten der Geschäftsstelle: Die Geschäftsstelle ist Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr telefonisch unter +49 (030) 225027930, sowie …

Impressionen | Empfang "Faire Einkommensperspektiven von Frauen und Männern" Weiterlesen »

Stehempfang am 14.2.2017 im Bundesfamilienministerium „Faire Einkommensperspektiven für Frauen und Männer“

Unser anlässlich der diesjährigen Berlinale in Kooperation mit dem Bundesfamilienministerium durchgeführte Stehempfang zur Vergütung und Präsenz von Frauen und Männern war ein voller Erfolg! Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig unterstützte die Forderungen des BFFS nach geschlechterunabhängiger Vergütung und ausgeglichener Präsenz von Frauen und Männern auf dem Bildschirm: "Gemeinsam mit dem Bundesverband Schauspiel wünsche ich mir von den …

Stehempfang am 14.2.2017 im Bundesfamilienministerium „Faire Einkommensperspektiven für Frauen und Männer“ Weiterlesen »

REMINDER - Einladung zum Stehempfang "Faire Einkommensperspektiven von Frauen und Männern"

Die Verbesserung und Schaffung von genderunabhängigen und damit gerechten Beschäftigungsbedingungen vor der Kamera und auf der Bühne ist wichtiges Ziel des BFFS. Am Dienstag, den 14.02.2017, diskutiert der BFFS mit Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig über die Themen gleichwertige Vergütung und ausgeglichene Repräsentanz von Frauen und Männern vor der Kamera. Wir freuen uns Sie hierzu am Dienstag, …

REMINDER - Einladung zum Stehempfang "Faire Einkommensperspektiven von Frauen und Männern" Weiterlesen »